Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Hatte mit Ayko Vorgestern Kontrolle geriatrisches Blutbild. Die Leberwerte sind deutlich schlechter geworden. AP 441 U/l, GLDH 41,3 U/l, ALT 267,6 U/l. Er trinkt mehr, aber noch nicht übermäßig und ist schneller müde. Nachts wird er wach und hechelt, ich geh dann mit ihm raus zum Pipimachen, dann legt er sich nochmal hin wird gestreichelt, das Hecheln wird besser und er schläft bald ein. Ich koche für ihn, dazu gibt es den Hepa Zusatz von Futtermedicus. Morgens und Abends eine Mariendistelkps., 500 mg PEA und 2 Zeel. Dazu Morgens 1 Kps. Omega 3 Öl und Abends 1 Kps. Grünlipparthro forte. Seit November bekommt er die Librela, vor 10 Tagen das letzte Mal, ich überlege ob wir damit mal aussetzen sollen um die Leber zu entlasten.

    Habt ihr noch eine Idee?

  • Zitat

    Die in Librela vorhandenen Antikörper wirken auf dem Hund wie natürliche Antikörper. Sie bauen sich mit minimaler Belastung in der Leber und der Niere des Hundes ab

    Auch eine zusätzliche minimale Belastung der Leber und Niere kann für einen vorgeschädigten Hund der berühmte Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt.

  • Amy mag heute plötzlich kaum fressen, das macht mir Sorgen, seit 1 Woche bekommt sie jetzt ihr Nierenfutter und eigentlich hat sie es gut gefressen, aber heute hat sie auf kaum was Lust:(.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!