Saufarben
-
-
Hi,
habe heute durch Zufall, die Stammbaumurkunde von meinem verstorbenen Dackel wieder gefunden. Da steht unter Farbe "Saufarben".
Gibt es wirklich eine Farbe beim Hund, die "Saufarben" heißt??? Wenn ja, weiß vielleicht jemand wie so ein Name zu stande kommt und kennt den Hintergrund dafür?Viele Grüße, Sternenkind
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Dackel gibt es, wie in der Urkunde geschrieben, den Farbschlag "Saufarben", eben weil er in der Farbe aussieht wie ne Wildsau (daher auch der Name), meistens bei den Rauhaarteckeln - Normalschlag der Fall (schon fast Standart).
Schönen tag noch
-
Ich hab mal gehört, dass das von der Wildsau kommt! Also so n grau-braun-erdig. War dein verstorbener Dackel ein Rauhaar? Dann würd`s ja passen. Würde auch zur Rasse passen. Ich hab das nämlich damals im Zusammenhang mit nem Rauhaar gehört. Der war von nem Jäger - da klang das einleuchtend... Aber genaue Quellen... keine Ahnung.
-
Ja gibt es und nicht nur beim Dackel, bei ein paar anderen Rassen kann das auch auftauchen. Aber beim Rauhaardackel ist das mit die häufigste Farbe, und mal ehrlich gesagt, ein roter Rauhaardackel sieht auch nicht wirklich aus. Unsere Cleo ist "saufarben".
Kommt wirklich daher, dass die Farbe an Wildschweine erinnert.
Gruß Christian
-
Danke für die schnellen Antworten
Nun habe ich echt was dazu gelernt, denn mein Toxi war wirklich ein Rauhaardackel. Nochmals vielen Dank!Viele Grüße, Sternenkind
-
-
hmmmm, ist tyler dann auch saufarben?
ich weiss immer nicht, wie ich seine farbe beschreiben soll...
halt auch rauhaardackelig: beige grundfarbe, schwarze decke, ohren und schnauze und dann über allem eine zarte schicht weisser, langer haare.ist DAS saufarben?
-
Genau DAS ist saufarben
-
Dann habe ich nochmal 'ne kurze Frage.
Brinisan hat einen Mops-Rauhaardackel-Mix (entnehme ich aus dem Profil), also nehme ich an einen Mischling. Und bei Tyler ist auch WEIß mit drinnen. Das war bei meinem Toxi überhaupt nicht! Also ist Saufarben sehr breitgefächert oder wie??? Also keine spezielle Farbe?! Ich meine, es ist nicht immer die selbe Farbe, wie rot einfach rot ist?! Bei Saufarben können also sehr viele unterschiedliche Farben mit drinnen sein, die sich von Hund zu Hund variieren..oder wie darf ich das verstehen?Viele Grüße, Sternenkind
-
Zitat
Dann habe ich nochmal 'ne kurze Frage.
Brinisan hat einen Mops-Rauhaardackel-Mix (entnehme ich aus dem Profil), also nehme ich an einen Mischling. Und bei Tyler ist auch WEIß mit drinnen. Das war bei meinem Toxi überhaupt nicht! Also ist Saufarben sehr breitgefächert oder wie??? Also keine spezielle Farbe?! Ich meine, es ist nicht immer die selbe Farbe, wie rot einfach rot ist?! Bei Saufarben können also sehr viele unterschiedliche Farben mit drinnen sein, die sich von Hund zu Hund variieren..oder wie darf ich das verstehen?Viele Grüße, Sternenkind
Schau dir mal ein Wildschwein an, dann haste Saufarben. Wie gesagt, daher kommt die Farbbezeichnung - beim Teckel ist es ein Farbschlag der zwingend vorgeschrieben ist und grad speziell beim Rauhaardackel besonders häufig ist. Also nix mit breit gefächert.
Schönen Tag noch
-
Hi,
wenn möglich, dann hätte ich auch noch mal ne Farbfrage?!
Mein erstes Pony damals hatte in ihren Papieren die Farbe:
Rakaschi
Sie ist schwarz geboren und wurde in den Jahren immer heller.
Fing an mit einem weißen Streifen am Bauch hinauf richtung Hintern.LG
Swenja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!