Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich war am Wochenende mit Bert auf einem Schäferhundeplatz
.
Die haben sich direkt am Anfang völlig ohne Grund zum Schutzdienst erklärt, wegen Martin Rütter
. Ich persönlich fand es überflüssig, weil ich a) keine Ahnung hab und b) guten gemachten Hundesport in jeder Form spannend finde. An Schutzdienst hätte mein Bert auch seinen Spaß, der würde glaub nur nicht an den Arm gehen, sondern in die Wade
.
Ich finde es bescheuert, dass eine einzelne Person auslöst, dass andere sich genötigt sehen, jedem gegenüber ungefragt ihr Hobby rechtfertigen zu müssen
.
-
Kommerzielle Nutzung widerspricht doch den Vereinsregularien und könnte angezeigt werden.
Oder täusche ich mich?
Da muss man unterscheiden.
Es ist verboten mit dem SV Trainerschein komerziell zu werben und zu arbeiten. Da gibt es Ärger vom SV sowohl wie vom VetAmt (falls nicht zusätzlich §11 vorhanden ist).
Den Platz an andere zu vermieten und das Geld dann in den Verein zu stecken und zB für Pflege, Ausbau und Erhaltung des Geländes zu nutzen, widerspricht prinzipiell nicht der Vereinssatzung.
-
Ich meine es ist auch relevant, ob es nur eine SV OG auf pachtgelände ist, oder ob es sich richtig um einen eV mit eigenem Gelände handelt.
-
Letzter Fall, den ich mitgekriegt hab, war da aus der Hundefloh Ecke.
Und ein Beispiel haben wir hier direkt vor der Haustür, bei dem der Verein tatsächlich komplett rausgedrängt wurde, es auf dem Papier zwar noch ne SV OG ist, aber nur noch gegen ordentlich Schotter Training von nem Hundeschulbetreiber angeboten wird.
Du erzähltest aber von diesem Fall, das widerspricht m.E. den gesetzlichen Vorgaben an einen eingetragenen Verein.
-
-
Letzter Fall, den ich mitgekriegt hab, war da aus der Hundefloh Ecke.
Und ein Beispiel haben wir hier direkt vor der Haustür, bei dem der Verein tatsächlich komplett rausgedrängt wurde, es auf dem Papier zwar noch ne SV OG ist, aber nur noch gegen ordentlich Schotter Training von nem Hundeschulbetreiber angeboten wird.
Du erzähltest aber von diesem Fall, das widerspricht m.E. den gesetzlichen Vorgaben an einen eingetragenen Verein.
Eine OG ist nicht zwingend ein e.V.
Und der SV sitzt das Thema aus, weil da dieses Jahr die Pacht ausläuft und nicht verlängert wird und die OG ohnehin tot ist.
Wenn der Platz im Sommer wegfällt, ist das Thema durch.
Günstiger, stressfreier und in etwa der gleichen Zeitm die ein Rechtsstreit mindestens beansprucht hätte.
-
Interessant, danke
-
Gerade Interessantes gefunden
https://www.instagram.com/reel…dE/?igsh=ZW5yNDRvaWh0dWly
Wusste gar nicht, dass auch Sportarten Kulturerbe sein können
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!