Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Ich sehe es auch einfach locker. Er hat einen Saumagen, ausschließlich orthopädische Probleme, er darf Fressen was er will. Gesunde Ernährung ist bei uns echt kein Thema mehr :ops:

    Heute gab es Birne, Flammkuchen, Pansen und Dentastix. Gestern Chips, Gurke, Zucchini und Nudeln mit Butter. Davor gab es Suppenhuhn und Quark.

    Da bin ich wirklich kein gutes Vorbild. Beim Junggemüse gebe ich mir Mühe, aber meine letzte Hündin hat sich die letzten 1 1\2 Jahre nur und ausschließlich von Pommes ernährt. Zu meiner Verteidigung sei gesagt, Prognose 3-7 Tage, wollte sie nur Nichts von wissen und ohne Pommes hat sie ihre Medikamente nicht genommen :ka:

  • Ich sehe das auch so.

    Im Alter, wo sie eh oft das ein oder andere Päckchen zu tragen haben, darf in den Hund was schmeckt und vertragen wird. Hauptsache es kommt irgendwas rein.

  • Finde ich gut und beruhigend, dass ihr das überwiegend so entspannt seht!


    Das mit dem „Salz ist schlecht für die Nieren“ kenne ich auch - andererseits kenne ich die Erzählungen meiner Mutter über die Hunde ihrer Kindheit und Jugend. Die bekamen grundsätzlich das was die Familie aß, also keine Reste oder so sondern es wurde für sie jeweils eine Portion mitgekocht. Hundefutter gab es nicht (war nicht Deutschland).


    Und so futterten die Hunde: gefüllte Paprikaschoten, Hackbratenartige Gebilde, Nudeln mit Kraut und literweise Öl etc….und wurden wohl recht alt und dies bei guter Gesundheit (Tierarzt und Impfungen gab es auch nicht, zumindest nicht für Kleingetier).

    Einer der Hunde, ein Terrier, hatte irgendwann mal Staupe - hat er überlebt, war aber wohl heftiger und ziemlich knapp. Das war die schlimmste Erkrankung die in Summe zu vermelden war, wurden alle so um die 13–15 Jahre, bezüglich Organwerte/Nierenparameter war natürlich nichts bekannt aber sie wirkten wohl soweit gesund.


    Der Schnorch bekommt jetzt einen Kompromiss: Basisessen weiterhin selbst gekochtes Reis/Fleisch/Kartoffeln/Leinöl/Kräuter aber dafür auch häufiger irgendeinen Blödsinn den wir für uns mitbringen (und den er allergiebedingt verträgt natürlich): Chicken Nuggets z.B. findet er ganz ganz toll - da werden jetzt für ihn so 5-6 extra mitgedacht, und die gibts dann ohne Panade (Allergie)…findet er gut 🤣

  • Was es hier häufiger gibt, sehr beliebt ist und eher keinen Durchfall auslöst ist Hüttenkäse (körniger Frischkäse).

    Den liebt er sehr, gibt immer so 3-4 Becherchen pro Woche, und ist auch das Notfallessen bei akutem Durchfall (Hüttenkäse & Reis)

  • Genau...Körnigen Frischkäse verträgt meiner hier auch. 1 bis 2 mal die Woche gibts ein Eigelb mit rein.

    Und Käse verträgt er in vielen Variationen und den liebt er besonders.

    Man probiert sich halt nach und nach so durch was geht.

  • Wir hatten gestern die TÄ da, weil sich Bökis Zustand über die letzte Woche verschlechtert hat. Vor zwei Wochen hatte er noch mal Librela bekommen, begleitend dazu Meloxicam. Die Wirkung hat aber schnell nachgelassen. Gestern dann Blutabnahme, Lösen einiger Blockaden im Nacken und generelle Untersuchung. Neurologisch und körperlich hat er nochmal stark nachgelassen. Er bekommt aktuell Novalgin und wir schauen, ob das eine anhaltende Besserung zeigt. Wenn nicht und die Blutergebnisse nächste Woche schlecht sind, ist es legitim ihn zeitnah gehen zu lassen.

  • Guten Abend,

    Habt ihr Empfehlungen für eine Vitamin/Elektrolyt-Paste oder sowas, wenn der Kreislauf kritischer ist? Also nicht gerade hochkalorisch, aber eben für die Stabilisierung des Kreislaufs und um unser Ömchen ein bisschen fitter zu bekommen, gerade bei dem schwülen Wetter geht's ihr manchmal nicht so gut.


    Ich meine, so etwas gibt es in verschiedenen Variationen, bin da aber nicht so firm drin..

  • Guten Abend,

    Habt ihr Empfehlungen für eine Vitamin/Elektrolyt-Paste oder sowas, wenn der Kreislauf kritischer ist? Also nicht gerade hochkalorisch, aber eben für die Stabilisierung des Kreislaufs und um unser Ömchen ein bisschen fitter zu bekommen, gerade bei dem schwülen Wetter geht's ihr manchmal nicht so gut.


    Ich meine, so etwas gibt es in verschiedenen Variationen, bin da aber nicht so firm drin..

    Bei dem Wetter für den Kreislauf empfehle ich immer Weissdorntee. Hat kaum Kalorien, kräftigt das Herz und stärkt den Kreislauf.


    Hat zwar mit Päppelpaste nix zu tun, aber ich denke, es könnte für euch passen.

  • Guten Abend,

    Habt ihr Empfehlungen für eine Vitamin/Elektrolyt-Paste oder sowas, wenn der Kreislauf kritischer ist? Also nicht gerade hochkalorisch, aber eben für die Stabilisierung des Kreislaufs und um unser Ömchen ein bisschen fitter zu bekommen, gerade bei dem schwülen Wetter geht's ihr manchmal nicht so gut.


    Ich meine, so etwas gibt es in verschiedenen Variationen, bin da aber nicht so firm drin..

    Ich kenns nur aus der Humanmedizin - vielleicht ist Oralpädon was? Ist zumindest ein Pulver, das man in Wasser auflöst. Enthält viele Elektrolyte und Glucose, das wird oft zum Päppeln bei Durchfallerkrankungen eingesetzt.

    Gibt auch zig Variationen davon, Oralpädon ist jetzt die einzige, die mir namentlich einfällt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!