Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Flexileine haben wir auch, aber da das Kind oft dabei ist, ist das mit zwei Flexis eher unpraktisch und teils schlicht zu gefährlich. Schleppleine ist daher ein ähnliches Problem.

    Derzeit geht Freilauf ja noch an übersichtlichen Orten und sonst eben kurze Leine.

  • Flexileine haben wir auch, aber da das Kind oft dabei ist, ist das mit zwei Flexis eher unpraktisch und teils schlicht zu gefährlich.

    Sorry, aber das liest sich, als hättest du dein Kind an der Flexi. xD

    Du glaubst gar nicht, wie oft ich mir schon gewünscht habe, dass das ein gesellschaftlich toleriertes Vorgehen ist |)

  • Montag geht es zum Tierarzt weil so wie es jetzt ist kann es nicht weitergehen. Ich werde bis dahin Kot sammeln und die Tierärztin wird ihn dann einschicken. Würde es Sinn machen die Bauchspeicheldrüse checken zu lassen um zu schauen ob die für den Durchfall verantwortlich ist? Meine Mutter und ich grübeln von was der immer wieder kehrende Durchfall kommen kann trotz aller Vorsicht.

  • Montag geht es zum Tierarzt weil so wie es jetzt ist kann es nicht weitergehen. Ich werde bis dahin Kot sammeln und die Tierärztin wird ihn dann einschicken. Würde es Sinn machen die Bauchspeicheldrüse checken zu lassen um zu schauen ob die für den Durchfall verantwortlich ist? Meine Mutter und ich grübeln von was der immer wieder kehrende Durchfall kommen kann trotz aller Vorsicht.

    Bauchspeicheldrüse checken macht auf jeden Fall Sinn. Wurde die denn bisher noch nicht gecheckt?

    Ist die Bauchspeicheldrüse beleidigt, geht ganz viel plötzlich nimmer.




    Ansonsten: Kauartikel, Fette wie Öl, Schmalz und Co. können für Durchfall sorgen, können z.B. für sich genommen verträglich sein, aber wenns dann insgesamt in der Kombi mit anderen Futtermitteln nen Überschuss gibt, dann gibt's Durchfall.

    Babesien wäre noch ne Idee, Anaplasmose kann auch mal für Durchfall und Erbrechen und Intoleranz bei der Nahrung sorgen.


    Ich meine, mich zu erinnern, dass du mit der Kombi Lunderland Feine Schonkost und Nassfutter Pferd doch ganz gut gefahren bist und deine Maus das gut vertragen hat?

    Wenn ich mir die Lunderland Schonkost so angucke, sind da ja schon viele gut durchdachte Zutaten drin, die der Verdauung gut tun. Dann wäre das doch schon mal ne gute Komponente, plus eben Nassfutter, was sie verträgt. Und bei den KH müsste man schauen, langsam rantasten, was abgesehen von Reis geht, Quinoa wäre ja noch ne Idee.

    Gibt's - ich meine - als Kombi mit Pferd als Dose von Wolfsblut (also Pferd mit Quinoa).


    Auch bei Nudeln: Nudel ist ja nicht gleich Nudel. Hartweizengrieß, Eier, Dinkel, Linsen, Kichererbsen.... Die Auswahl ist ja riesig.

  • Im Moment geht die Kombination Dosenfutter, Karotten, Reis und Lunderland Feine Schonkost,Bactoflor. Öl und Fett war die ganze Zeit auch kein Problem aber im Moment schon, Kaustangen ect. bekommt Sie keine nur Mittags etwas Morosuppe.

  • Im Moment geht die Kombination Dosenfutter, Karotten, Reis und Lunderland Feine Schonkost,Bactoflor. Öl und Fett war die ganze Zeit auch kein Problem aber im Moment schon, Kaustangen ect. bekommt Sie keine nur Mittags etwas Morosuppe.

    Ich hab jetzt extra noch mal nachgelesen, damit ich dich nicht verwechsel... ;)


    Bei den Allesfütterern hattest du geschrieben:

    Dienstag & Mittwoch:

    - morgens Trofu

    - mittags ne Kaustange

    - Abends Nassfutter mit Schmalz und Reis


    Donnerstag:

    - morgens Trofu

    - mittags Snack

    - Abends Nassfutter mit Reis und Öl


    Donnerstag ging auch wieder Erbrechen&Durchfall los.


    Zeitlicher Zusammenhang mit Dienstag und Mittag wäre durchaus möglich. ;)


    Und da fallen mir durchaus 3 Verdächtige auf:

    - Trofu

    - Kaustange

    - Schmalz


    Und wenn zB die Bauchspeicheldrüse beleidigt ist, sind das 3 Komponenten, die für Probleme sorgen.


    Meine beiden alten Damen (12& 13,5J.) vertragen seit der Anaplasmose und dem Doxy (beide Ommis) auch nicht mehr alles und bei der einen Ommi war letztes Jahr (Sommer& Herbst) parallel zur Anaplasmose auch die Bauchspeicheldrüse etwas beleidigt.


    Das geht los, bei nicht mehr alle Trofusorten vertragen, nicht mehr alle Kartoffelflocken, nicht mehr zu viel Gemüse und nicht mehr viel Fett (und da reden wir tatsächlich über die Differenz von 1-2g zuviel)....


    Also nochmal die Stimme für ne gründliche tierärztliche Abklärung, was dran beteiligt sein kann, es ist oder eben nicht.

  • Die Swiffer ja am Montag Nachmittag geht es zum Tierarzt. Ich habe gerade auf dem Spaziergang schon mal eine Kotprobe eingesammelt, morgen und übermorgen die nächsten Proben. Zum Abendessen gab es gerade Medica Schonkost, Reis, Karottenpüree, Lunderland Feine Schonkost. Der Kot war vorhin weich aber kein Durchfall mehr mal sehen wie es heute Nacht/morgen früh ist. Ich fürchte langsam echt das es die Bauchspeicheldrüse sein könnte was aber doof wäre da Peggy noch eine leichte CNI hat wo man eigentlich eher etwas mehr Fett füttern sollte und bei der Bauchspeicheldrüse eher fettarm. Naja alles spekulieren bringt nichts und vielleicht ist es ja doch was ganz anderes.

  • Ich werde auch die Sache mit dem B12 und der Folsäure besprechen vielleicht liegt da ein Mangel vor was ja anscheinend auch ein Grund für Durchfall sein kann wenn ich nicht falsch gelesen habe :thinking_face: .

  • Ich fürchte langsam echt das es die Bauchspeicheldrüse sein könnte was aber doof wäre da Peggy noch eine leichte CNI hat wo man eigentlich eher etwas mehr Fett füttern sollte und bei der Bauchspeicheldrüse eher fettarm. Naja alles spekulieren bringt nichts und vielleicht ist es ja doch was ganz anderes.

    Hast du denn mal durchgerechnet, wie viel von was da in Peggy landet? Bei Futtermedicus oder Napfcheck?


    Vielleicht ist es auch einfach nur die Summe.... :ka:


    Hatte ich gerade bei ner Kundin, weil das Sodbrennen und Erbrechen trotz allerlei Pülverchen, Gedöns und 4x am Tag füttern, nicht besser wurde: 100g vom Trofu (13%Fett) plus nen bissl dieses und jenes - zack 300% vom Fettbedarf.


    Bei meiner alten Hündin mit 16kg ist der Bedarf mit 14g Rohfett voll und ganz gedeckt und die sind sehr schnell voll.

    Die Futterbedürfnisse ändert sich ja mit dem Alter. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!