Persistierender Eckzahn
-
-
Hallo ihr Lieben,
mein Skyler ist nun gute 5 Monate alt und heute Morgen habe ich bemerkt, dass im Oberkiefer ein Fangzahn schon durchgebrochen ist, der Milchzahn aber noch fest sitzt.
Im Unterkiefer wackeln beide Fangzähne und sitzen nur noch locker, da ist noch kein neuer durchgebrochen.
Er kaut gerne und viel und frisst auch gut wie immer.
Kommt es öfter vor, dass die bleibenden Zähne schon durchbrechen während die Milchzähne noch fest sitzen? Kann der Milchzahn sich noch lockern und von selber ausfallen oder muss er gezogen werden?
Die TÄ kann ich erst am Montag kontaktieren.
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sobald der folgende Zahn durchbricht und der Milchzahn noch nicht deutlich wackelig ist, ist das eine Indikation den Milchzahn in Narkose zu ziehen.
Das kann so schnell sehr fiese Fehlstellungen geben, die unter Umständen Gaumen oder Zahnfleisch verletzen können und durch das schiefe Kauen das ganze Gebiss beeinflussen.
Unbedingt Montag den Tierarzt kontaktieren.
Bis dahin könntest du versuchen das Zahnfleisch am Milchzahn etwas zu massieren und den zahn ganz sanft etwas drücken. Aber wirklich sehr sehr sehr vorsichtig.
-
Das mit dem sanften Massieren werde ich versuchen, danke.
Bringt es vllt was, wenn ich ihm mehr zum Kauen gebe, dass der Zahn sich lockert? Hab halt irgendwie die Hoffnung, dass der Zahn noch von selbst ausfällt 😅
TÄ wird am Montag kontaktiert.
-
Du kannst ihm kausachen geben. Zu hartes würde ich nicht machen, eher sowas wie zb Möhre oder ein Seil, aber kein Holz und nicht zergeln.
Der neue Zahn ist schon ziemlich weit raus. Wenn der Milchzahn noch gar nicht wackelt, wird das eher nicht klappen, dass er ausfällt.
Und warten ist wie gesagt echt riskant für das ganze Gebiss.
-
Ich kenne es so, dass man noch wartet, solange sich die permanenten Zähne in die richtigen Lücken schieben. Noch ist es möglich, dass der Zahn von selbst raus gedrückt wird.
Harte Gummibälle, viel massieren und kauen lassen. Ich würde dem noch Zeit lassen, so arg sieht es noch nicht aus. Viele Züchter sind dagegen, dass zu früh gezogen wird, weil sonst die permanenten teilweise schief reinkommen sollen. Deswegen warten viele Züchter lange und geben den Rat dazu.
-
-
Das sah bei meiner Kleinen genauso aus und der Milchzahn sass mit 6 Monaten bombenfest hinter dem bleibenden.
Wir haben ihn unter Narkose entfernen lassen, das ging ganz schnell und völlig problemlos.
-
Aus tiermedizinischer Sicht wird heutzutage immer dazu geraten den Milchzahn zu ziehen, sobald der neue Zahn zu spätestens 1/3 sichtbar ist.
Zum Abwarten zu raten wäre ein Kunstfehler.
-
Aus tiermedizinischer Sicht wird heutzutage immer dazu geraten den Milchzahn zu ziehen, sobald der neue Zahn zu spätestens 1/3 sichtbar ist.
Zum Abwarten zu raten wäre ein Kunstfehler.
Ich kann ja nur sagen, was ich mitbekomme von anderen Züchtern und selbst erlebe. Ich bin kein Mediziner. Die Schwester meiner Hündin zB hatte die richtig komplett hintereinander stehen und die sind mit 8 Monaten ausgefallen. Sie hat ein normales Gebiss.
Bei meinen Welpen mussten bei einem Welpen die persistierenden Zähne raus und die wären wahrscheinlich auch nicht von allein gegangen, weil die Wurzel einfach nicht absterben wollte. Außerdem kamen die permanenten Canin dadurch nicht gut in die Lücke, dann musste der Milchzahn schnell raus. Bei den anderen haben die teilweise auch so gestanden wie auf dem Foto und gingen von selbst. Einen Tag bombenfest, am nächsten Tag waren sie raus. Ist jetzt nicht so ungewöhnlich.
-
Das passiert sicherlich häufig, dass die Zähne nicht selbst ausfallen bevor die neuen da sind.
Es geht mal gut und oft geht das nicht gut. Das Problem Ist, dass es selbst wenn’s schief läuft oft nicht auffällt und man dann mit nem einjährigen Hund beim Tierarzt steht für die Impfung und da plötzlich Zähne schief stehen, Löcher im Gaumen oder dem Zahnfleisch sind etc.
Das zu korrigieren wird dann richtig teuer und aufwändig - hab das bei dem Hund meiner Schwiegermutter miterlebt. Der war 5x in Narkose wegen der Zähne, weil er dann eine Zahnspange brauchte, um das Gebiss funktional zu machen.
Edit: wenn der Tierarzt vor Ort für diesen Hund entscheidet, dass der Zahn nicht raus muss, dann nimmt er das auf seine Kappe.
Aber zumindest angucken lassen ist der beste Rat, den man online geben kann.
-
Bitte geh so schnell wie möglich (in der kommenden Woche) zum Tierarzt. Wir haben auf Anraten unserer ehemaligen Tierärztin zu lange gewartet, es folgten drei OPs inkl. langwieriger Nachbehandlung (1 x Milchzahn entfernen, 1 x den bleibenden Zahn aus dem Kiefer entfernen weil er sich quergestellt hat, 1 x NotOP weil die Naht gerissen ist)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!