Zu leichtes Gepäck – der "Aufspeck"-Thread

  • Reiskeimöl wirkt ähnlich wie natürliches Testosteron, weshalb es gerne zum Muskelaufbau gegeben wird. Hätte gute Erfahrungen damit, bei meinem Senior.

  • Bei Joanie hab ich mit dem "normalen" Futter für sie geschafft sie annähernd auf ihr Gewicht zu bringen, nachdem ich angefangen hatte es zu pürieren und mit der Spritze in den Hund zu befördern. Als Junghund und Welpe war sie zu dünn und dadurch auch etwas zurück geblieben im Wachstum, Aber sie hat immer hin noch laut Standard "Rüdengröße" erreicht. Nachdem wir die Ursache gefunden hatten hab ich so weitergemacht auf Anraten der Tä nur noch kleinen Portionen. das heißt heute bekommt sie 8 portionen etwa am Tag mit Wasserverdünnten und pürierten 800g Naßfutter, meistens per Spritze. Jetzt halten wir ihr Gewicht

  • Seit ich ihm das hier empfohlene RC gastrointestinal füttere, zusätzlich zu seinem Nassfutter, ist Ruhe eingekehrt, kein Durchfall mehr. Dieses RC hat 20% Fett. Futter mit weniger Fett- und da gibt es viele Sorten – brauch ich gar nicht erst geben, da nimmt er sofort wieder ab.

    Ich habe hier einen Knoten im Kopf, kann mir den bitte jemand entwirren? Mein Eindruck ist das mein Hund bei der von Futtermedicus berechneten Portion mit dem Fettgehalt sehr niedrig liegt, viel niedriger als bei dem TroFu was er vorher hatte. Wenn Trofu mit einem bestimmten Fettgehalt angegeben ist wie hier 20%, bezieht sich das auf den Anteil am Gewicht oder auf den Anteil an der Gesamtkalorienmenge?

  • Bei Joanie hab ich mit dem "normalen" Futter für sie geschafft sie annähernd auf ihr Gewicht zu bringen, nachdem ich angefangen hatte es zu pürieren und mit der Spritze in den Hund zu befördern. Als Junghund und Welpe war sie zu dünn und dadurch auch etwas zurück geblieben im Wachstum, Aber sie hat immer hin noch laut Standard "Rüdengröße" erreicht. Nachdem wir die Ursache gefunden hatten hab ich so weitergemacht auf Anraten der Tä nur noch kleinen Portionen. das heißt heute bekommt sie 8 portionen etwa am Tag mit Wasserverdünnten und pürierten 800g Naßfutter, meistens per Spritze. Jetzt halten wir ihr Gewicht

    Was war bzw. ist denn die Ursache?

  • Ich Geselle mich mit Apollo auch mal dazu. Er ist fast 3 Jahre alt und hat schon von klein auf kaum ein Futter richtig vertragen, alles machte irgendwie nach einiger Zeit Bauchschmerzen, mit Köbers light und einem Nassfutter lief jetzt alles gut, bis ich im Sommer die Ernährung und die Leckerein wieder umgestellt hab (ausprobieren von anderen Köbers Sorten, Stella zog ein und es gab mehr Leckerlis etc) Resultat war eine akute Pankreatitis. Am Mittwoch hatte er ein Bauchultraschall, indem die Pankreatitis kaum mehr zu sehen war, dafür aber die Magenwand deutlich zu dick ist.

    Während der Pankreatitis hat er (38cm) von 9,5 auf 8,9 kg abgenommen.

    Als Terrier ist er sowieso immer eher flippig, schnell und ein begeisterter Sportler mit wenig auf den Rippen. Aber vorallem jetzt im Winter braucht er doch jedes gramm.

    Er bekommt wieder Köbers light in 4 Mahlzeiten, da er bei großen Mengen aufeinmal immer Bauchweh bekommt. Deshalb kann ich auch nichts stehen lassen.

  • Bei Joanie hab ich mit dem "normalen" Futter für sie geschafft sie annähernd auf ihr Gewicht zu bringen, nachdem ich angefangen hatte es zu pürieren und mit der Spritze in den Hund zu befördern. Als Junghund und Welpe war sie zu dünn und dadurch auch etwas zurück geblieben im Wachstum, Aber sie hat immer hin noch laut Standard "Rüdengröße" erreicht. Nachdem wir die Ursache gefunden hatten hab ich so weitergemacht auf Anraten der Tä nur noch kleinen Portionen. das heißt heute bekommt sie 8 portionen etwa am Tag mit Wasserverdünnten und pürierten 800g Naßfutter, meistens per Spritze. Jetzt halten wir ihr Gewicht

    Was war bzw. ist denn die Ursache?

    joanie hat zum einen eine EPI, begründet auf einem "kleinen" Megaösophagus (vergrößerte Speiseröhre) und etwa 12 cm vom Ösophagus (Speiseröhre) und ein Teil des Cardia (Magenmund) liegt im Zwerchfell statt im Bauchraum. Dadurch hat sie kein Hungergefühl und kann auch kaum Bröckchen aufnehmen bzw die kommen wenn dann unverdaut wieder raus, weil sie es nicht bis in den Magen schaffen

  • Was war bzw. ist denn die Ursache?

    joanie hat zum einen eine EPI, begründet auf einem "kleinen" Megaösophagus (vergrößerte Speiseröhre) und etwa 12 cm vom Ösophagus (Speiseröhre) und ein Teil des Cardia (Magenmund) liegt im Zwerchfell statt im Bauchraum. Dadurch hat sie kein Hungergefühl und kann auch kaum Bröckchen aufnehmen bzw die kommen wenn dann unverdaut wieder raus, weil sie es nicht bis in den Magen schaffen

    Das tut mir sehr leid für Euch. Ich bin froh, dass ich nachgefragt habe. Mein erster Impuls bei Deiner Beschreibung der Fütterung war nämlich einfach Entsetzen, dass der Hund anscheinend seit langer Zeit zwangsgefüttert wird. (Ich habe das mal eine Woche lang gemacht aufgrund einer akuten Sache.) Aber jetzt verstehe ich die Situation und freue mich, dass Ihr für Euch eine Lösung gefunden habt. Mit einer OP kann man da wohl nicht wirklich weiterkommen, oder? Dazu klingt es nach einem zu massiven Problem.

  • Quark mit zerkleinertem Trockenfutter war auch heute wieder ein genehmes Frühstück, yay :mrgreen-dance: Und Energie war beim Gassi da. Fast zu viel. |)

  • Hmm 🤔 als unkastrierter junger Rüde braucht er eigentlich kein zusätzliches Testosteron. Davon wird er genug haben.

    Muskeln aufbauen wäre aber top.

    Dann beobachte ich das mal etwas genauer.

    Dankeschön für die Erklärung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!