Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
das sie leider langsam vor sich hin vegetiert sind mit Schmerzmitteln usw. vollgepumpt
nicht jeder Mensch ist am Lebenende krank ....
es muss grauenhaft gewesen sein.
mein Gott, wie furchtbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* Dort wird jeder fündig!
-
-
das sie leider langsam vor sich hin vegetiert sind mit Schmerzmitteln usw. vollgepumpt
nicht jeder Mensch ist am Lebenende krank ....
Das habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe geschrieben das wir niemanden kannten der es nicht war oder sich nicht vorher gewünscht hat zu gehen.
Es gibt auch nicht kranke die sich am Lebensende wünsche vorher zu gehen. Da brauche ich nur in unsere Nachbarschaft schauen.
LG Sacco
-
Bei Emi haben wir heute unter Lokalanästesie eine kleine Umfangsvermehrung entfernt. Die war direkt an der Narbe von der Gesäugeleisten-Op. Da kann das ja durchaus noch mal Drüsengewebe sein.
Außerdem ist es gewachsen und der letzen Zeit, sodass wir es lieber jetzt raus nehmen, anstatt mit Narkose.
War auch die letze Möglichkeit das mit diesem TA zu machen. Er ist nur in Vertretung für eine schwangere Kollegin da gewesen, dje nun wohl wieder zurück kommen möchte.
Meine Kollegin schickt den Tumor nun für mich in die Patho. Einfach so ohne wegschicken es nicht zu wissen, kann ich das nicht.
Emi ist nun in Body und Kragen eingepackt und schwer beleidigt. Layla war auch beleidigt, weil sie nicht mit durfte. Hat sich aber gelegt, als sie gemerkt hat, wo wir waren
-
Ich habe eine Frage bezüglich Alter Hund und Fresstempo. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass das Fresstempo bei Peggy sich reduziert hat. Ansonsten war der Napf leer kaum habe ich ihn hingestellt jetzt dauert es Gefühlt eine Ewigkeit bis der Napf leer ist. Wahrscheinlich sind es eigentlich nur 5 Minuten aber mir kommt es länger vor. Kennt ihr das von euren Senioren auch?
-
Ich habe eine Frage bezüglich Alter Hund und Fresstempo. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass das Fresstempo bei Peggy sich reduziert hat. Ansonsten war der Napf leer kaum habe ich ihn hingestellt jetzt dauert es Gefühlt eine Ewigkeit bis der Napf leer ist. Wahrscheinlich sind es eigentlich nur 5 Minuten aber mir kommt es länger vor. Kennt ihr das von euren Senioren auch?
Das ist bei fast allen meiner Senioren so. Das dauert nicht nur gefühlt ewig, es dauert auch manchmal ewig, bis sie überhaupt zu fressen anfangen oder manschen ganz fürchterlich damit rum und fressen erst dann, wenn alles zu Pratsch geworden ist...
-
-
Ich glaube Panzers Fresstempo ist deswegen unverändert, weil bei zu langsamem Fressen direkt Schaufelbagger Erna zum Bulldozer mutiert und seins auch noch frisst - das animiert allerdings frisst Panzer schon immer recht langsam, während Erna schon immer schaufelt. Und das tut sie bis dato unverändert.
Panzer hatte letzte Nacht mal wieder Durchfall, hatten wir lange nicht mehr (sonst verliert eher Erna Köttelweise Kacke ). Ich hab das dann also um kurz nach 2 erst weggewischt und bin dann mit ihm draußen gewesen, was mitten in der Nacht ein bisschen komisch war. Heute früh war es aber schon wieder ok und er macht auch keinen schlechten Eindruck. Kot war zwar noch weich, aber viel besser als nachts.
-
Eddy hat glaube ich ab 12 erst angefangen überhaupt mal wie ein normaler Hund zu fressen vorher brauchte er locker 10min um seinen Napf zu leeren weil er Brocken für Brocken auf den paar Meter entfernten Teppich geschleppt hat. Mega umständlich und keine Ahnung, was das eigentlich werden sollte.
-
Böki hat schon immer entspannt und ohne schlingen gefressen. Vom Tempo her ist er nicht langsamer geworden. Er übersieht nur manchmal ein paar TroFu-Kroketten im Napf und frisst die dann später, wenn er zufällig mal wieder dran vorbeikommt.
-
Ich frag das klassische: Die Zähne sind ok?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!