Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Naja, ist ja oft nicht 'Futternot', sondern schlichte Verfressenheit, wie es bei einer Tierart wie Hunden halt oft ist.
Ich mache es nicht so, hab nie was zu Futtern dabei, aber wenn es bei 80% der Hunde hilft, ist es doch ok.
Gemeint war nicht, über Futter zu belohnen, sondern bei Hunden, die darauf erstmal nicht ansprechen, Futterentzug (auch über Tage) zu betreiben, um sie in die Kooperation zu zwingen. Also doch, Futternot.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja, ist ja oft nicht 'Futternot', sondern schlichte Verfressenheit, wie es bei einer Tierart wie Hunden halt oft ist.
Ich mache es nicht so, hab nie was zu Futtern dabei, aber wenn es bei 80% der Hunde hilft, ist es doch ok.
Wir reden hier ausdrücklich nicht vom normalen Bestätigen mit Futter, sondern davon, dass einem Hund jegliche Nahrung vorenthalten wird, so lange er nicht kooperiert - das ist Starkzwang.
-
Das propagandiert MR? Ich stehe ihm ja eher neutral gegenüber, aber das hab ich echt noch nie gehört. Weder von ihm, noch jemandem aus seinem Team. Ja, Futter gegen Arbeit schon, aber kompletter Futterentzug bis sie kooperieren??
-
Das propagandiert MR? Ich stehe ihm ja eher neutral gegenüber, aber das hab ich echt noch nie gehört. Weder von ihm, noch jemandem aus seinem Team. Ja, Futter gegen Arbeit schon, aber kompletter Futterentzug bis sie kooperieren??
Naja, er stellt sich nicht hin und erzählt, wie fies und gemein das ist, was er macht.
Er sagt das ja immer so hübsch salopp nebenher.
Ich weiß von mehreren Folgen von Rütter, dass er das so handhabt und erinnere eine Folge mit Terrier einer Prominenten, der nur mäßig am Futterbeutel interessiert war und fortan NUR noch aus dem Beutel GEGEN Arbeit gefütert werden sollte. Wenn er nicht mitmacht, dann kein Essen. Irgendwo sagt Rütter auc h"nach 1-2 Tagen wissen die schon, was man von ihnen will".
Ja, kann man so sagen. Ist aber nur die halbe Wahrheit.
-
Er hat das oft genug gesagt (Futter nur aus dem Beutel und wenn der Hund nicht mitmacht, dann hat er Pech und bekommt am naechsten Tag eine neue Chance) . Ob er es heute noch sagt? Keine Ahnung. Aber man sieht ihn eh kaum noch am Hund...
'Seine' HuSchu hier macht das auch artig (auch mit Wasser spritzen).
Sorry aber MR ist fuer mich der Letzte, der sich ueber Zwang und Stress auslassen sollte.
-
-
Das propagandiert MR? Ich stehe ihm ja eher neutral gegenüber, aber das hab ich echt noch nie gehört. Weder von ihm, noch jemandem aus seinem Team. Ja, Futter gegen Arbeit schon, aber kompletter Futterentzug bis sie kooperieren??
Ja und seine Franchise Trainer.
Die Hunde sahen hier in der Gegend teils übel aus und ich werde nie vergessen wie dieser unfähige Möchtegern Trainer das in seiner Sendung bei ner panischen Dackelhündin gemacht hat die einfach nur voller Angst war .
Auch sonst hieß es so gut wie immer im TV " vor dem nächsten Termin 24/48h kein Futter ".
Der Typ kann nichts außer massiven Starkzwang und unfair arbeiten ohne Verständnis oder Empathie.
Plus das der sich mal besinnen sollte wo er ursprünglich unterwegs war/ mit wem. Aber das passt nicht zum Image
-
Selber leisten oder was drauf haben zählt halt nicht mehr. Heutzutage muss man quatschten können und wissen wie man sich verkaufen kann.
Das propagandiert MR? Ich stehe ihm ja eher neutral gegenüber, aber das hab ich echt noch nie gehört. Weder von ihm, noch jemandem aus seinem Team. Ja, Futter gegen Arbeit schon, aber kompletter Futterentzug bis sie kooperieren??
Ja, findet man viel in seiner Arbeit. Sicherlich wird er darüber wenig reden, ich glaube auch dass er gar nicht versteht dass das absoluter Starkzwang ist, er hat ja ganz offensichtlich kaum eine Ahnung von Hundetraining und nur wenig Grundlagenwissen. Wichtig ist ja nicht was die Leute reden, sondern das was sie arbeiten und welche Werkzeuge man in deren Arbeiten sieht, darauf muss man achten und das muss man lesen.
Aber MR verkauft sich halt mit witzigen Sprüchen und nicht über Fachwissen. Er ist ja auch kein Referent oder irgendein Experte.
-
Okay, ich kenne ihn eher als Entertainer, da mag ich ihn eigentlich, lustig ist er ja, wenn er da auf der Bühne seine Klischees vom Hund und Menschen zum besten gibt. Seine ganzen Hundeerziehungsserien im Fernsehen gucke ich nur sporadisch. Da hab ich dann wohl nur die besseren erwischt.
-
Der Typ kann nichts außer massiven Starkzwang und unfair arbeiten ohne Verständnis oder Empathie.
Genau!
Aber unterstellen tut er das anderen - man stelle sich vor Eltern würden öffentlich machen, dass ihr Kind nur gegen Gegenleistung zu Essen erhält - gruselig, Grundbedürfnisse nicht zu befriedigen
-
Okay, ich kenne ihn eher als Entertainer, da mag ich ihn eigentlich, lustig ist er ja, wenn er da auf der Bühne seine Klischees vom Hund und Menschen zum besten gibt. Seine ganzen Hundeerziehungsserien im Fernsehen gucke ich nur sporadisch. Da hab ich dann wohl nur die besseren erwischt.
Er ist ja auch kein schlechter Entertainer und hat damit ja auch sehr viel Erfolg, aber genau davon leben ja auch seine Shows und Serien. Ich meine, der kommentiert das irgendwie lustig und ich glaube mit einer sachlich-fachlichen Analyse in Vorlesungsmanier würde sich auch kein Geld verdienen lassen, das gibt sich doch kaum einer zur Entspannung in Abendprogramm.
Aber in der echten Hundefachwelt ist das doch alles, aber kein Experte und sein Fachwissen und Fähigkeiten sind super rudimentär, viele Zusammenhänge und Grundlagen scheint er auch gar nicht zu verstehen oder zu wissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!