Aktuelles Daumendrücken für... Teil III
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Aktuelles Daumendrücken für... Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Leute, ich bin grad ziemlich fertig. Musste heute mit meiner Hündin in den Notfall, sie brauchte eine Schockinfusion und das Blutbild bereitet mir ganz schön sorgen. Bin ja selbst Tierärztin aber beim eigenen Hund ist das einfach was ganz anderes
Rational bleiben und abwarten ist ganz schön schwer für mich. Habt ihr Tipps, wie ich mich nicht in was reinsteigere?
-
-
Daumen und Pfoten sind gedrückt
-
Peggy 2012 , ich drücke ganz ganz feste für die Schwester deiner Freundin. Hoffentlich lässt sich die Ursache ihres Zustands/der Nierenwerte schnell klären und behandeln
Natürlich auch ganz ganz ganz feste Daumen für Seline, ich hoffe das Wochenende geht schnell vorbei und sie kann nächste Woche wieder Heim. Hoffentlich mit Diagnose und wenn nicht, hauptsache es geht wieder bergauf
Nalu , das ist schwer, aber ich denke deine Hündin spürt deine innerliche Unruhe ganz genau und sie weiß nicht wieso .Ich weiß, das ist leicht "dahergesagt", aber versuche es einfach, ich drücke deiner Hündin alle Daumen und dir, das du dich nicht in was reinsteigerst, sicherlich gibt es eine gut behandelbare/ einfache Erklärung, toi toi toi
-
-
mir fehlt grad etwas die Übesicht
Daumen für alle die sie benötigen 👍🍀👍🍀👍🍀👍🍀👍🍀👍
-
Wir drücken hier ganz fest die Daumen für alle die sie gerade brauchen!!!
-
Bolle ist aus der Tierklinik zurück, danke euch fürs Daumendrücken.
Auch dort kann die Orthopädie nicht sagen, was das ist, außer: ist verschiebbar, ist nicht schmerzhaft, ist auf keinen Fall ein Osteosarkom.
Letzteres ist natürlich gut, war aber irgendwie auch klar.
Er kriegt jetzt Antibiotika auf Verdacht, es wurde aber nicht punktiert oder so. Wenn die Antibiose nichts bringt, muss ein MRT gemacht werden.
Hoffen wir, dass der Klumpknöchel unter Beschuss besser wird.
Es nervt einfach, dass niemand weiß, was das ist. Aber es scheint ihn ja nicht zu schmerzen, also sollte ich vielleicht aufhören, durchzudrehen.
Wir drücken euch die Daumen.
Wie habt ihr das Osteosarkom ausschließen können?
-
Leute, ich bin grad ziemlich fertig. Musste heute mit meiner Hündin in den Notfall, sie brauchte eine Schockinfusion und das Blutbild bereitet mir ganz schön sorgen. Bin ja selbst Tierärztin aber beim eigenen Hund ist das einfach was ganz anderes
Rational bleiben und abwarten ist ganz schön schwer für mich. Habt ihr Tipps, wie ich mich nicht in was reinsteigere?
Ich drücke euch fest die Daumen!
Wie geht’s deiner Hündin heute?
Tief durchatmen; versuche dich abzulenken. Mache Atemübungen.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!