Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Gute Besserung an Peggy


    Meine Hunde-Mädels vertragen Trockenfutter auch nicht mehr so gut wie früher. Deshalb wird das jetzt leer gefüttert und dann komplett auf Dose gewechselt.

    Bisher war es so 70% Dose, 30% Trocken… aber gut, das ist dann das kleinere Übel.

    Muss noch mal ein bisschen Preise vergleichen und dann gucken, wo ich am besten bestelle. Ich denke es wird vetconcept, da haben wir gute Konditionen.

  • Pan vertraegt TF zwar, moechte es aber nicht mehr sooo gerne. Zumindest nicht wenn es das normale Futter ist. Draussen (als Leckerlie quasi) findet er es toll.

    Mir ist das aber egal. In seinem Alter darf man so Anwandlungen haben. Also gibts eben NF + TF gemischt. Frisst er gerne, vertraegt er gut, alle sind happy.

  • Das kommt auch noch dazu, die Hunde mögen Nassfutter lieber.


    Als Leckerli nehme ich auch Trockenfutter mit, das wird auch gern genommen.


    Durch das Nachlassen des Gehörs bin ich wieder sehr spendabel mit Leckerli geworden und belohne jede Umorientierung zu mir. So ist oft auch noch Freilauf möglich und das möchte ich gerne so lange wie es geht beibehalten.

  • Hier gibts auch fuer jede Laecherlichkeit Kekse fuer den Opa. In erster Linie aber, damit er auf eine normale Menge TF am Tag kommt (zuviel TF im Napf geht auch mit NF nicht :roll:).


    Freilauf geht nicht.. Neulich hab ich es versucht und durfte dann mit einem 8 kg Rucksack dem alten Hund nach rennen, der lustig ueber die Wiese getrabt ist und absolut keinen Grund gesehen hat, mal nach mir zu schauen oder sich von Anansi zurueck treiben zu lassen. Ausserdem jagt der noch immer wie Sau. Also hat er Leinenknast. Ist besser fuer seine Gesundheit und meine Nerven :hust:

    Aber er kennt das ja, einfach weil er schon immer viel an der Leine war wegen seinem Jagdtrieb. Jetzt mit dem schlechten Gehoer und mAn leichter Demenz ist die Leine Sicherheit fuer ihn (und die Voegel und eben meine Nerven).

  • Zum Glück gibt's ja schon lange dafür Flexileinen in sämtlichen Farben und Designs 😉


    Wir haben noch einen kleinen Urlaub gebucht für dieses Jahr, Fussel bleibt bei den Schwiegis. Sie schafft die Fahrt nicht mehr gut und ist danach ziemlich fertig. Auch die paar Tage Wandern gehen mit ihr gar nicht. Wir brauchen aber auch mal ein paar Tage Auszeit für uns und einen Tapetenwechsel.

    Zum Glück haben meine Schwiegereltern sie total lieb und ein Haus mit Garten. Und das ist auch wiederum mental gar kein Problem, sie fühlt sich überall schnell Zuhause und zeigt keine Tendenzen zu Verwirrung oder Unwohlsein.

  • Ayko frisst seit 2 Jahren kein Trofu mehr. Erst nur Trofu, dann war Morgens Trofu, Abends gekocht, später nur noch gekocht und jetzt mag er das auch nicht mehr. Ich versuche seit 3 Tagen halb Dose und halb gekochtes Gemüse. Dose allein macht Bauchweh und Blähungen, da such ich noch die richtige Sorte, soll ohne Innereien und Nebenerzeugnisse sein. Hab jetzt bei Auenland bestellt und hoffe die werden vertragen.

    Bei uns ist leider oft ganz kurze Leine angesagt, weil Ayko zum stolpern und fallen neigt, wenn er die Nase am Boden hat und ich ihn dann besser unterstützen kann. Das ist schon traurig für uns beide, er konnte sonst viel frei laufen.

  • Das mit dem Dosenfutter ist eigentlich kein Problem aber ich muss mir einen Weg überlegen wie ich genug Kalorien in Peggy rein bekomme. Nudeln gehen nämlich auch nicht mehr sondern nur Reis der einzige Weg wäre Schmalz doch damit werde ich bis Ende nächster Woche noch warten. Ich bin etwas verunsichert durch die plötzlich auftredende Unverträglichkeit weil ich damit einfach nicht gerechnet habe das es sich so heftig äußert und gefühlt irgendwie nichts mehr geht :fear: .

  • Update 9 Wochen nach der Diagnose Bauchspeicheldrüsentumor :

    Leo geht es soweit ganz gut. Das Cortison konnte ich auf 1 x 5mg Prednisolon reduzieren. Schmerzmittel bekommt sie nach wie vor.

    Das Fressen hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten auch eingependelt. Sie bekommt Nassfutter in verschiedenen Varianten mal die Schalen vom Aldi, mal Lukullus, meistens mische ich noch etwas rohes Fleisch von den Tollern drunter. Mal auch gekochten Schinken, den sie liebt. Ist zwar nicht unbedingt gut für ihre Niereninsuffizienz, aber Hauptsache ist, dass sie was frisst.

    Allerdings ist die Menge nach wie vor am ganz unteren Rande, so dass sie mmer noch bei 20 kg liegt, Weihnachten war es noch bei 25 kg und da war sie normal gewichtig.

    Sie freut sich jeden Tag auf unsere kurzen Steh-Schnüffel Gassi Strecken.

    Ich genieße jeden Tag mit ihr :smiling_face_with_hearts:

  • Zum Glück gibt's ja schon lange dafür Flexileinen in sämtlichen Farben und Designs 😉

    Ganz genau. Oder Schleppleinen, wobei ich bei ihm echt die Flexi bevorzuge.


    Gute Besserung an alle kranken/kraenkelnden Senioren!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!