Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Das wird jetzt wieder ein "Sooo schlimm isser ja nicht" Thread um den Herrn.
Also "im Gespräch sein" kann er gut.
Von meiner Seite aus wird ihm jetzt die Aufmerksamkeit entzogen🤣
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde MR/seine Trainer für viele Familienhundproblemchen durchaus passend. Die meisten Hunde arbeiten ja auch gut über Futter, ohne dass man sie hungern lässt. Da sieht man im TV durchaus auch schöne Geschichten (oft Menschen, die bislang weder erzieherisch noch trainingstechnisch viel mit dem Hund gemacht haben und dann halt durch Kleinigkeiten endlich verständlich für den Hund werden). Blöd wird's immer dann, wenn der Hund nicht ins Konzept passt und meistens auch dann, wenn die Probleme größer sind (wobei das sicher auch vom einzelnen Trainer abhängt - auch in diesem Konzept wird's Trainer geben, die mehr drauf haben (und ebenso welche, die weniger drauf haben)).
Leider fehlt bei MR die Erkenntnis und die Demut hierfür. Wenn ein Hund reizempfänglich und/oder triebstark ist, dann liegt das Problem aus seiner Sicht natürlich nicht in der Trainerkompetenz, sondern in der Zucht.
Nur das es primär nicht um Motivation geht sondern das System auf Starkzwang und maximaler Abhängigkeit beruht.
Komplettes Armutszeugnis für das Klientel was diese Trainer/ er haben und auch sonst gibt es definitiv bessere Wege als diese Art und Weise die dort genutzt wird.
-
Der Familienhundesektor muss sich halt finden, es ist dreist da auf Triebstarken Hund zu schimpfen, wenn diese für etwas völlig anderes gezüchtet wurden. Da liegt das Problem dann in der Rassewahl, nicht in der Zucht.
MR scheint seinen Markt ja auch bei den Importhunden aus dem Tierschutz gefunden zu haben, da ist der Markt groß und viele Leute brauchen Unterstützung. Da lohnt es sich natürlich nicht, sich für Importrestriktionen stark zu machen. Da hatte er ja auch mal eine andere Meinung zu.
Schlimm finde ich das ehrlich gesagt auch nicht, selbstverständlich funktionieren Starkzwänge. Traurig ist, dass er gar nicht versteht dass er nicht besser ist und ebendiese dauernd benutzt und empfiehlt. Dieses Erhöhen geht mir auf die Nerven und dieses „die bösen Sportler mit ihren Zwängen!!!“, man ist selbst doch kein Deut besser.
Die Motivationsarbeit mit Futter ist auch nicht so trivial wie es gerne dargestellt wird, daran scheitern super viele Hundehalter.
-
Plus das der sich mal besinnen sollte wo er ursprünglich unterwegs war/ mit wem.
Mit wem denn?
Das würde mich auch interessieren?
-
Ist da eigentlich was dran, dass der SV Mondioring auf seinen Plätzen verbieten will?
So wie ich das mitbekommen habe gibt es wohl einen Verein, der diesen Antrag bei der nächsten Versammlung anbringen wird.
-
-
Joa...Jeder OG Delegierte kann komische Anträge stellen.
So ein Antrag muss erstmal durch die Delegiertentagung und die ist in vielen LGs für dieses Jahr schon gelaufen.
Und selbst wenn... zweifelhaft ob es dafür auf der Bundesdelegiertentagung eine Mehrheit geben würde.
-
Auf der Deligiertentagung der LG wurde der Antrag genehmigt. Somit wird er an die Bundesversammlung weiter gegeben.
-
Der SV hat sich doch eh lange gegen Mondio gewehrt. War da nicht was?
Aber gut...der SV muss ja gefuehlt eh immer sein eigenes Ding machen
-
Quatschkram bleibt in Vereinen leider nicht aus, ist doch überall so. Ich bin ja nun in diversen Rassezuchtvereinen und überall passieren Dinge wo man sich nur wundern kann.
-
[Externes Medium: https://youtu.be/pHxXpyaJWmg]
Gab es das hier schon?
Zugegeben hab ich nur den Titel gesehen und mal fix rein gescrollt, ob es thematisch passt, aber mir nicht den ganzen Beitrag angeschaut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!