Neue Lebensumstände/neue Rasse
-
-
Nein, beim Curly wachsen die Locken nicht endlos wie beim Pudel. Aber all zu passend ist die Rasse wohl eher nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre es denn mit einem Curly?
Da ist die fellpflege doch auch wie beim Pudel oder? Also wir haben uns gesagt, wenn wir 2x die Woche den Hund schon (qualitativ) beschäftigen dann wollen wir wenigstens keinen Aufwand wegen Fellpflege haben.
Hab mir was zu Eurasier durchgelesen, die gefallen uns sehr!! Das könnte auch DIE Rasse sein. Ist jetzt ganz oben auf der Liste. Die sind nicht so gesprächig wie Collis oder?
Ist aber kein Hund der auf dem Hundeplatz glänzt sage ich mal
Aber man kann als Familie schon viele tolle Sachen mit dem machen. Wenn ihr Hundesport in der Prio weit vorne habt, dann ist der Eurasier zwar im Gesamtkontext trotzdem passend (finde ich), ist aber vielleicht für Dich, bzw. den Menschen im Haushalt der den Hundesport machen möchte, eher ein Kompromiss.
Ich bin aber auch weiß Gott keine Eurasier Kennerin. Wir haben lediglich ein Traumexemplar in der Familie. Der war im ersten Jahr durchaus meldefreudig, aber wurde konstant ruhiger vom Stimmgebrauch. Mit zunehmender Erfahrung meiner Familie sozusagen, weil Ersthundhalter
-
Wie wäre es denn mit einem Curly?
Da ist die fellpflege doch auch wie beim Pudel oder? Also wir haben uns gesagt, wenn wir 2x die Woche den Hund schon (qualitativ) beschäftigen dann wollen wir wenigstens keinen Aufwand wegen Fellpflege haben.
Hab mir was zu Eurasier durchgelesen, die gefallen uns sehr!! Das könnte auch DIE Rasse sein. Ist jetzt ganz oben auf der Liste. Die sind nicht so gesprächig wie Collis oder?
Nein, das ist krauses Fell. Das heißt es wächst nur auf eine bestimmte Länge und fällt aus, wie bei den meisten anderen Rassen auch.
Unsere Eurasierin hat außer anschlagen und heulen wenn die Kirchenglocken geläutet haben, keinen Ton von sich gegeben.
-
Hab mir was zu Eurasier durchgelesen, die gefallen uns sehr!! Das könnte auch DIE Rasse sein. Ist jetzt ganz oben auf der Liste. Die sind nicht so gesprächig wie Collis oder?
Nein, eher die ruhige Fraktion Hund. Also ne Stimme haben sie auch, aber gesprächig wie der Collie sind die nicht. Wobei, habs ja vorhin schon geschrieben, Collies eher nicht kläffig sind. Aber kommunikativ schon irgendwie.
Wir waren gestern als Großfamilie essen, weil meine Mutter Geburtstag hatte und der blonde Collie war mit. Ich sag mal so, LEISE war der nicht. Nacheinander trudelte die Familie ein und er sang bei jeder neuen Ankunft eine Willkommensarie. Man könnte das schon unterbinden, aber der Hund freut sich, die Familie freut sich über seine Freude und die anderen Gäste hatten Herzchen in den Augen (leider führte das bei einigen dazu "Lassie" streicheln zu wollen, aber da er da nix von hält unterbinden wir es natürlich). Ist halt ein Gesang, er bellt dann nicht. Sobald dann alle da waren, lag er neben dem Tisch und hat gepennt. Kläffen macht mich auch wahnsinnig, aber das Gelaber der Collies find ich sehr charmant. Ist aber natürlich individuell.
-
Hab mir was zu Eurasier durchgelesen, die gefallen uns sehr!! Das könnte auch DIE Rasse sein. Ist jetzt ganz oben auf der Liste. Die sind nicht so gesprächig wie Collis oder?
Nein, eher die ruhige Fraktion Hund. Also ne Stimme haben sie auch, aber gesprächig wie der Collie sind die nicht. Wobei, habs ja vorhin schon geschrieben, Collies eher nicht kläffig sind. Aber kommunikativ schon irgendwie.
Wir waren gestern als Großfamilie essen, weil meine Mutter Geburtstag hatte und der blonde Collie war mit. Ich sag mal so, LEISE war der nicht. Nacheinander trudelte die Familie ein und er sang bei jeder neuen Ankunft eine Willkommensarie. Man könnte das schon unterbinden, aber der Hund freut sich, die Familie freut sich über seine Freude und die anderen Gäste hatten Herzchen in den Augen (leider führte das bei einigen dazu "Lassie" streicheln zu wollen, aber da er da nix von hält unterbinden wir es natürlich). Ist halt ein Gesang, er bellt dann nicht. Sobald dann alle da waren, lag er neben dem Tisch und hat gepennt. Kläffen macht mich auch wahnsinnig, aber das Gelaber der Collies find ich sehr charmant. Ist aber natürlich individuell.
Du hast nicht zufällig ein Video davon oder? Ich wüsste zu gerne wie Collies singen.
-
-
Du hast nicht zufällig ein Video davon oder? Ich wüsste zu gerne wie Collies singen.
Ich sag mal meiner Tochter, sie soll es filmen. Er wohnt ja jetzt bei ihr. Aber da er sich bei Heimkunft von ihr, oder ihrem Freund seeeehr freuen muss, kann ich das demnächst beisteuern
-
Bin gerade unterwegs, habe deswegen nur den ersten Beitrag gelesen.
Mein Kommentar insofern: Finger weg vom Bloodhound, einen Bloodhound in die Stadt zu verpflanzen, ist die dümmste Idee, auf die man kommen kann....
Erstens stinken die (ich kenne eine Halterin die in einer Staffel mit ihrem trailt, und selbst der lebt bei ihr genau deswegen nicht in der Wohnung!), wie nichts Gutes, in der Wohnung. Zweitens haben die nur ein Interesse: Nase am Boden und Fährten hinterher gehen. Abgesehen davon, wenn der Bloodhound auf einer Fährte ist, kann dich einer bei lebendigem Leibe auffressen, und es interessiert ihn nicht. Bestenfalls kommt von ihm der Kommentar: "endlich das Hindernis am anderen Ende der Leine los."🤣
Mein zweiter Einwand: einem Menschen, der unterwegs unsicher ist, würde ich nie nicht einen Hund in die Hand geben, der selbst Entscheidungen trifft und anfängt, eigenmächtig den Halter zu verteidigen!! Da hat man schneller Ärger an der Backe, als einem lieb ist! Wenn der Hund die geringste Bedrohung für Andere darstellt, bekommst du in Nullkommanix Leinenzwang und Maulkorbzwang. Und ich spreche aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, es ist außerordentlich unbequem, mit einem Hund unterwegs zu sein, den man ständig ausbremsen muß, auf den man ständig schauen muß, wohl wissend: schaut man einmal nicht hin, hat irgendjemand die Zähne drin. Gechillt Gassi gehen IST mit sowas nicht!! Und bei einem Halter an der Leine, der nicht in der Lage ist, sich selbst zu beschützen, übernimmt solch einen Hund ganz schnell die Regie, und dann kommt es zu gefährlichen Situationen und Verletzungen anderer Menschen. Das geht GAR nicht! Nicht der Hund soll den Menschen beschützen, sondern der Mensch den Hund, mit dem er unterwegs ist, und für den er die Verantwortung hat!! Wenn Deine Frau alleine unsicher ist, dann soll sie einen Selbstverteidigungskurs machen, was auch immer, aber mit Sicherheit nicht einen Hund holen, der dann die Situation für sie regelt.
Und mein letzter Kritikpunkt: ein Hund, der nur durch die Größe beeindruckt, aber nicht nach vorn ginge, wäre möglich. Wenn, ja WENN sie körperlich und mental in der Lage ist, einen großen Hund zu halten und zu FÜHREN. Sprich, hinzu kontrollieren, und in jeder Situation führen und lenken zu können, nicht nur an der Leine hinten dran zu hängen, wenn der in die Leine springt, weil irgendwer ihn erschreckt nachts.....
Meine Meinung dazu: wenn Ihr auch aus anderen Gründen einen Hund wollt, dann immer los. Ist der Verteidigungsgedanke das Ausschlaggebende, Finger davon. wenn man unbedingt Ärger will, geht das einfacher und billiger
, Und Ihr würdet damit nicht glücklich werden. Dann ist der Hund nicht glücklich über die Haltungsumstände, wird es der Halter mit Sicherheit auch nicht werden......
-
Also würdet ihr sagen, Eurasier sind ruhigere und nervenstärkere Genossen als Collies?
Dann kann ich mir die viel besser in der Stadt vorstellen. jetzt hab ich noch vom Elo gelesen, der sieht ja fast genauso aus. Aber da soll es wohl schwieriger sein was Charakter angeht weil der nicht so lange gezüchtet wird wie die Eurasier?
Die Eurasien finden wir wirklich schick, egal ob dunkel oder hell. Bleibt nur die Frage: ist der so selbstständig das die Beziehung schwierig wird? Wie würdet ihr ihn bei der Anstrengendheitsskala ranken?
(Bolonka 1 - Boxer 5 - Malinois 10)?
Sorry aber ich brauche eine Zahl.
Und wegen Hundesport: ist nicht so wichtig das es da „Ergebnisse“ gibt … wir brauchen es auch nicht unbedingt. Wir mögen es einfach nur paar Stunden wandern zu gehen und das macht mit mehreren Hunden mehr Spaß als alleine mit unserem. Wäre ein Eurasier damit auch zufrieden? Ansonsten: welcher Hundesport würde ihm am meisten gefallen? Wir können uns agility und zughundesport (also mit ziehen beim joggen) gut vorstellen!
-
Nur mal so nebenbei.
Milla ist 34 cm und tut keiner Fliege etwas.
Trotzdem wird hier sehr oft die Straßenseite gewechselt 😊
-
Nur mal so nebenbei.
Milla ist 34 cm und tut keiner Fliege etwas.
Trotzdem wird hier sehr oft die Straßenseite gewechselt
Über Bullterrier haben wir auch schon nachgedacht aber das wurde nach einem Gespräch mit einem dogforum Mitglied verworfen. Weil die Welpen schwierig sind mit kleinen Kindern und weil es sehr sture Hunde sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!