Persistierender Eckzahn
-
-
Die Tierärztin kontaktiere ich am Montag ohnehin. Hätte sie auch sofort kontaktiert, wenn nicht gerade Wochenende wäre 😅
Wollte hier nur nach Erfahrungen fragen, ob es denn noch sein kann, dass der Zahn von selber ausfällt, also ob sowas auch „normal“ sein kann und wie ich ihn da eventuell unterstützen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber zumindest angucken lassen ist der beste Rat, den man online geben kann
Das ist sowieso immer der beste Rat. Auf dem Foto sieht man nicht mal den Unterkiefer.
Es geht mal gut und oft geht das nicht gut
Naja viele Züchter haben im Laufe ihres Lebens auch viele Erfahrungen gesammelt und ich behaupte einfach mal, der Tierarzt sieht eben immer nur die Problemfälle.
dass es selbst wenn’s schief läuft oft nicht auffällt
Es ist ja schon aufgefallen.
-
Mein Rüde hatte sogar gleich 8 doppelt stehende Zähne die dann mit 8 Monaten gezogen wurden.
Verstehe hier diese Panik mache nicht.
Also klar zum Arzt gehen und angucken lassen, aber das ist doch jetzt kein dringender Notfall der direkt montag sofort abgeklärt werden muss.
Der muss ja jetzt nicht sofort gezogen werden. Man würde doch eh erstmal abwarten. Sonst musste den Hund am Ende 4 mal in Narkose legen weil da eventuell noch weitere Zähne doppelt stehen werden.
-
Hier gibt es dazu einen interessanten Artikel: https://www.tierarzt-rueckert.…nde=1489&Modul=3&ID=19912
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Habe heute mit der Tierärztin telefoniert, sie meinte, wenn er wirklich bombenfest sitzt, wird er sich wahrscheinlich nicht mehr lockern und muss dann chirurgisch entfernt werden.
Auf jeden Fall soll ich erstmal abwarten bis der andere Eckzahn im Oberkiefer durchbricht, damit man dann gleich beide auf einmal entfernen kann, wenn nötig.
Weiters meinte sie, dass so persistierende Canini recht häufig vorkommen.
Irgendwie habe ich aber den Eindruck, dass der Milchzahn sich schon ein kleines bisschen mehr bewegen lässt, also minimal lockerer sitzt. Also vielleicht tut sich da noch was 😄
Im Unterkiefer ist heute Morgen ein Eckzahn ausgefallen (habe ihn sogar gefunden 😍), der andere sitzt sehr sehr locker 🙂
-
-
So, hier nochmal ein Update mit guten Neuigkeiten:
Der neue Zahn ist schon fast vollständig durchgebrochen gewesen, während der Milchzahn noch ziemlich fest gesessen ist. Vor 2 Tagen hat er das erste Mal deutlicher gewackelt und heute Vormittag ist er ausgefallen!
Es hat also 3 Wochen gedauert vom Durchbrechen des neuen Zahnes bis zum Ausfallen des Milchzahnes.
Er hat den Zahnwechsel somit abgeschlossen (mit knapp 6 Monaten), alle anderen Eckzähne sind schneller ausgefallen und die Neuen auch alle schon da.
Auch sitzen alle Zähne korrekt und es gibt keine Fehlstellungen oder sonstige Probleme.
Heute wird darauf angestoßen!
Und so sah das Ganze vor 2 Tagen noch aus:
"> -
Sehr schön, so ist es ja doch meistens. Vor allem wenn die bleibenden gut rein rutschen, das scheint ja hier der Fall zu sein vom Foto her.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!