Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Bökis Zustand hatte sich zwischendurch auch ad hoc verschlechtert - wie ein Rückfall - während er noch mit dem Abklingen des eigentlichen Anfalls zu tun hatte. Und er war lange lange unruhig, er musste auch über einen sehr langen Zeitraum nachts immer raus. Das waren locker drei Monate, in denen wir kaum durchgeschlafen haben, mittlerweile geht es wieder und er schläft wieder durch und die Unruhe ist weg.

  • Es ist heute wieder schlimmer geworden. Die Nacht war eine Katastrophe. Ich spüre dass wir den Kampf verloren haben. Schickt meinem Buben um 11:15 Uhr Grüße in den Himmel.

  • Jeanie : Das tut mir so leid. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für den Abschied und die nächste Zeit und ein würdevolle, friedliches und ruhige Gehen.

    Komm gut über die Regenbogenbrücke und grüße alle die schon voran gegangen sind.


    Lg
    Sacco

  • Jeanie Viel Kraft wünsche ich dir, nachher und im Danach. Gute Reise über die Regenbogenbrücke für Finn ...


    Ich hoffe, Ihr zerreißt mich jetzt nicht in der Luft nach meinem Outing,

    Nein, mich berührt dein Outing sehr, und es macht mich traurig.

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft, und dass du diese weiterhin aufbringen kannst, ohne daran zu zerbrechen :streichel:



    Alte Hunde sind wirklich nichts für schwache Nerven :(

    Oh Ja ... Mein erster Hund Marco wurde 12, was für einen Golden schon ein gutes Alter ist. Vom Kopf her war er noch fit, altersentsprechend auch von den Bewegungen her ... aber sein Lungenkrebs nahm uns die Entscheidung ab.

    Amigo war 11, also auch kein junger Hund mehr, und bei ihm verkürzte der Leberkrebs die normale Lebenserwartung.


    Bei beiden Hunden habe ich das Altern mit den damit einhergehenden Alterserscheinungen nicht erleben können.


    Das ist bei unserem Vasco nun anders.

    Anfang Juni 14 geworden, zeigen sich jetzt schon seit Monaten verstärkt seine krankheitsbedingten Einschränkungen ... und auch Altersmarotten ... die ich oftmals mit :herzen1: hinnehmen kann, mich aber auch manchmal an den Abgrund der Angst und Trauer treiben.

    In manchen Momenten zwinge ich mich dazu, meinen Blick auf die schönen Momente im Hier und Jetzt zu richten, und auch darauf, dass es auch in einer Zukunft ohne Vasco viele schöne Momente geben wird.

    Ich kann und möchte mich nicht damit anfreunden dass ich ihn nur wegen dem verdammten Ding aus dem „noch leben wollen“ einschläfern lassen muss.

    Diese Angst habe ich auch; Vasco ist noch sehr klar im Kopf, frisst gerne, läuft zwar grottig, aber derzeit schmerzfrei, genießt Zuwendung - und auch den gestrigen Spaziergang im Nachbarstädtchen hat er durchaus mit Umweltinteresse genossen - vor Allem das Vanilleeis im Hörnchen, welches es im Anschluss an den Restaurantbesuch für die Hunde gab.


    Sorge machen vor Allem seine offenen Wunden an den Zehen und den Ellenbogen - Entzündungen, die aus dortigen Arthrosen, und der nachlassenden Resilienz eines alten Organismus gegenüber solchen Verletzungen resultieren.


    Noch 3 Wochen vor ihrem Urlaub teilte meine Tierärztin meine Einschätzung und Befürchtung, Vasco hat es bis zu ihrem Urlaubsantritt "hinter sich" ...


    Seit Samstag ist sie in Urlaub - und Vasco ist noch da :herzen1: , und es geht im den Umständen entsprechend besser :herzen1:


    Sie hat auf meine Bitte hin einen - mir nur namentlich bekannten - Kollegen gefragt, ob dieser "für den Fall der Fälle" bereit wäre, zu uns nach Hause zu kommen; Er hat zugestimmt, aber derzeit sind wir guter Hoffnung, diese, für mein Empfinden äußerst liebenswürdige und nicht selbstverständliche, Bereitschaft nicht in Anspruch nehmen zu müssen.


    Vasco bekommt derzeit 2 mal täglich Tralieve, dazu noch Novalgin und auch die Prednisolondosis haben wir wieder erhöht.

    Außerdem ist Vasco äußerst wählerisch geworden bei seinem Futter; Vor ca. 4 Wochen hat er seine "Matschmahlzeit" (gewolftes Fleisch mit püriertem Gemüse + Futterzusätze, u. A. speziell für die Leber) rigoros verweigert - mir ist alles aus dem Gesicht und das Herz in die Hose gerutscht, weil ich natürlich dachte: Jetzt ist es soweit, es sind nur noch wenige Tage :(


    Tja ... Fehldiagnose ... einen Monat zuvor hatte wir unseren Leifur von Barf auf Fertigfutter umgestellt, weil er beim Barfen so mäkelig war, dass ich eine Mangelernährung auf Dauer befürchten musste - er hat jegliche Form von Gemüse abgelehnt.


    Vasco hat immer den Napf von Leif inspiziert, wenn dieser mit Fressen fertig war - und fand das Futter von Leif wohl schmackhafter :shocked: :roll:

    Die stückige Reinfleischportion fand er aber immer noch lecker ...

    Da Vasco aber keinerlei Verdauungsprobleme bekam, als ich einige Tage ausprobiert, wie er Trocken- und Nassfutter verträgt, habe ich auch ihn komplett umgestellt.


    Was er bis letzten Samstag morgen mit viel Freude nahezu inhaliert hat...

    Samstag mittag ließ er dann die Hälfte seiner Portion im Napf, der überwiegende Teil war Trockenfutter.


    Jetzt kommt eine Vasco-Spezial-Geschichte - eine typische Menschenerziehung durch unseren Professor Einstein:


    Abends habe ich wie üblich nach dem letzten Spaziergang seine Wunden versorgt; Im Anschluss daran gibt es eine letzte Abendmahlzeit.

    Mir war ja schon ein wenig mulmig aufgrund dessen, dass er seine Mittagsportion nicht komplett gefressen hat.

    Bei der Wundversorgung muss er einmal aufstehen und sich auf die andere Seite legen, damit ich die andere Liegeschwiele behandeln kann.

    Vasco stand nicht auf - Altersstarrsinn, er macht das immer mal wieder, nicht, weil er es nicht kann, sondern weil er "überredet" werden will (ich sachja - wir sind gut erzogen von unseren Hunden, vor Allem Vasco hat sehr schnell raus, welche Knöpfe er bei uns drücken muss, damit wir so handeln wie er das möchte ... ).

    Ich also ein Leckerchen geholt, und ihm hingehalten - er dreht den Kopf weg und verschmäht das Leckerchen :skeptisch:

    Ich ihm das direkt vor die Schnauze gehalten - bedenkt bitte: Mir war ja schon mulmig aufgrund der halb verweigerten Mittagsmahlzeit ... :roll:

    Vasco dreht den Kopf weg ... und fängt an zu Würgen :shocked:

    Es kam aber nix ... ich ihm noch mal das Leckerchen angeboten, schon etwas weinerlich: "Bitte friss es doch, das ist doch ein Leckerchen :("

    Vasco würgt wieder ...


    Ich habe es daraufhin aufgegeben und bin weinend in die Küche, und habe weinend die Abendmahlzeit für die Jungs zubereitet, für Vasco eine kleine Portion reines Nassfutter - also ohne Trockenfutter - in der Hoffnung, dass er wenigstens ein bisschen was aufnimmt und das vielleicht gegen die offensichtliche Übelkeit ein wenig wirkt.


    Ich dachte wirklich - wie auch schon einige Wochen zuvor - jetzt ist es vorbei, er frisst nicht mehr, weil seine Leber aufgrund der vielen Medikamente die Funktion einstellt ... :(

    Flur und Wohnzimmer sind dunkel, weil ich schon die Terassentür aufhatte - wo die Hunde grundsätzlich ihr Fressen seit dem Küchenumbau bekommen - und keine Mücken und Co.

    in der Wohnung haben möchte.

    Ich kam also aus der hellen Küche in den dunklen Flur ... und stolperte fast über den dort stehenden Hund.

    Ok, ist nicht so ungewöhnlich, weil Leif gerne mal hinter mir herkommt um zu prüfen, ob ich jetzt endlich Futter vorbereite.

    Komm ins Wohnzimmer - und sehe da einen Hund liegen: "Oh - ist Vasco jetzt doch aufgestanden und hat sich "umgebettet"?" ... bis meine sich mittlerweile auf Dunkelheit umgewöhnte Augen mir offenbarten: Dass war immer noch Leif, der dort lag - und der Hund, über den ich fast gestolpert wäre ... war ... der zuvor nicht mehr zum Aufstehen zu bewegende ... VASCO :shocked:


    Ich mache es kurz: Nicht nur, dass er voller Gier innerhalb kürzester Zeit die kleine Portion Nassfutter nahezu inhaliert hat - er hat auch noch einen guten Nachschlag bekommen - nachdem ich mir meine Tränen weggewischt habe, um mich statt dessen darüber zu freuen, dass der Hund doch noch Hunger hat und frisst -, der genauso schnell weg war ... und bekommt seitdem nur noch Nassfutter... :roll:


    Erwähnenswert: Seine sehr deutlich hör- und riechbaren Magen-Darm-Geräusche (vor Allem die Darmgeräusche waren sehr stark riechbar ... :ugly: ), die er zum Schluss schon beim Barfen hatte (was sich an der Kotkonsistenz zeigte - da waren einige nahezu unverdaute Nahrungsbestandteile zu erkennen) sind seitdem ... "Pufffff" - WEG...


    Unser Herr Professor Einstein ... hat nicht nur festgestellt, was ihm besser bekommt, sondern hat auch einen Weg gefunden, um uns das eindeutig mit seinen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu kommunizieren...


    Ob er sich allerdings deshalb bei seinen "Furzattacken" besonders nach dem Fressen immer so vor die Couch gelegt hat, dass sein Hintern direkt unter meiner Nase lag ... :denker: :ka:



    Tja, so ist unser Vasco - und das kostet Nerven ... und ich möchte keinen einzigen Tag mit ihm missen, und hoffe noch auf viele weitere Tage mit ihm :herzen1:


    Das Altern meines Vasco - welches ich bei den vorangegangen Hunden in dieser Form so ja nicht erleben durfte - bringt seine eigenen Sorgen, und auch Traurigkeit, aber eben auch eine ganz besondere Form des Glücks.


    Kostet aber auch Nerven ... :roll:

  • Ich bin in letzter Zeit leicht gereizt was die tierärztliche Versorgung anbelangt - versuche wieder seit gestern einen Termin zu bekommen, null Chance, geht auch niemand ans Telefon. Online der nächste freie Termin wahrscheinlich im Oktober oder so, für die nächsten Wochen jedenfalls nix. Im Urlaub sind sie aber auch nicht.


    Also ich weiß ja nicht, irgendwie war das vor ein paar Jahren noch anders… hier kostet jeder Wald und Wiesen TA Termin schon ab 200 aufwärts, aber so echtes Interesse oder gar Verantwortlichkeit für seine felligen Patienten kann ich ehrlich gesagt nicht mehr erkennen.

    Zum einschläfern würde auch keiner mehr nach Hause kommen, muss dann über die doch recht anonyme Fellmo App laufen.


    Das ist für mich richtig richtig enttäuschend, hätte ich so nicht erwartet!


    Das macht mir wirklich Sorge und ist ein weiterer Punkt der dafür spricht in Zukunft erstmal kein Tier mehr zu halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!