Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Eddy reagiert ansonsten noch ganz gut auf klatschen und Füße trampeln. Das kann er scheinbar räumlich auch noch ganz gut orten. Alles andere ist eher so Glückssache. Da er zusätzlich seit Jahren schon blind ist, bleibt er inzwischen auch an der Flexi außerhalb von absolut sicherer Umgebung. Ich finds bewundernswert wie selbstbewusst und unauffällig er so trotzdem durch die Gegend läuft, man merkt ihm als Außenstehender seine Beeinträchtigungen nämlich echt nicht an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Finn hört noch ein bisschen. Überhört aber mittlerweile alles wenn er abgelenkt oder unsicher ist, weshalb er nicht mehr frei laufen kann. Ich kann mittlerweile beim Gassi gehen auch nur noch ganz schwer sagen bis zu welcher Entfernung er hört und ab wann nicht mehr. Deshalb ist er jetzt dauerhaft an der Flexileine. Zwischendrin war bzw. ist er noch immer mit einem GPS-Tracker abgesichert. Dazwischen gab es aber eine Phase in der er mit Pfeife ganz normal frei laufen konnte und das ging auch einige Monate sehr, sehr gut. Ob man das ausprobieren möchte oder überhaupt kann hängt wohl auch von der Umgebung ab. Beim Übergang von Pfeife zu Dauerflexi musste ich nicht nur einmal meine Beine in die Hand nehmen weil er auf einmal panisch in die falsche Richtung gerannt ist. Da hab ich dann gesagt, dass Freilauf einfach keinen Sinn mehr macht.
-
Hier auch Flexleine für beide, weil zu schwerhörig. Bei Panzer hatte ich überlegt wegen der Pfeife, war mir dann aber auch zu unsicher.
Gibt es sowas wie Basecaps für Hunde? Nicht für die Optik, sondern als Sonnenschutz? Panzer hat wirklich Probleme mit diffusem Licht. Ich weiß, dass es Sonnenbrillen gibt, aber da könnte ich mir vorstellen, dass das mit der Passform komplizierter ist als mit einem Basecap oder sowas in der Art. Und vielleicht findet er das weniger scheiße als eine Sonnenbrille... Aber falls es das nicht gibt, nehme ich auch Empfehlungen für Sonnenbrillen gern entgegen.
edit sagt: Ok, die schnelle Google-Suche ergab, dass es eine Menge Caps für Hunde gibt... Aber falls jemand eine konkrete Empfehlung hat, gerne her damit :)
-
Ja, es gibt Basecaps für Hunde.
Nur mal als Beispiel: https://www.tierischehelden.de/baseballmuetze-hundecap/
Ich kenne mich damit nicht aus und haben die auf die schnelle gefunden.
LG
Sacco -
Ich habe gerade noch mal Keltican Forte bei Amazon bestellt und es kostet heute knapp 15 Euro weniger als vor einem Monat, als ich es zum ersten Mal bestellt habe (45 statt 58,x). Keine Ahnung, welche Preisschwankungen da so normal sind, aber ich dachte, ich geb hier mal bescheid, falls noch jemand bestellen will :)
-
-
Ich habe gerade noch mal Keltican Forte bei Amazon bestellt und es kostet heute knapp 15 Euro weniger als vor einem Monat, als ich es zum ersten Mal bestellt habe (45 statt 58,x). Keine Ahnung, welche Preisschwankungen da so normal sind, aber ich dachte, ich geb hier mal bescheid, falls noch jemand bestellen will :)
Evtl. wegen Prime Days
-
Dann ist es ja normalerweise entsprechend gekennzeichnet, das war nicht der Fall. Warum es günstiger ist, ist ja auch eigentlich nicht so wichtig, ich wollte nur drauf aufmerksam machen, falls noch jemand Bedarf hat. Ich hab in Anbetracht des Preises gleich zwei Packungen bestellt. Panzer bekommt das ja nun auch, da hält die Packung nicht so lange.
-
Dann ist es ja normalerweise entsprechend gekennzeichnet, das war nicht der Fall. Warum es günstiger ist, ist ja auch eigentlich nicht so wichtig, ich wollte nur drauf aufmerksam machen, falls noch jemand Bedarf hat. Ich hab in Anbetracht des Preises gleich zwei Packungen bestellt. Panzer bekommt das ja nun auch, da hält die Packung nicht so lange.
Dogs-with-Soul hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß es die gleichen Wirkstoffe auch in deutlich günstiger gibt.
Vielleicht mag sie hier noch mal schreiben, wie diese heißen?
Zum Keltican Forte kann ich auch etwas berichten.
Chili (JRT) wurde vor einigen Jahren plötzlich zum "Zitteraal". Das war mehr als das typische Terrierzittern, trat drinnen, draußen und im Schlaf auf.
Tierarzt fand nichts. Blutbild war tadellos.
Ein VitB Komplex verschaffte schon deutliche Linderung, aber sobald eine Einnahme "fehlte", wurde das Zittern wieder mehr.
Mit Keltican Forte ist das anders.
Es scheint so, als wäre dort nachhaltig etwas "repariert" worden.
Auch wenn man mal eine Kapsel vergisst, sieht man es ihr nicht sofort an.
Ich bin wirklich sehr angetan davon.
-
Würdet ihr euren 15 Jahren alten Hund noch komplett impfen lassen oder nur noch alle 3 Jahre die Tollwutimpfung?
Wir neigen dazu unserer Hündin nur noch Tollwutimpfen zu lassen damit wir sie ins Ausland mitnehmen können. Sie wurde 14 Jahre lang komplett geimpft.
LG
Sacco -
Keltican forte kannte ich noch nicht.
Habt ihr das vom Tierarzt empfohlen bekommen oder selbst ausprobiert?
Wie dosiert man das beim Hund?
Mein Senior wird nicht mehr geimpft und es gibt auch keine regelmäßigen Wurmkuren zur Vorsorge.
Bei der letzten dachte ich das wars jetzt mit dem Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!