Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Wir sind gerade aus unserem Urlaub zurückgekommen und es macht mich traurig zu lesen, dass mehrere Hunde während unserer Abwesenheit über die Regenbogenbrücke gegangen sind. Mein herzliches Beileid an alle die in den letzten Wochen ihren treuen Begleiter verloren haben. Ich wünsch euch viel Kraft für die nächste Zeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich war heute mit unserer Hündin wieder bei der Physio.
Sie meinte beim Termin finden zu unserer Hündin, weil sie ende des Monats im Urlaub sind und wir erst danach wieder einen Termin haben, sie soll ihr im Urlaub keine Sorgen und traurig machen.
Jetzt habe ich irgendwie Angst das unsere Hündin bald geht. Ja, ich weiß das ist eigentlich unbegründet, aber doch irgendwie kann es in dem Alter realistisch sein. Da kann ja jeden Tag etwas sein oder plötzlich sich etwas verschlechtern.
Mit dem Blutbild muss ich eh schauen was wie wo los ist und das dann im Hinterkopf. WIr möchten sie doch noch mind. 5 Jahre bei uns haben.
Lg
Sacco -
Ich war heute mit unserer Hündin wieder bei der Physio.
Sie meinte beim Termin finden zu unserer Hündin, weil sie ende des Monats im Urlaub sind und wir erst danach wieder einen Termin haben, sie soll ihr im Urlaub keine Sorgen und traurig machen.
Jetzt habe ich irgendwie Angst das unsere Hündin bald geht. Ja, ich weiß das ist eigentlich unbegründet, aber doch irgendwie kann es in dem Alter realistisch sein. Da kann ja jeden Tag etwas sein oder plötzlich sich etwas verschlechtern.
Mit dem Blutbild muss ich eh schauen was wie wo los ist und das dann im Hinterkopf. WIr möchten sie doch noch mind. 5 Jahre bei uns haben.
Lg
SaccoOh das scheint manchen Physios innezuwohnen. Meine meinte zu mir auch jedes Mal sorgenvoll, dass sie ja ganz schön abgebaut habe. Wir erinnern uns, Labrador, 17, mehr Krankheiten als Beine.
Fand das irgendwann echt unnötig, ich mein, das haben alte Tiere so an sich, dass es irgendwann eher bergab als bergauf geht. Trotzdem klopft der Tod nicht jeden Tag an die Tür.
-
Ich glaube bei ihr war das auch nicht so gemeint. Ich/Wir kennen sie ja schon seit fast 10 Jahren.
Und ja, unsere Hündin hat von den Muskeln schon abgebaut. Sie läuft, seit dem wir unten schlafen, nicht mehr die Treppen ( müssen wir auch wieder machen) und sie hat schon über ein Kilo in den letzten 7 Wochen verloren und das ist nicht nur Fett ( wenn es überhauptr Fett war).
Durch das blöde Wetter können wir auch nur noch, wenn wir Glück haben, einmal am Tag eine große Runde laufen und nicht mehr zwei. Bei dem Wetter hier fällt auch meistens die eine große Runde aus.
So unrecht hat sie nicht mit dem Muskelabbau. Der Husten hat durch das blöde Wetter auch wieder zugenommen. Nachts läuft die Klima damit die Luftfeuchtigkeit runter geht, wegen der Wärme brauchen wir das zur Zeit nicht.
Dazu vermutlich noch ein Arthroseschub.
Es ist alles gerade total Sche...e
Lg
Sacco -
Ich war heute mit unserer Hündin wieder bei der Physio.
Sie meinte beim Termin finden zu unserer Hündin, weil sie ende des Monats im Urlaub sind und wir erst danach wieder einen Termin haben, sie soll ihr im Urlaub keine Sorgen und traurig machen.
Jetzt habe ich irgendwie Angst das unsere Hündin bald geht. Ja, ich weiß das ist eigentlich unbegründet, aber doch irgendwie kann es in dem Alter realistisch sein. Da kann ja jeden Tag etwas sein oder plötzlich sich etwas verschlechtern.
Mit dem Blutbild muss ich eh schauen was wie wo los ist und das dann im Hinterkopf. WIr möchten sie doch noch mind. 5 Jahre bei uns haben.
Lg
SaccoOh das scheint manchen Physios innezuwohnen. Meine meinte zu mir auch jedes Mal sorgenvoll, dass sie ja ganz schön abgebaut habe. Wir erinnern uns, Labrador, 17, mehr Krankheiten als Beine.
Fand das irgendwann echt unnötig, ich mein, das haben alte Tiere so an sich, dass es irgendwann eher bergab als bergauf geht. Trotzdem klopft der Tod nicht jeden Tag an die Tür.
Dieses Gefühl dass der Hund bald sterben will, vermitteln mir Physios auch regelmäßig bei jungen Hunden, sorry...
-
-
Dieses Gefühl dass der Hund bald sterben will, vermitteln mir Physios auch regelmäßig bei jungen Hunden, sorry...
Ich würde nicht mehr zu so einem Physio gehen.
-
Dieses Gefühl dass der Hund bald sterben will, vermitteln mir Physios auch regelmäßig bei jungen Hunden, sorry...
Ich würde nicht mehr zu so einem Physio gehen.
Das kommt auf die Dringlichkeit des Problems an würde ich sagen. Die meisten Physios in Leipzig haben ne mehrwöchige Warteliste (und damit mein ich nicht mal 2, 3 Wochen). Tatsächlich sehe ich über so doofe Sprüche hinweg bzw. antworte dann halt mal passend. Ich seh das einfach so, dass viele Leute, die beruflich was mit Hunden machen, in irgendeiner Form speziell sind.
Und im Endeffekt geben die sich trotzdem alle Mühe usw., also es ist nicht so, dass Maus dann nur noch halbherzig behandelt wurde oder Fälle, wo die Prognose schlecht war, abgelehnt wurden oder so.
Beim Unterwasserlaufband bin ich damals überhaupt nur reingekommen, weil die Chiro/TÄ sich mit der Physio die Praxis teilt und ein gutes Wort für meine alte Dame (und mich) eingelegt hat.
-
Oh das scheint manchen Physios innezuwohnen. Meine meinte zu mir auch jedes Mal sorgenvoll, dass sie ja ganz schön abgebaut habe. Wir erinnern uns, Labrador, 17, mehr Krankheiten als Beine.
Fand das irgendwann echt unnötig, ich mein, das haben alte Tiere so an sich, dass es irgendwann eher bergab als bergauf geht. Trotzdem klopft der Tod nicht jeden Tag an die Tür.
Dieses Gefühl dass der Hund bald sterben will, vermitteln mir Physios auch regelmäßig bei jungen Hunden, sorry...
Nein, so ist sie absolut nicht.
Sie sagt halt nur realistisch das unsere Hündin vermutlich keine 20 mehr wird.
Und der Spruch mit dem Urlaub jetzt usw. Ja, ich weiß wie er gemeint war und ich weiß wie unsere Hündin beieinander ist. Aber ich weiß auch welche Baustellen sie hat, wie das Blutbild aussieht, ok das hat bei unserem Rüden auch nichts gesagt der hat trozt mehr als katastrophalen Blutbild noch schöne 1,5 Jahre gehabt, usw.
Bei unserem Rüden, mit ihm waren wir auch regelmäßig bei ihr, ging es auch von heute auf morgen völlig unerwartet.
Lg
Sacco -
Panzers Brille ist da. Von dem Shop bin ich echt begeistert, ich habe gestern, also Sonntag, eine Antwort auf mein Passformfoto bekommen!
Ich würde sagen, er trägt sie mit Fassung
Ob das wirklich was bringt, muss sich zeigen. Einige Sonne-Schatten-Wechsel hat er gerade problemlos mitgemacht, einmal saß er trotzdem auf dem Hintern. Aber selbst wenn es die Häufigkeit reduziert, wäre ja schon was gewonnen.
Aber ich bereue schon, ihm nicht noch so eine coole vollverspiegelte Scheibe gekauft zu haben
-
Super, dass er so gut damit klar kommt
Finya mag ihre leider gar nicht und versucht sie nach ein paar Schritten durch im Gras wälzen loszuwerden, dabei wären ihre Augen sicher dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!