Handyfotografie
-
-
Mein Handy ist ganz oft am Anschlag, wenn ich meine Hunde in der Sonne fotografieren will. Der Dynamik Umfang ist offensichtlich einfach zu klein. Ganz oft sind helle Bereiche im Fell dann hoffnungslos überbelichtet und die Farbwidergabe ist fehlerhaft. Sobald keine direkte Sonne im Fell ist, ist alles ok.
Bearbeiten kann man es fast nicht. Da kommt meistens nichts Schlaues raus.
Ich glaube aber das ist iPhone, Samsung ist da viel stärker
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Sunti
Das zweite Bild ist wirklich sehr scharf. Beim dritten Bild ist nur die Nase scharf. Was hast du anders gemacht um solche verschiedene Resultate zu haben? Ich nehme an dass man die Schärfetiefe beim Handy nicht auswählen kann, oder doch ?
-
-
Im Porträt Modus musst du einen gewissen
Mindestabstand zum Objekt haben. Und dann kannst du etwas spielen mit dem Punkt, wo es scharf stellen soll.
Kann man diesen Punkt auswählen oder nicht. Muss zugeben, mit dem Handy knipse ich einfach nur so und brauch die Fotos nur für Foren, WhatsApp Status, u.s.w. Fürs Fotoalbum und zum vergrößern nehme ich die Kamera.
-
Ja, mit tippen auf das Display bestimmst du wo scharf gestellt wird und an dem Punkt wird auch die Belichtungszeit gemessen.
Probier mal was:
Mach ma ein Foto von der Landschaft gehen das Licht. Nicht voll in die Sonne, aber mit genug Tageslicht. Tippe auf den Himmel. Das Handy berechnet die Belichtung so, dass der Himmel dann git ausgeleuchtet wird. Oft ist dann aber der Vordergrund, zB der Wald, zu dunkel.
Tippst du auf den Wald, wird der gut belichtet, der Himmel dann aber zu hell. So siehts du wo es misst.
Man kann damit auch spielen und an Randbereichen messen lassen, so dass alles stimmig belichtet wird.
Der HDR Modus hilft dabei natürlich auch sehr.
-
-
-
Mein Handy ist ganz oft am Anschlag, wenn ich meine Hunde in der Sonne fotografieren will. Der Dynamik Umfang ist offensichtlich einfach zu klein. Ganz oft sind helle Bereiche im Fell dann hoffnungslos überbelichtet und die Farbwidergabe ist fehlerhaft. Sobald keine direkte Sonne im Fell ist, ist alles ok.
Bearbeiten kann man es fast nicht. Da kommt meistens nichts Schlaues raus.
Ich glaube aber das ist iPhone, Samsung ist da viel stärker
Hast du schon probiert mit Raw? Da kannst du die Überbelichtung und die Farben besser bearbeiten.
Bei deinen Fotos sieht man die Details beim Fell wirklich gut. Bei den Fotos von BorderPfoten ist das schon ganz anders. Das iPhone ist da wirklich besser. Welches iPhone hast du?
-
Tidou Hauptsächlich habe ich beim dritten Bild mit den Hintergründen gespielt, einen großen Bereich unscharf gemacht und dann eben noch das, was wildsurf erklärt hat.
Bei Spuk klappt es oft, das ganze Gesicht scharf zu haben, bei der kleinen Langnase ist es oft Glückssache, entweder sind die Augen scharf oder die lange Nase.
Vorhin bei der Arbeit. Wie kann man nur so verboten niedlich sein?
-
ok die lowlight perfomance vom iphone 14 pro ist super beeindruckend
Die Katze hat n dunkles Gesicht und saß im dunklen Schatten unter dem Schrank.
Und hat nur kurz geguckt. (ist nicht meine, wohnt nur 2 Stunden hier)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!