Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Amy läuft heute schon besser als gestern.

    Aber man merkt, dass sie immer noch wackelig ist und den Kopf hält sie zwar schon besser, aber leicht schief ist er noch.

    Das freut mich sehr, dass so schnell eine Besserung eingetreten ist.

    Zum Kopfschiefstand - vermutlich hat der TA es auch gesagt, hier zur Beruhigung: das kann eine Weile dauern, bis er wieder gerade ist. Es kann auch vorkommen, dass der Schiefstand bleibt, aber das beeinträchtigt den Hund nicht.


    Die Daumen sind weiterhin gedrückt.

  • Peggy hat sich auch wieder recht gut vom Vestibularsyndrom erholt aber Sie hat eine leichte Kopfschiefhaltung und beim laufen stolpert Sie hin und wieder mal. Sie bekommt 2 mal täglich 1 1/2 Karsivan und verträgt Sie relativ gut. Ich denke dass das Karsivan zu einer schnellen Besserung beigetragen hat.

  • Amy hat sich echt gut erholt, :hugging_face: sie läuft fast wieder komplett normal , ist wieder aktiver und ihr Kopf ist auch wieder fast komplett normal, ich freue mich so, sehr, dass es ihr besser geht , der 1 Tag war echt, schlimm, aber man hat echt, gesehen, dass es ihr immer besser ging.

    Ich hoffe wirklich es bleibt so :sparkling_heart:

  • Am Montag waren wir nochmal bei der TÄ, es ging Ayko noch nicht besser, ich hab die 2. Librelaspritze etwas vorgezogen, weil ich wirklich jede Möglichkeit zur Unterstützung nutzen wollte und nach dem Gabapentin gefragt, die TA meinte sie wollte ihn nicht "wegbeamen". Aber es wurde nicht wirklich besser. Deshalb Donnerstag zur Zweitmeinung zu einem TA meines Vertrauens (leider ist es ganz schwierig bei ihm einen Termin zu bekommen, ging nicht früher) Er meinte Blockade HWS, Verschlimmerung HD, Carpaltunnelsyndrom re. Vorderbein. Das Wichtigste wäre aus der Schmerzspirale rauszukommen. Nun gibt es die volle Dröhnung: Previcox, Gabapentin und vorm Schlafen 1 Novalgin. Heute war der Tag schon etwas besser. Ayko kommt wieder zu mir und ich darf ihn anfassen. Ich schlafe immer noch auf der Couch, Ayko liegt auf seinem Schlafplatz direkt neben mir auf dem Boden, wenn was ist kann ich die Hand an ihn legen, dann wird er schnell ruhiger. Ich hoffe das die Leber das packt, die Werte waren bei den letzten Kontrollen immer erhöht. Aber jetzt muss zuerst das akute Problem besser werden und Danke für die ☘️

  • Mayko Tidou bekam Gabapentin und später Pregabalin als er die Diskospondylitis hatte. Die ersten Tage war er müder, sei aber gut so sagte damals die Neurologin. Nach etwa einer Woche hatte sich das eingespielt.


    Ach, eure Geschichte erinnert mich ein bisschen an Tidou. Er wollte auch nicht mehr angefasst werden, er schrie bei manchen Bewegungen. Es war richtig schlimm den Hund so leiden zu sehen.

  • Guten Morgen! Ich ruhe mich mit Lilly mal ein sie ist heut 10 geworden und wir waren beim Chiropraktiker die sagte ich soll PEA holen . Damit wir vom Schmerzmittel weck kommen. Welches nutzt ihr und hilft es euren 4 Beinern danke Lg Steffi Lilly und Yoda

  • Wieso soll man auf konventionelle Analgetika verzichten, wenn sie von Tierarzt, der deinen Hund kennt, verschrieben wurden?

    Es weiß doch keiner hier, was dein Hund in welcher Ausprägung hat und wie seine Krankheitsgeschichte ist.


    Zitat

    „Das Prinzip ist zwar nachvollziehbar und weist auch in eine gute Richtung, aber aus wissenschaftlicher Sicht liegen bislang keine ausreichenden Informationen vor, in wie weit die Effekte tatsächlich auf den Wirkstoff selbst zurückgeführt werden können“, sagt Professor Matthias Karst, Leiter der Schmerzambulanz an der Medizinischen Hochschule Hannover. „Die bisher existierenden Studien hatten entweder den Charakter von Pilotstudien oder wurden nicht in internationalen Journalen publiziert. Unklar ist auch das Sicherheitsprofil von PEA, wenn es über längere Zeiträume eingenommen wird.“

    Quelle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!