Wir brauchen unsere Tierärzte!
-
-
Die neue TA Gebührenordnung tritt erst im November in Kraft meines Wissens - sind also noch die alten Preise.
Ich bin übrigens auch sehr froh wenn die Medikamente gleich mitgegeben werden. Was ich nicht so mag ist diese Bauchladenmentalität mit dem ganzen Ergänzungsfutterkram und zum Teil auch Näpfchen und Klimbim…aber das muss man ja auch nicht zwingend kaufen.
Nebengeschäft.
Ich war einmal sehr überrascht, als mir ein TA Homöopathie angeboten hat. Ich hatte ihn für intelligent und ehrlich gehalten. Auf meine Frage, ob er wirklich daran glaubt, meinte er nein, aber die Leute fragen danach. Deshalb verkauft er es eben.
Ich weiß nicht, ob ich etwas verkaufen würde, von dem ich nicht überzeugt bin, aber gut. Solange es nicht schadet, müssen die Leute ja selbst wissen, ob sie da jetzt einen Napf für 50 Euro kaufen wollen, Futter für 100 oder eben Bachblüten und co.
Absolutes No-Go wäre für mich aber, wenn es (k)eine effektive Behandlung gibt und der TA stattdessen etwas weniger Sinnvolles vorschlägt, nur weil es mehr Geld bringt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bereue ja immer noch manchmal, dass ich Pharmazie und nicht Tiermedizin studiert habe, aber dann erinnere ich mich wieder warum: ich hatte keine Lust mit anstrengenden Besitzern zu arbeiten...
Ich hab in Deutschland tatsächlich fast nur gute Tierärzte erwischt. Hunde hatte ich damals noch nicht, aber Ratten. Ja, nicht alle hatten viel Ahnung, die haben sich im Notdienst aber trotzdem alle Wahnsinn bemüht und wenn sie unsicher waren haben sie nachgelesen und sich mit mir beraten. Einmal ist mir eine Ratte auf dem 45 minütigen Weg zum Nottierarzt im Taxi verstorben. Zwei Minuten vor Ankunft beim Tierarzt. Aber auch da hat er sich die Ratte trotzdem noch angeguckt um sicherzustellen, dass sie wirklich tot war, war super nett und lieb (und das war eher der Typ Nutztiertierarzt, der am Telefon gleich zugab nicht viel Erfahrung mit Ratten zu haben) und hat dafür nichts berechnet.
Einzig eine Tierärztin war sehr alternativ und zu wenig auf dem Laufenden und über aktuelle Behandlungsmethoden.
In England hier ist Tierarzt generell viel teuer. Leia hatte vor einer Weile stark blutigen Durchfall und musste tagsüber in der Klinik an den Tropf, hat im Notdienst gleich Mal 1300 Pfund gekostet. Wurde uns aber vorher mitgeteilt und das Personal war wahnsinnig toll mit Leia. Der Tierarzt hat sich extra mit ihr hingesetzt,bis sie sich etwas entspannt hat (sie ist wahnsinnig ängstlich),damit er die Kanüle setzen konnte. Beim Abholen spät Abends saßen wir dann mit dem Tierarzt im Behandlungsraum auf dem Fußboden, damit Leia weniger Angst hat. Ganz tolles Team und das haben wir natürlich auch gesagt. (Und auch als Bewertung online gestellt, das wird nämlich bei positiven Erfahrungen auch viel zu selten gemacht,während negatives sofort gepostet wird.)
Die Notdienst Grundgebühr beträgt hier schon fast 300 Pfund. Hamster einschläfern im Notdienst sollte 500 Pfund kosten...da hab ich dann tatsächlich auch bis zum nächsten Morgen gewartet, da das aus meiner Sicht noch zu vertreten war und die Klinik auch keine Tierärzte mit Nagererfahrung da hatte, zudem sollte die Wartezeit mehrere Stunden betragen, so dass es dann eh fast am nächsten Morgen gewesen wäre. Mir graut es aber davor wenn hier mit den Ratten Mal was im Notdienst ist, da gibt es dann vermutlich auch Niemanden mit Erfahrung.
Gott sei Dank hat unsere Praxis zumindest Samstags auch noch auf und die sind spitze,sowohl mit den Hunden als auch den Nagern.
-
CheshireDogs ja da sagst du was: positiv bewerten wenn man zufrieden war - ganz ganz wichtig!
Man verhilft damit anderen Interessenten zur besseren Wahl und bedankt sich somit nochmals für eine gute Leistung. Gerade kleinere Praxen sind darauf angewiesen und so ein positives Feedback ist sehr sehr motivierend.
-
Falls du mich meinst, nein. Du hast doch geschrieben, dass du findest, es soll sich nicht um soviel um Geld drehen, sondern es sollte sich mehr auf Berufung besonnen werden. Das war der Auftakt unserer Diskussion.
Wieso sollte ich dich falsch verstehen wollen?
Das macht doch null Sinn. Warum, sollte ich dann mit dir diskutieren.
Ich habe geschrieben und es dann spezifiziert, dass ich ein Problem habe, wenn Geld im Vordergrund ist. Es gilt für alle Berufe, hier geht es aber um Medizin, also hätte ich es gerne, wenn die Behandlung beim Arzt/TA im Vordergrund wäre und nicht der Erlös.
Ich war einmal sehr überrascht, als mir ein TA Homöopathie angeboten hat. Ich hatte ihn für intelligent und ehrlich gehalten.
Ich diskutiere mit so einem Mediziner nicht, da er sich als Mediziner disqualifiziert hat.
-
In jedem Krankenhaus , in jeder Arztpraxis wird als allererstes das Geld besprochen. Mit Krankenkassenkarte oder mit Behandlungsvertrag.
Vom Allergologen bis zum Zahnarzt. Jeder will und muss die Kosten im Auge haben.
Wenn du den Notarzt rufst, will der als erstes die Versicherungskarte.
Du möchtest das nicht.
Hab ich verstanden. Vielleicht ist dein Umfeld auch so nett und umgarnt dich, damit du denkst, die machen das für DICH und nicht für das Geld.
-
-
Ich habe geschrieben und es dann spezifiziert, dass ich ein Problem habe, wenn Geld im Vordergrund ist. Es gilt für alle Berufe, hier geht es aber um Medizin, also hätte ich es gerne, wenn die Behandlung beim Arzt/TA im Vordergrund wäre und nicht der Erlös.
Geld steht dann nicht im Vordergrund, wenn Menschen etwas als Hobby machen, ehrenamtlich, ohne dafür Geld zu nehmen.,
Das wirst du bei einem Beruf einfach nicht haben. Menschen gehen nunmal einem Beruf nach, um davon zu leben..
Ich finde es ziemlich unrealistisch zu erwarten, dass jemand einen so aufreibenden Beruf wie Tiermedizin aus Spaß an der Freude betreibt..
Am Ende müssen die alle ihre Rechnungen bezahlen, den Lohn ihrer Angestellten bezahlen und wollen auch noch selbst davon leben.. das ist einfach ein Fakt..
-
Ich lese das eher so dass das Wirksamere denn das Teurere bevozugt werden sollte und da bin ich absolut auch dafür.
-
Ich lese das eher so dass das Wirksamere denn das Teurere bevozugt werden sollte und da bin ich absolut auch dafür.
das eine schliesst das andere nicht aus.
Man kann als Tiermediziner/Mediziner seinen Beruf in erster Linie aufgrund des Gehaltes und Nachfrage ausüben (wobei, da gibt es ertragreichere Berufe die man studieren kann) und dennoch nach Tierwohl handeln und nicht nach Preis der Behandlung/Diagnose.
-
Natürlich, das hat ja dann mit der Behandlung nichts zu tun.
-
Ich gebe es echt auf.
Wenn du den Notarzt rufst, will der als erstes die Versicherungskarte.
Als ich mir die Schulter ausgekugelt habe, hat man mich zuerst versorgt und dann meine Personalien genommen. Vielleicht hab ich nur Glück gehabt.
Wenn ein Notarzt meine Karte haben möchte, bevor er mich reanimiert, hat er nicht nur sein Beruf verfehlt, sondern auch gegen das Gesetz verstoßen. Ist aber auch egal.
Ich verzweifle aber daran, dass man mich nicht versteht oder vermutlich wirklich nicht verstehen möchte. Wenn ein Zahnarzt statt einer Füllung, mein Zahn zieht und mir ein teures Implantat verpasst, weil er eben seine Kosten decken muss, muss ich es gutheißen und Verständnis für seine Wahl aufbringen? Wenn es für euch in Ordnung ist, dann werden wir nie den gemeinsamen Nenner finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!