Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Diesen erwartungsvollen Blick kenne ich auch. Jetzt wo du es sagst, das wird tatsächlich mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zeigt mir bitte ein paar eurer Uraltrentner wie sie gerade schön ihr Leben geniessen.
Ich vermisse meine zwei schon die ganze Woche so extrem doll und möchte mich mit euch freuen, dass es euren Dinosauriern gefällt auf der Erde zu weilen. -
Mit uralt kann ich noch nicht dienen, mit knapp bald 14 ist Betty noch rüstig
Betty hat noch nie schnell gefressen, aber jetzt frisst sie noch langsamer und sie ist echt mäkelig geworden. Früher hat sie alles gefressen, jetzt würde sie am liebsten nur noch Fleisch pur essen. Oder vegane Fleischersatzprodukte
-
Shira ist im Alter noch etwas gieriger geworden wie eh schon. Alles Fressbare ist immer noch in Sekundenbruchteilen verschwunden. Wenn das nicht mehr der Fall sein sollte, wäre es bei ihr tatsächlich ein sehr deutliches Zeichen.
Ansonsten genießen wir die guten Tage in vollen Zügen und versuchen die schlechten irgendwie zu überstehen. Aber sie werden immer mehr, lange geht das nicht mehr gut.
Aber ihre Demenzschübe sind mit Aktivait nicht nur besser geworden, sondern beinahe verschwunden. Das kann ich also uneingeschränkt empfehlen!
-
Zeigt mir bitte ein paar eurer Uraltrentner wie sie gerade schön ihr Leben geniessen.
Ich vermisse meine zwei schon die ganze Woche so extrem doll und möchte mich mit euch freuen, dass es euren Dinosauriern gefällt auf der Erde zu weilen.Speedy mit ca 16 Jahren genießt sein Leben. Seitdem es nicht mehr ganz so heiß ist, geht es ihm wieder besser. Lange Gassirunden braucht er nicht mehr. Er genießt es, immer in unserer Nähe zu sein.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
-
Chrissi193 was für ein genialer Garten 🤩 der Hund natürlich auch! 😊
-
Das Fressproblem haben wir hier auch seit ein paar Tagen 🙈
Nur sein Trockenfutter lässt er stehen.
Ich hab echt schon gedacht, dass es das jetzt war, mein Hund frisst nicht mehr.
Anfangs konnte ich ihn aus der Hand dann gut füttern, das ging dann Anfang der Woche aber auch nicht mehr.
Gestern hab ich mal Nassfutter mit rein gemacht und das hat er quasi inhaliert, so einen Kohldampf hatte er wohl 😆
-
Hier gibt es manchmal Tage, so alle 2/3 Wochen mal, da mag er Morgens nicht essen, lässt die Hälfte stehen und geht einfach weg - da bin ich dann auch immer in heller Panik, denke mir jedesmal das war‘s jetzt.
Aber irgendwann, meist nach einer Stunde etwa, kommt er dann nochmal in die Küche und haut alles weg.
Inclusive Teller ausschlecken (der edle Hund frisst vom Suppenteller, habe irgendwann mal beschlossen dass das praktischer ist zum spülen).
Keine Ahnung was das dann ist - bis vor ein paar Jahren gab es das so nicht, da waren Reste unvorstellbar.
-
Hier genauso. Er hat einfach irgendwann nur noch aus dem
Schnüffelteppich gefressen, dann wird mal stehen gelassen usw..
Insgeheim wissen der Hund und ich, dass er nur noch weiser und klüger geworden ist und das macht, damit ich schneller meine Leberwurstbrühe rausrücke oder er doch mal was anderes kriegt.
Aber natürlich krieg ich jedesmal nen halb Herzkasper, weil er wird halt so langsam auch äußerlich bisschen klappriger…
-
Klapperiger ja, normalerweise nehmen ja viele Hunde im hohen Alter ab…nicht so der Schnorch, der hat jetzt etwa 3-4 Kilo mehr als als junger Hund.
Zugenommen hat er nur am Bauch, der ist wirklich kugelig. Jeder TA der ihn in den letzten drei Jahren sah (da ging das los) dachte das wäre entweder ein Tumor oder eine Aszites.
Aber weit gefehlt, diverse Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen belegen klar: das ist nur Fett, nach unten abgesunken.
Von oben betrachtet ist er immer noch sehr schlank, man spürt auch problemlos die Rippen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!