Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Seid ihr sicher, dass das nur am Alter liegt? Oder könnten da auch die Zähne Probleme machen bei hartem Hundefutter
Ganz sicher der Altersstarrsinn, denn harte Leckerchen kann man noch wunderbar wegknuspern (sofern sie grade auf der Wunschliste stehen).
Manchmal isst man ja besonders leckere Dinge trotz Zahnschmerzen, dafür die weniger besonderen Sachen eher nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* Dort wird jeder fündig!
-
-
DerFrechdax Das tut mir sehr leid
Ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen Hund.
-
Mein herzliches Beileid DerFrechdax !
Ganz sicher der Altersstarrsinn, denn harte Leckerchen kann man noch wunderbar wegknuspern (sofern sie grade auf der Wunschliste stehen).
Manchmal isst man ja besonders leckere Dinge trotz Zahnschmerzen, dafür die weniger besonderen Sachen eher nicht.
Jap. So wars bei Finya. Deshalb hab ich es mir viel zu lange schön geredet, dass sie wohl Zahnschmerzen haben muss. Letztlich mussten dann 5 Zähne raus.
Sie hat das Trofu nicht mal verweigert, sie hatte nur einfach Schmerzen beim Kauen (hat gezuckt, wenn sie drauf gebissen hat). Trockenfleisch ging aber noch.
Mit Finya ist es ein ständiges Auf und Ab.
Die Woche hat sie an 4 Tagen 1x am Tag ihr Futter ausgekotzt. Zu verschiedenen Tageszeiten. Mal Stunden später und mal knapp nach dem Fressen. War sehr schräg.
Seit dem bekommt sie nur noch Reis und Nassfutter, kein Gemüse mehr. Das klappt seit 2 Tagen immerhin schon mal.
Gefressen wird nur noch von einem flachen Teller und ich muss ihn bitte halten
Letztens hat sie beim Alleinsein mit Frodo so laut gefiept, dass unsere Putzfrau sie aus dem Zimmer gelassen hat. Dann ist sie fiepend durchs Haus gelaufen und hat mich gesucht. Alleinsein ist für sie wirklich eine Katastrophe. Das geht etwa für 1h, wenn sie wirklich sehr müde ist, aber dafür muss das Wetter auch passend sein, also weder nass, noch zu kalt oder warm.
Im Sommer ist die Hochzeit einer guten Bekannten, zu der wir eingeladen sind und ich weiß einfach nicht, was ich mit Finya machen soll. Das macht mich schon total fertig.
Meine Schwiegereltern sind auch eingeladen, meine Schwester ist dann wahrscheinlich im Urlaub, mein Papa wahrscheinlich auch und die einzige Freundin, der ich sie jetzt noch anvertrauen würde, hat ein Kleinkind und damit ist Finya nicht kompatibel (mal abgesehen von der immensen Entfernung)
-
Mein Beileid und viel Kraft, DerFrechdax
Dem Panzer würde ich ja gerne viel mehr richtig leckere Sachen geben, aber bei so ziemlich allem außer der Reihe bekommt er Durchfall
Wenigstens Erna hat einen Magen wie ein Wildschwein, da klappt das besser.
Ich gebe jetzt statt der Haferflocken Olewo-Pellets, auch Erna bekommt die. Panzer kackt zwar immer noch mehrfach, aber insgesamt sieht die Konsistenz tendenziell besser aus.
Schmerzmittel bekommt er auch immer noch. Ich hatte sie mal ein paar Tage lang weggelassen, da hat man schon einen Unterschied gesehen, finde ich. Also kriegt er jetzt wieder welche. Muss nur mal schauen, wie wir das längerfristig machen. Da muss ich noch mal mit der Tierärztin sprechen. Also es ist jetzt nicht so, dass er ohne die Tabletten einen furchtbar schlechten Eindruck macht, aber mit ist er ein bisschen munterer und muss draußen zumindest nicht dauerhaft hinterhergezogen werden
-
Guten Morgen, ich bin die Altenpflegerin meiner 12,5 jährigen Beagledame Emma. Ich lese schon etwas mit und habe es endlich geschafft einen Account zu erstellen. Fühle mich sehr verbunden mit euch und euren Senioren und mir gelingt es schon durchs mitlesen besser, das Alter und die Krankheit von Emma besser zu 'tragen'. Sie hat eine hochgradige Mitralklappeninsuffizienz und hat sehr abgebaut, dennoch möchte ich ihr (und mir) das Leben so schön wie möglich gestalten und freue mich über den Austausch hier. LG an euch!
-
-
Letzten Freitag hatte ich mal wieder die Welpengruppe im Verein übernommen, weil unser eigentlicher Welpentrainer das Wochenende weg war.
Die Welpengruppe ist für mich jedes mal wie ein kleiner Kurzurlaub.
Nicki (wird im Juli 11) hat mich natürlich begleitet.
Mit dabei war ein total lebensfroher und lustiger Rentner mit 4 Monate altem Goldie. Ein ganz ganz tolles Team die zwei.
Nicki fand den Goldie auch klasse und hat in den Spielpausen immer wieder ein Renn- und Tobespiel mit ihm begonnen.
Im Laufe der Stunde hatte ich mal nebenbei erwähnt, dass meine eben schon 11 wird.
Gegen Ende kam dann der besagte Goldie-Besitzer in meine Richtung und meinte 'welcher ist jetzt nochmal der alte Hund?' Ich hab auf Nicki gezeigt und er sagt nur 'es gibt nichts schöneres, als einen alten Hund daheim zu haben'.
In der Welpengruppe passiert es mir ja schon schneller, dass ich wehmütig werde und mir ihre jungen Jahre zurückwünsche. Einfach für mehr Zeit.
Aber dieser Satz hat mich wirklich sehr berührt, vor allem in der Situation.
Kommenden Freitag kommt die Physio nach langer Pause mal wieder vorbei und im Juli steht ein großer check-up beim Tierarzt an. Außerdem muss ich dringend an die Krallen ran und das wird lustig, weil sie unwahrscheinlich kitzlig an den Pfoten ist.
Aber die Arthrose schleicht sich immer ersichtlicher im Alltag ein und da merke ich schon, dass die Krallen einfach kürzer gehören.
-
Mein herzliches Beileid DerFrechdax !
Manchmal isst man ja besonders leckere Dinge trotz Zahnschmerzen, dafür die weniger besonderen Sachen eher nicht.
Jap. So wars bei Finya. Deshalb hab ich es mir viel zu lange schön geredet, dass sie wohl Zahnschmerzen haben muss. Letztlich mussten dann 5 Zähne raus.
Sie hat das Trofu nicht mal verweigert, sie hatte nur einfach Schmerzen beim Kauen (hat gezuckt, wenn sie drauf gebissen hat). Trockenfleisch ging aber noch.
Mit Finya ist es ein ständiges Auf und Ab.
Die Woche hat sie an 4 Tagen 1x am Tag ihr Futter ausgekotzt. Zu verschiedenen Tageszeiten. Mal Stunden später und mal knapp nach dem Fressen. War sehr schräg.
Seit dem bekommt sie nur noch Reis und Nassfutter, kein Gemüse mehr. Das klappt seit 2 Tagen immerhin schon mal.
Gefressen wird nur noch von einem flachen Teller und ich muss ihn bitte halten
Letztens hat sie beim Alleinsein mit Frodo so laut gefiept, dass unsere Putzfrau sie aus dem Zimmer gelassen hat. Dann ist sie fiepend durchs Haus gelaufen und hat mich gesucht. Alleinsein ist für sie wirklich eine Katastrophe. Das geht etwa für 1h, wenn sie wirklich sehr müde ist, aber dafür muss das Wetter auch passend sein, also weder nass, noch zu kalt oder warm.
Im Sommer ist die Hochzeit einer guten Bekannten, zu der wir eingeladen sind und ich weiß einfach nicht, was ich mit Finya machen soll. Das macht mich schon total fertig.
Meine Schwiegereltern sind auch eingeladen, meine Schwester ist dann wahrscheinlich im Urlaub, mein Papa wahrscheinlich auch und die einzige Freundin, der ich sie jetzt noch anvertrauen würde, hat ein Kleinkind und damit ist Finya nicht kompatibel (mal abgesehen von der immensen Entfernung)
Der Somme ist ja noch etwas hin, vielleicht könnt ihr euch abwechseln und so ein paar Stunden jeweils bei der Hochzeit sein / und bei ihr? Bei meiner alten Hündin hat es nachher sogar nicht mehr geholfen, wenn Freunde aufgepasst haben, sie hat dann trotzdem gewinselt nach mir.
-
Mal etwas ganz anderes...
Wie macht ihr das im Alltag mit euren Senioren die entweder schlecht zu Fuß sind oder mittlerweile nicht mehr so gut allein bleiben können. Verzichtet ihr auf Unternehmungen, Freizeitaktivitäten etc. wo die Hunde früher mühelos mitkamen oder eben zu Hause geblieben sind komplett, arbeitet ihr über Sitter oder habt ihr irgendwie einen guten Kompromiss gefunden?
-
Mal etwas ganz anderes...
Wie macht ihr das im Alltag mit euren Senioren die entweder schlecht zu Fuß sind oder mittlerweile nicht mehr so gut allein bleiben können. Verzichtet ihr auf Unternehmungen, Freizeitaktivitäten etc. wo die Hunde früher mühelos mitkamen oder eben zu Hause geblieben sind komplett, arbeitet ihr über Sitter oder habt ihr irgendwie einen guten Kompromiss gefunden?
So ne Mischung aus allem irgendwie.
Ab und an mal Sitter, aber das ist bei einem marottigen, fußlahmen und inkontinenten Hund ja auch so ne Sache. Also verzichte ich auf manche Sachen, wo ich dann bspw. über Nacht weg wäre.
Alleine bleiben klappt hier zum Glück noch weitestgehend, ansonsten würde ich sie in ihrem Wagen mitnehmen oder früher wieder nach Hause gehen. Wäre aufwändiger, aber möglich. Nur mit Arbeit hätte ich da ein Problem, deshalb bin ich froh, dass das hier noch ganz gut klappt!
-
Mal etwas ganz anderes...
Wie macht ihr das im Alltag mit euren Senioren die entweder schlecht zu Fuß sind oder mittlerweile nicht mehr so gut allein bleiben können. Verzichtet ihr auf Unternehmungen, Freizeitaktivitäten etc. wo die Hunde früher mühelos mitkamen oder eben zu Hause geblieben sind komplett, arbeitet ihr über Sitter oder habt ihr irgendwie einen guten Kompromiss gefunden?
Situativ angepasst. Viel Auto, ich kann das aber meistens so parken, dass er rein und raus kann, wie er lustig ist. Gerade im Sommer liegt er gerne unterm Auto und ist dabei.
Beim Wandern und Rad fahren bleibt er mit dem Mann zu Hause.
Und ansonsten habe ich ehrlicherweise nicht so viele Aktivitäten. Das Einzige wofür ich noch keine Lösung habe sind Familienbesuche. Er packt die lange Fahrt nicht mehr, aber mehrere Tage will ich ihn auch nicht allein lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!