Wir brauchen unsere Tierärzte!


  • ob die Chip-Nummer auf den Rechnungen steht müsste ich jetzt nachschauen. Bin unterwegs und habe gerade keine zur Hand.

    Aber Diagnose schreibt mein Tierarzt bzw die Praxis zb immer auf die Rechnung drauf. Bei ner Pfotenverletzung steht zb auch drauf, welche Pfote es ist…


    Da ist immer so ein kleiner „Einleitungstext“ über den einzelnen Posten.

  • In unserer Kartei steht auch, welche Pfote das ist oder wo der Tumor entfernt wurde. aber nicht regulär in „Schönschrift“ auf der Rechnung.

  • Ich wohne ja in der CH und ich merke ehrlich gesagt das Thema mit den Tierärzte nicht so. Klar TA ist teuer, aber in der CH ist alles teuer :ugly: .


    Wir haben auch X Tierärzte. Ich glaub im Umkreis von sagen wir 15km hab ich bestimmt 20 Stuck zur Auswahl.

    Ich habe eine KV für die Hunde. Die kostet mich so 350 CHF im Jahr. Die Senioren zahlen (leider) mehr. Mal sehen was dann nächstes Jahr auf mich zu kommt.

    Die Deckung liegt bei 25.000 CHF pro Jahr. Ich zahle 10% und die ersten 500 CHF selbst.


    Bei Milly hat die Versicherung ohne zu murren und ohne mich zu kicken die komplette Krebstherapie gezahlt. Allerdings hat der Eigentümer der Versicherung gewechselt, seit dem haben sie das Versicherungsmodel gewechselt und drohen wohl jetzt auch Kündigungen an. Ob das dann wirklich passiert, werde ich dann rausfinden. Aber die Versicherung hat damals bei Milly bestimmt 20.000 CHF in 1.5 Jahren gezahlt, das werd ich wohl mit keinem Tier mehr reinholen für sie.



    Aber es geht ja nicht um Versicherungen sondern um TA. Ich glaube hier in der CH wird oft mehr Diagnostik betrieben. Mir kommt das entgegen. Aber gezwungen wird niemand und jeder kann jederzeit nein sagen.

    Da ich mit Milly ja leider Dauergast beim TA war, hab ich oft genug miterlebt was passiert wenn Leute nicht zum TA gehen und dann auf den letzten Drücker kommen. Z.b. ne riesige Beule zwischen Weihnachten und Neujahr abklären lassen. Die Beule kam bestimmt nicht über Nacht.....


    Ich kenne die Löhne nicht, aber ich glaube nicht das mein TA und seine TMF am Hungertuch nagen. Die werden normale Löhne bekommen.


    Für mich ist das ok. Hier in der CH ist was Dienstleistungen angeht die Mentalität aber auch etwas eine andere. Da kostet es halt, das was es kostet. Das wird nicht so hinterfragt.

    Ich hab auch null Ahnung ob es eine Gebührenordnung oder so gibt. Ich war schon bei den verschiedensten TA und der Stundensatz ist bei jedem anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!