Plötzliche "Anfälle"
-
-
Hier mal meine ganz ungefilterte Sammlung an Ursachen - ich habe irgendwann mal angefangen mir aufzuschreiben was alles zu Krampfanfällen führen kann. Da fehlt sicher auch noch einiges. Manches schließt sich aufgrund des Alters aus. Bei einem älteren Hund ist es in meinen Augen ziemlich sicher, dass eine organische Grunderkrankung dazu führt.
ZitatVergiftung/Parasitenmittel
Über die Nahrung aufgenommene Gifte (Toxine wie z. B. Insektizide)
Impfung
Nieren-, Leberprobleme
Herzstörungen
Niedrige Blutzuckerwerte
Futter/SD-Hormone
Schilddrüse
Schlafmangel/Stress
Bewegungsapparat
Kopfverletzungen/Hirnschäden
Gehirntumore
Entzündungen des Gehirns
Infektionen
Hydrocephalus
Parathormonmangel
Tetanus
Toxoplasmose
Zeckenkrankheiten
Canine Epileptoid Cramping Syndrome
Ionenkanal-Defekt (Episodische Ataxie, Paroxysmale Dyskinesie)
Mukopolysaccharidose Typ IIIb (MPS3b)
paralytische Myoglobinurie
Polyneuropathie
Coonhound Paralyse
Dandy Walker Fehlbildung (bereits beim Welpen erkennbar)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blut wurde ja untersucht,da war erstmal alles ok. Die Ergebnisse wegen der Toxoplasmose stehen noch aus.
Bei so einer langen Liste ist es vermutlich fast unmöglich den Grund dafür heraus zu bekommen oder? Da sie das ja nicht von Geburt hat,muss sich irgendwas verändert haben.Also irgendwas muss das jetzt auslösen.
-
Zecken-Erkrankungen getestet?
-
Blut wurde ja untersucht,da war erstmal alles ok. Die Ergebnisse wegen der Toxoplasmose stehen noch aus.
Bei so einer langen Liste ist es vermutlich fast unmöglich den Grund dafür heraus zu bekommen oder? Da sie das ja nicht von Geburt hat,muss sich irgendwas verändert haben.Also irgendwas muss das jetzt auslösen.
Wer gar nicht anfängt zu suchen, wird nichts finden ...
Wenn es um meine Hunde geht, bin ich ja sehr beharrlich und penetrant. Wenn ich mich drauf ausgeruht hätte, dass mein Border Collie angeblich Epilepsie hat, wäre er jetzt tot. Die Suche hat gut zwei Jahre gedauert, aber ich wurde letztendlich fündig.
-
Tipp 1: Klinik oder TA mit Erfahrungen in Neurologie/Epilepsie
Tipp 2: Umbedingt Anfälle filmen
Tipp 3: Anfallstagebuch führen. Wie ist der Hund vorher, Dauer vom Anfall, wie ist der Hund hinterher, ist an dem Tag was besonderes gewesen, …
Falls du deinen Kummer loswerden willst, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben. Hugo ist auch seit ein paar Jahren Epileptiker
-
-
Blut wurde ja untersucht,da war erstmal alles ok. Die Ergebnisse wegen der Toxoplasmose stehen noch aus.
Bei so einer langen Liste ist es vermutlich fast unmöglich den Grund dafür heraus zu bekommen oder? Da sie das ja nicht von Geburt hat,muss sich irgendwas verändert haben.Also irgendwas muss das jetzt auslösen.
Wer gar nicht anfängt zu suchen, wird nichts finden ...
Wenn es um meine Hunde geht, bin ich ja sehr beharrlich und penetrant. Wenn ich mich drauf ausgeruht hätte, dass mein Border Collie angeblich Epilepsie hat, wäre er jetzt tot. Die Suche hat gut zwei Jahre gedauert, aber ich wurde letztendlich fündig.
Was war es denn bei ihm?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!