Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Fiarego abgesehen von meinen Daumen, hätte ich da einen Tipp für die Leber. Flor de Piedra D3.
Faro hatte im letzten Frühjahr mal schlechte Leberwerte und mit Flor de Piedra neben Mariendistel haben sie sich recht schnell erholt.
Das war ein Tipp meiner Freundin, sie ist THP und hat mit diesem Mittel ihr Pferd wieder gesund bekommen.
Alles Gute
Danke für die Daumen und den Tipp.
Mariendistel ist im Hepato dtx drin. Dann schau ich mal nach dem Flor de Piedra D3.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Das blöde bei solchen fertigen Produkten ist, dass die Menge silymarien die enthalten ist, oft viel zu niedrig ist, um wirklich richtig effektiv zu sein.
Es sind eigentlich 30mg/kg Körpergewicht nötig. Bei 20kg Hund macht das 600mg pro Tag.
In den hepato dtx sind zu ca der Hälfte eine kräuternischung drin, in der auch silymarien enthalten ist. Wenn die Mischung zu gleichen Teilen ist, sind gerade mal ca 9% der Tablette Silymarien. Das ist wenig.
Natürlich haben diese Produkte auch ihre Anwendung und die Kombination der Inhaltsstoffe ist auch gut und sinnvoll.
Nur für eine intensive Leberunterstützung ist das einfach vom Preis-Leistungsverhältnis oft nicht die beste Option.
Deshalb geben wir bei uns in der Praxis das reine 100%ige Silymarien Pulver an die Patienten ab.
-
Das blöde bei solchen fertigen Produkten ist, dass die Menge silymarien die enthalten ist, oft viel zu niedrig ist, um wirklich richtig effektiv zu sein.
Es sind eigentlich 30mg/kg Körpergewicht nötig. Bei 20kg Hund macht das 600mg pro Tag.
In den hepato dtx sind zu ca der Hälfte eine kräuternischung drin, in der auch silymarien enthalten ist. Wenn die Mischung zu gleichen Teilen ist, sind gerade mal ca 9% der Tablette Silymarien. Das ist wenig.
Natürlich haben diese Produkte auch ihre Anwendung und die Kombination der Inhaltsstoffe ist auch gut und sinnvoll.
Nur für eine intensive Leberunterstützung ist das einfach vom Preis-Leistungsverhältnis oft nicht die beste Option.
Deshalb geben wir bei uns in der Praxis das reine 100%ige Silymarien Pulver an die Patienten ab.
Danke für deine Antwort und Info.
Kannst du bitte mir den Namen des Silymarien Pulvers nennen? Dann kann ich das anfordern.
-
Das blöde bei solchen fertigen Produkten ist, dass die Menge silymarien die enthalten ist, oft viel zu niedrig ist, um wirklich richtig effektiv zu sein.
Es sind eigentlich 30mg/kg Körpergewicht nötig. Bei 20kg Hund macht das 600mg pro Tag.
In den hepato dtx sind zu ca der Hälfte eine kräuternischung drin, in der auch silymarien enthalten ist. Wenn die Mischung zu gleichen Teilen ist, sind gerade mal ca 9% der Tablette Silymarien. Das ist wenig.
Natürlich haben diese Produkte auch ihre Anwendung und die Kombination der Inhaltsstoffe ist auch gut und sinnvoll.
Nur für eine intensive Leberunterstützung ist das einfach vom Preis-Leistungsverhältnis oft nicht die beste Option.
Deshalb geben wir bei uns in der Praxis das reine 100%ige Silymarien Pulver an die Patienten ab.
Danke für deine Antwort und Info.
Kannst du bitte mir den Namen des Silymarien Pulvers nennen? Dann kann ich das anfordern.
Wir kaufen das als Praxis über den Großhandel selbst in 50kg Gebinden und füllen das dann für die Kunden ab.
Ich hab gerade mal online kurz bei Google nachgekuckt, da gibt es maximal 80% Pulver. Das wäre auch schon mal nicht schlecht.
Ansonsten kann ich dir anbieten, dass ich in der Praxis bei uns einmal nach dem Preis schaue und dir eine Dose davon schicke, wenn du möchtest. Wir füllen das zu 100 g ab immer.
-
-
Wir kaufen das als Praxis über den Großhandel selbst in 50kg Gebinden und füllen das dann für die Kunden ab.
Ich hab gerade mal online kurz bei Google nachgekuckt, da gibt es maximal 80% Pulver. Das wäre auch schon mal nicht schlecht.
Ansonsten kann ich dir anbieten, dass ich in der Praxis bei uns einmal nach dem Preis schaue und dir eine Dose davon schicke, wenn du möchtest. Wir füllen das zu 100 g ab immer.
Vielen lieben Dank für das Angebot, mir eine Dose davon zu schicken.
Ich schaue mal selbst nach dem 80 % Pulver. Wenn ich da nicht fündig werde, melde ich mich wieder.
-
Der Doc hat eine Venenverweilkanüle gelegt, ausgestattet mit diversen Medikamenten und 3 Flaschen Ringer-Lactat-Infusionen sind wir zurück gekommen.
Jetzt tropft es vor sich hin
, wobei wir aber gerade ins Schlafzimmer umgezogen sind. Dort kann ich Figo räumlich besser begrenzen.
In den nächsten Tagen darf ich vollständig von zu Hause aus arbeiten, so dass ich ihn betreuen und die Infusionen überwachen kann.
-
Das ist toll, dass ihr das zu Hause machen könnt. Hoffentlich hilft es ihm schnell!
-
Das ist toll, dass ihr das zu Hause machen könnt. Hoffentlich hilft es ihm schnell!
Danke.
Ich bin auch sehr froh darüber, daß sowohl Tierarzt als auch Chef einverstanden sind (ich müsste eigentlich am Dienstag und Donnerstag ins Büro). Zu Hause ist er viel entspannter.
-
Der Doc hat eine Venenverweilkanüle gelegt, ausgestattet mit diversen Medikamenten und 3 Flaschen Ringer-Lactat-Infusionen sind wir zurück gekommen.
Jetzt tropft es vor sich hin
, wobei wir aber gerade ins Schlafzimmer umgezogen sind. Dort kann ich Figo räumlich besser begrenzen.
In den nächsten Tagen darf ich vollständig von zu Hause aus arbeiten, so dass ich ihn betreuen und die Infusionen überwachen kann.
Darf ich mal ganz, ganz vorsichtig fragen, ob es noch eine Option in Richtung "es wird noch mal besser" gibt (ich würde es euch von Herzen wünschen!)
Ich habe es gerade hinter mir, die Frage war nicht mehr "ob" sondern nur noch "wie"...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!