Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Dogs-with-Soul hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß es die gleichen Wirkstoffe auch in deutlich günstiger gibt.
Vielleicht mag sie hier noch mal schreiben, wie diese heißen?
Ich habe das Doloctan Forte und habe für 80 Tabletten 26,98€ bezahlt (Shop-Apotheke) . Ich gebe es jetzt seit ca einer Woche und ich meine das es Baxter gut tut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zu viel Vitamin B12 kann doch auch schädlich sein. Macht ihr euch darüber keine Gedanken? Sollte man dies nicht im Rahmen einer Blutuntersuchung testen, um festzustellen, ob der Hund einen Vitamin B12 Mangel hat?
Zitat:
"Bisher sind keine schädlichen Effekte bei einer Überdosierung bekannt. Befindet sich in der Nahrung zu viel Vitamin B12, nimmt der Körper nicht automatisch mehr davon auf. Im Gegenteil, er kann das Vitamin gleichzeitig vermehrt ausscheiden. Hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel bringen daher keinen zusätzlichen Nutzen. In Absprache mit dem Arzt können Nahrungsergänzungsmittel allerdings für Menschen mit einer Unterversorgung (zum Beispiel Veganer) ratsam sein."
Quelle : https://www.apotheken-umschau.…b12-cobalamin-712027.html
Und nein, ich mache mir darüber keine Gedanken.
Im Blutbild von Chili war überhaupt kein Mangel zu sehen und sie zitterte wie ein Parkinson Patient.
Jetzt ist das komplett Geschichte und ich möchte darauf wetten, daß das Blutbild wieder nicht anders aussieht.
-
Jetzt ist das komplett Geschichte und ich möchte darauf wetten, daß das Blutbild wieder nicht anders aussieht.
Wir hatten jetzt erst vor ein paar Wochen auch ein top Blutbild.
Der Hund schwankt wie besoffen, stolpert, klappert mit den Zähnen und die gemessene Nervenleitgeschwindigkeit (Ende 2022) war damals schon echt unterirdisch
Alles konnte der VitBKomplex nicht auffangen aber Dinge wie das unkontrollierte Zähne klappern sind komplett verschwunden. Kommt nach dem Absetzen aber wieder zum Vorschein.
-
Hier auch Flexleine für beide, weil zu schwerhörig. Bei Panzer hatte ich überlegt wegen der Pfeife, war mir dann aber auch zu unsicher.
Gibt es sowas wie Basecaps für Hunde? Nicht für die Optik, sondern als Sonnenschutz? Panzer hat wirklich Probleme mit diffusem Licht. Ich weiß, dass es Sonnenbrillen gibt, aber da könnte ich mir vorstellen, dass das mit der Passform komplizierter ist als mit einem Basecap oder sowas in der Art. Und vielleicht findet er das weniger scheiße als eine Sonnenbrille... Aber falls es das nicht gibt, nehme ich auch Empfehlungen für Sonnenbrillen gern entgegen.
edit sagt: Ok, die schnelle Google-Suche ergab, dass es eine Menge Caps für Hunde gibt... Aber falls jemand eine konkrete Empfehlung hat, gerne her damit :)
Ich habe hier Beides. Cap isz wirklich Käse, aber mit der Schutzbrille fahren wir richtig gut. Bootsi sollte laut TA zum Schutz eine Brille tragen. Ich habe noch in der Klinik gesagt, dass das bestimmt nichts wird und mein Hund mit 16 Jahren mir die Krallen zeigen wird. Weit gefehlt... Bootsi läuft richtig gut mit der Brille. Sie scheint ihm richtig gut zu tun und ich habe das Gefühl, das er sogar ein bis chen besser dadurch sehen kann. Guckt dir mal die Hundebrille Rex an sie ist super.
-
Zitat:
"Bisher sind keine schädlichen Effekte bei einer Überdosierung bekannt. Befindet sich in der Nahrung zu viel Vitamin B12, nimmt der Körper nicht automatisch mehr davon auf. Im Gegenteil, er kann das Vitamin gleichzeitig vermehrt ausscheiden. Hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel bringen daher keinen zusätzlichen Nutzen. In Absprache mit dem Arzt können Nahrungsergänzungsmittel allerdings für Menschen mit einer Unterversorgung (zum Beispiel Veganer) ratsam sein."
Quelle : https://www.apotheken-umschau.…b12-cobalamin-712027.html
Und nein, ich mache mir darüber keine Gedanken.Im Blutbild von Chili war überhaupt kein Mangel zu sehen und sie zitterte wie ein Parkinson Patient.
Jetzt ist das komplett Geschichte und ich möchte darauf wetten, daß das Blutbild wieder nicht anders aussieht.
Ich habe mehrere Artikel gesehen in denen das Gegenteil behauptet wird. Das war der Grund meiner Frage.
-
-
Zur Vit B12 Überversorgungsfrage: ich gehe da recht pragmatisch ran - wenn keine lebensbedrohlichen Komplikationen zu erwarten sind, wird es schlicht ausprobiert und möglichst neutral geschaut ob es hilft = sich der Zustand wirklich erheblich und spürbar bessert, möglichst ohne dass ich mir da was schönquatsche.
Grundvoraussetzung ist natürlich dass es auch ein erhebliches und spürbares Problem gibt! Rein prophylaktisch oder für Pipifax würde ich kein Keltican geben und auch sonst nix.
Dieses Vorgehen hat mich bisher zu der Erkenntnis gebracht dass Keltican extrem geholfen hat, Physiotherapie ziemlich gut, Metacam im Akutfall recht gut und z.B. Librela eigentlich garnicht.
Dies bezieht sich aber jetzt ganz individuell auf meinen Hund mit seinen spezifischen Problemen (konnte z. T. garnicht mehr aufstehen, Verspannungen, Schwäche in der Hinterhand, Überlastungszittern der Hinterhand, sehr alt). Kann bei einem anderen Hund natürlich ganz anders sein.
-
Würdet ihr euren 15 Jahren alten Hund noch komplett impfen lassen oder nur noch alle 3 Jahre die Tollwutimpfung?
Wir neigen dazu unserer Hündin nur noch Tollwutimpfen zu lassen damit wir sie ins Ausland mitnehmen können. Sie wurde 14 Jahre lang komplett geimpft.
LG
SaccoHallo,
Speedy wurde zuletzt vor 2 Jahren geimpft (mit ca 14 Jahren). Er hat die Impfung nicht mehr so gut vertragen und nach Rücksprache mit unserem Tierarzt wird er nicht mehr geimpft. Urlaub ist deshalb nur im Inland möglich - aber lange Autofahrten sind auch nichts mehr für ihn.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Ich gebe unserer Omi (12) B-Decaplex h.a. Ob ich da zusätzlich auch das Keltican geben kann oder ist das zuviel Vit B?
-
Ich habe hier Beides. Cap isz wirklich Käse, aber mit der Schutzbrille fahren wir richtig gut. Bootsi sollte laut TA zum Schutz eine Brille tragen. Ich habe noch in der Klinik gesagt, dass das bestimmt nichts wird und mein Hund mit 16 Jahren mir die Krallen zeigen wird. Weit gefehlt... Bootsi läuft richtig gut mit der Brille. Sie scheint ihm richtig gut zu tun und ich habe das Gefühl, das er sogar ein bis chen besser dadurch sehen kann. Guckt dir mal die Hundebrille Rex an sie ist super.
Danke! Die Brille schau ich mir an.
Panzer und Erna werden auch nicht mehr geimpft.
-
Meine Rentner wurde das letzte mal mit 13 geimpft. Sie haben die Impfung einfach gar nicht mehr gut weg gesteckt. Hat der Tierarzt auch so im Impfpass notiert. Vor jeder Reise gab es ein frisches Gesundheitszeugnis für beide. Ging auch am Zoll ohne Probleme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!