HSH-Mischlingshündin
- Hundebär
- Geschlossen
-
-
So Ihr Lieben,
neuer Thread - neues Glück?
Habe ev. die passende Gefährtin für meine Hündin gefunden.
Eltern können beide angesehen werden. Es sind Kaukase und Kuvasz, paßt also soweit.
Hört sich auch von den Haltungsbedingungen her gut an.
Daß die Bilder bezaubernd sind, ist ja eh klar.... aber das zählt nicht. Anderes ist wichtiger.
Bin schon ganz gespannt und warte auf Rückruf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Beispiel die Gesundheit der Eltern und der Welpen. Warum kein reinrassiger Kaukase oder Kuvasz ?
-
Sorry, verstehe die Frage bzgl.der Gesundheit nicht?
-
Nun ja ich denke Miss Wilma bezieht das darauf, daß der Nachwuchs nicht reinrassig und somit Mischlinge sind.
-
Wieso willst du Vermehrer unterstützen? Wieso denn unbedingt ein Mischlingswelpe? Wieso nicht, wenn schon ein Welpe, einen reinrassigen?
Und was genau ist dir denn wichtiger?
Und was genau ist jetzt deine Frage?
-
-
Wo war jetzt das Problem mit Tierheim? Wieso genau ein scheinbarer Vermehrer? (klingt böser als es gemeint ist)
-
Nun ja ich denke Miss Wilma bezieht das darauf, daß der Nachwuchs nicht reinrassig und somit Mischlinge sind.
Mischlinge sind doch nicht per se mit schlechter/schlechterer Gesundheit gesegnet?
-
Und was genau ist dir denn wichtiger?
Und was genau ist jetzt deine Frage?
Wichtig sind mir Gesundheit, Charakter und Wesen des Hundes. Sowie natürlich, ganz zwingend, daß es gut mit meiner Hündin paßt/harmoniert.
Eine Frage hab ich hier im Thread bisher nicht gestellt - derzeit gibt es noch keine.
Erst mal sehen, was das Telefonat ergibt - da habe ich natürlich ziemlich viele Fragen, die hoffentlich zur Zufriedenheit und ehrlich beantwortet werden.
-
Nun ja ich denke Miss Wilma bezieht das darauf, daß der Nachwuchs nicht reinrassig und somit Mischlinge sind.
Mischlinge sind doch nicht per se mit schlechter/schlechterer Gesundheit gesegnet?
nicht per se, nein. Aber Züchter in Vereinen/Verbänden lassen die Elterntiere von *zukünftigen* Würfen aufwändig untersuchen, checken Charaktereigenschaften und Gesundheit, damit am Ende was potenziell Gutes und Gesundes dabei raus kommt. Und nicht nur (potenzielle) Elterntiere, auch deren Ahnen müssen Untersuchungen oder Einschätzungen nachweisen können.
Und "Ups-Würfe" oder "unsere beiden Süßen haben Babies gemacht"-Leute machen sowas eben nicht. Ob da genetisch bedingte Probleme mitvererbt werden oder die Rasseeigenschaften der Elterntiere nicht zusammenpassen ist da egal. DAS finde ich ätzend und sicherlich einige andere auch.
-
Mischlinge sind doch nicht per se mit schlechter/schlechterer Gesundheit gesegnet?
Nein, aber in der Regel sind die Elterntiere bei solchen Mixverpaarungen unzureichend untersucht, was das gesundheitliche Risiko für die Welpen deutlich erhöht. Und bei Rassen dieser Größe ist das Risiko nochmal höher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!