Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Für R ist der Wetterwechsel auch sehr anstrengend.
Fressen tut er super, aber er läuft langsam (noch langsamer als sonst) und hechelt viel, u.a. auch mit Stressgesicht. Neulich hatte erst auch etwas mit dem Kreislauf. Gut, dass wir den Buggy haben.
Gerade hat er zu allem Überfluss noch eine Vorhautentzündung. Waren gestern beim Tierarzt, wir dürfen jetzt spülen, mit Tropfen behandeln und Schmerzmittel gibt's auch dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
aber er läuft langsam (noch langsamer als sonst) und hechelt viel, u.a. auch mit Stressgesicht.
Das könnte aber auch ein Zeichen von Schmerzen sein.
Alles Gute deinem Rumo.
-
aber er läuft langsam (noch langsamer als sonst) und hechelt viel, u.a. auch mit Stressgesicht.
Das könnte aber auch ein Zeichen von Schmerzen sein.
Alles Gute deinem Rumo.
Ich weiß, in dem Moment wo es so auffällig war hab ich auch ein Video gemacht und direkt unserer Physio geschickt. Die hat letzte Woche sein Kreuzdarmbein - Gelenk wieder aufgemacht und wir haben besprochen, dass er kurweise Schmerzmittel bekommt. Die Physio schickt immer direkt nen Bericht an unsere TÄ, d.h. das Schmerzmittel das er jetzt wegen der Entzündung bekommt, hätte er auch so bekommen.
Tä und Physio sind sich einig, dass er nicht permanent (starke) Schmerzen hat, aber wie genau kann man das schon sagen, ich denke immer mit 15,5 Jahren ist es ja sehr wahrscheinlich dass es irgendwo zwickt, daher die Entscheidung für das Rimadyl.
-
Wir machen uns hier auch mal wieder breit. Auch wenns den beiden alten Damen gut geht, vor allem für ihr jeweiliges Alter - hier und da merkt mans dann eben doch. Und bei Masha isses nun soweit, dass sie die Hinterpfoten immer mehr schleifen lässt. Heute ist mir aufgefallen, dass an ihrer eh schon kaputten Pfote mittlerweile eine Kralle bis aufs Leben abgeschliffen ist
Erklärt auch, wieso sie in letzter Zeit nicht so gerne Gassi gehen wollte. Nunja. Eigentlich wollte ich gerade die alten Hundeschuhe rauskramen, aber die hab ich wohl verlegt... also werd ich nachher mit Masha im Gepäck wohl Richtung Futterhaus tigern und da einen neuen Satz kaufen. Hat da spontan jemand Empfehlungen? Geht mir nur darum, dass die Krallen halbwegs geschützt sind und sie sich den Rest der Pfote nicht weiter aufreibt. Wir vermeiden harte/abrasive Böden schon, so gut es geht, aber die 100 m zum Wald können wir leider nicht wirklich vermeiden.
-
Wir machen uns hier auch mal wieder breit. Auch wenns den beiden alten Damen gut geht, vor allem für ihr jeweiliges Alter - hier und da merkt mans dann eben doch. Und bei Masha isses nun soweit, dass sie die Hinterpfoten immer mehr schleifen lässt. Heute ist mir aufgefallen, dass an ihrer eh schon kaputten Pfote mittlerweile eine Kralle bis aufs Leben abgeschliffen ist
Erklärt auch, wieso sie in letzter Zeit nicht so gerne Gassi gehen wollte. Nunja. Eigentlich wollte ich gerade die alten Hundeschuhe rauskramen, aber die hab ich wohl verlegt... also werd ich nachher mit Masha im Gepäck wohl Richtung Futterhaus tigern und da einen neuen Satz kaufen. Hat da spontan jemand Empfehlungen? Geht mir nur darum, dass die Krallen halbwegs geschützt sind und sie sich den Rest der Pfote nicht weiter aufreibt. Wir vermeiden harte/abrasive Böden schon, so gut es geht, aber die 100 m zum Wald können wir leider nicht wirklich vermeiden.
Die Booties von Radant aus festem Cordura.
-
-
Wir machen uns hier auch mal wieder breit. Auch wenns den beiden alten Damen gut geht, vor allem für ihr jeweiliges Alter - hier und da merkt mans dann eben doch. Und bei Masha isses nun soweit, dass sie die Hinterpfoten immer mehr schleifen lässt. Heute ist mir aufgefallen, dass an ihrer eh schon kaputten Pfote mittlerweile eine Kralle bis aufs Leben abgeschliffen ist
Erklärt auch, wieso sie in letzter Zeit nicht so gerne Gassi gehen wollte. Nunja. Eigentlich wollte ich gerade die alten Hundeschuhe rauskramen, aber die hab ich wohl verlegt... also werd ich nachher mit Masha im Gepäck wohl Richtung Futterhaus tigern und da einen neuen Satz kaufen. Hat da spontan jemand Empfehlungen? Geht mir nur darum, dass die Krallen halbwegs geschützt sind und sie sich den Rest der Pfote nicht weiter aufreibt. Wir vermeiden harte/abrasive Böden schon, so gut es geht, aber die 100 m zum Wald können wir leider nicht wirklich vermeiden.
Hattest du mal diese „Krallenaufsätze“ ausprobiert? Ich hab damit keine Erfahrung, aber irgendwer hat hier mal davon berichtet. Das waren solche Gummikappen, die man irgendwie auf zu doll abgeschliffene Krallen kleben konnte.
-
Wir machen uns hier auch mal wieder breit. Auch wenns den beiden alten Damen gut geht, vor allem für ihr jeweiliges Alter - hier und da merkt mans dann eben doch. Und bei Masha isses nun soweit, dass sie die Hinterpfoten immer mehr schleifen lässt. Heute ist mir aufgefallen, dass an ihrer eh schon kaputten Pfote mittlerweile eine Kralle bis aufs Leben abgeschliffen ist
Erklärt auch, wieso sie in letzter Zeit nicht so gerne Gassi gehen wollte. Nunja. Eigentlich wollte ich gerade die alten Hundeschuhe rauskramen, aber die hab ich wohl verlegt... also werd ich nachher mit Masha im Gepäck wohl Richtung Futterhaus tigern und da einen neuen Satz kaufen. Hat da spontan jemand Empfehlungen? Geht mir nur darum, dass die Krallen halbwegs geschützt sind und sie sich den Rest der Pfote nicht weiter aufreibt. Wir vermeiden harte/abrasive Böden schon, so gut es geht, aber die 100 m zum Wald können wir leider nicht wirklich vermeiden.
Hattest du mal diese „Krallenaufsätze“ ausprobiert? Ich hab damit keine Erfahrung, aber irgendwer hat hier mal davon berichtet. Das waren solche Gummikappen, die man irgendwie auf zu doll abgeschliffene Krallen kleben konnte.
Sagt mir was, aber die schützen ja nur die Kralle und nicht die ganze Pfote - und gerade das wär mir eigentlich schon auch wichtig, weil sie irgendwann auch die "Gelenke" der verbliebenen Zehen über den Asphalt schleifen wird.
Zucchini die Booties hab ich mir mal aufgeschrieben, die hatte ich gar nicht aufm Schirm!
-
Die gibt es in unterschiedlichen Stärken. In den härteren Cordurastärken ist der Bootie natürlich ziemlich "steif".
Ich würde an deiner Stelle verschiedene Stärken kaufen (sind ja nicht teuer) und dann gucken, womit Masha am besten laufen kann.
Falls es mit den ganz festen nicht so gut klappt, kannst du sie auch zum Verstärken der weicheren Boots nehmen.
-
Heute war Gio wieder besser drauf. Er ist fast 10 km mitgelaufen. Seine Tasche hatte ich dabei, aber wollte lieber laufen. Für seine Verhältnisse auch gar nicht mal so langsam.
Pia ist geistig schneller überfordert, als sowieso schon. Scheint bei ihr im Alter schlimmer zu werden. Laufen kann sie noch sehr gut und viel. Aber viele Reize überfordern sie schnell.
-
Emi ist heute auf den Tag schon 10 Jahre bei uns - und das habe ich nur diesem Forum zu verdanken. Sonst wären wir uns nie begegnet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!