Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Kann man kostenfrei vom Laptop SMS auf Handy schreiben?

    https://apps.microsoft.com/sto…artphonelink/9NMPJ99VJBWV


    Übrigens auch ganz praktisch wenn man mal eben ein Bild vom Handy auf den PC kopieren will.

    Vielen Dank Dir, aber das geht ja nun leider nicht mehr - Handy putt.


    Eine Verbindung von Handy zu PC oder andersrum ist nicht mehr möglich.


    Ich hatte die Hoffnung, daß man vom PC/Laptop via Internet andere Leute noch über deren Handynummer erreichen könnte.


    Aber hab mich schon drauf eingestellt, jetzt mal zwei Wochen ohne Handy und so ..... immerhin geht ja der Läppi noch. Und das Festnetz, sofern der Akku vom 2. Handteil jetzt nicht auch noch (das Erste will schon nimmie) - aber man soll ja nix beschreien :zany_face:

  • Hundebär Ah verstehe. Ja, da gibt es einige Seiten im Netz.


    Aber da gilt für mich immer der Grundsatz "Ist das Produkt kostenlos, dann bist Du das Produkt (weil Du mit deinen persöhnlichen Daten zahlst)". Bzw. in dem Fall der Inhaber der Nummer, an die die SMS geschickt wird.

  • In die Abinote gehen so viele Zensuren ein, da macht EINE schlechtere Note auf dem Halbjahreszeugnis nun wirklich keinen so großen Unterschied, dass man sich dadurch gleich die gesamte Zukunft verbaut hat...

    Klar ist es ärgerlich für die Schülerin, aber halt auch eine Lektion, in Zukunft Aufgabenstellungen wirklich genau zu lesen. Ich fände es sehr unfair, da jetzt besser zu bewerten, nur weil die Schülerin sonst gute Noten schreibt. Oder ihr die exklusive Möglichkeit zu geben, den Patzer durch irgendeinen Vortrag oder ähnlichen Pillepalle auszugleichen, wenn der Rest der Schüler diese Möglichkeit nicht auch bekommt.

    Doch kann sie. Besonders wenn man etwas studieren will was einen NC hat. So ne LK Note kann nur schon ordentlich runter ziehen.


    Ich glaube ich hätte da es ja ein freier Teil ist die Schülerin ran geholt und sie soll mir erklären wieso sie meint, genauso ist es korrekt und wenn sie es gut Argumentieren kann es auch wohlwollend korrigiert.


    Die Leute denken sich ja was dabei.

  • In die Abinote gehen so viele Zensuren ein, da macht EINE schlechtere Note auf dem Halbjahreszeugnis nun wirklich keinen so großen Unterschied, dass man sich dadurch gleich die gesamte Zukunft verbaut hat...

    Klar ist es ärgerlich für die Schülerin, aber halt auch eine Lektion, in Zukunft Aufgabenstellungen wirklich genau zu lesen. Ich fände es sehr unfair, da jetzt besser zu bewerten, nur weil die Schülerin sonst gute Noten schreibt. Oder ihr die exklusive Möglichkeit zu geben, den Patzer durch irgendeinen Vortrag oder ähnlichen Pillepalle auszugleichen, wenn der Rest der Schüler diese Möglichkeit nicht auch bekommt.

    Ich sehe das ganz genauso. Momo und Lotte ich habe dich als sehr fair und den Schülern zugewandt wahrgenommen. Das finde ich wirklich klasse und du machst dir viele Gedanken. Jetzt einer Schülerin Sonderrechte einzuräumen, weil eigentlich ist sie ja gut, wäre genau der falsche Weg. Wir sollten weg davon, Arbeiten zu bewerten anhand dessen, wer sie geschrieben hat, sondern dahingehend, ob die Aufgabe erfüllt worden ist. Ansonsten ist das reine Bevorzugung und unfair allen anderen gegenüber. Das ist fast so, wie Menschen z.B. bevorzugt eingestellt werden, weil man deren Eltern kennt und die "jemand" sind.


    Lehrer, die gute Schüler immer gut bewertet haben, weil eigentlich sind die ja gut, waren für mich immer die Schlimmsten. Das sind nämlich auch die, die schlechter bewerten, weil der oder die ja nie so gut ist. Bester Spruch an mich, von meiner damaligen Deutchlehrerin, "Ich dachte diesmal hast du es geschafft, aber dann warst wieder nur eine drei." Ja danke für nichts und sorry, dass ich etwas anders bei dem Gedicht empfunden habe, wie die Lehrerin.


    Ich verstehe auch nicht, warum eine gute Schülerin nicht mal eine schlechte Note haben kann...eine Note zieht sie nicht direkt runter, deswegen wird ihr Abschluss immer noch gut sein.

  • Doch kann sie. Besonders wenn man etwas studieren will was einen NC hat. So ne LK Note kann nur schon ordentlich runter ziehen.

    Wenn jemand Kunst als LK hast, will diese Person wahrscheinlich sowieso nichts studieren, was einen NC hat.


    So gesehen: Wenn sie irgendwas Gestalterisches in ihrem Leben vorhat, muss sie sowieso lernen, dass immer wieder Leute - oft genug ohne einen Grund zu nennen! - ihre Werke schlecht bewerten. Frusttoleranz ist in solchen Jobs noch wichtiger als Talent.

  • In die Abinote gehen so viele Zensuren ein, da macht EINE schlechtere Note auf dem Halbjahreszeugnis nun wirklich keinen so großen Unterschied, dass man sich dadurch gleich die gesamte Zukunft verbaut hat...

    Klar ist es ärgerlich für die Schülerin, aber halt auch eine Lektion, in Zukunft Aufgabenstellungen wirklich genau zu lesen. Ich fände es sehr unfair, da jetzt besser zu bewerten, nur weil die Schülerin sonst gute Noten schreibt. Oder ihr die exklusive Möglichkeit zu geben, den Patzer durch irgendeinen Vortrag oder ähnlichen Pillepalle auszugleichen, wenn der Rest der Schüler diese Möglichkeit nicht auch bekommt.

    Doch kann sie. Besonders wenn man etwas studieren will was einen NC hat. So ne LK Note kann nur schon ordentlich runter ziehen.

    Maximal ein Zehntel. Und dazu muss sie wegen dieser paar Punkte eine Range (die 17 Punkte umfasst) tiefer rutschen.


    Mein Sohn hat sich auch mal fürchterlich und langanhaltend über eine LK-Note aufgeregt, die ihm „das Abi komplett versaut“. Letztlich hatte er den exakt gleichen Notendurchschnitt, nur in der Range ein paar Punkte weiter unten.

  • Bei Flohsamenschalen ist es wichtig, mit einer kleinen Menge zu starten (bei erwachsenen Menschen 1 TL), am besten morgens und VIEL trinken.

    Menschen rät man oft, das kurzbin Wasser zu rühren und gleich zu trinken, beim Hund würde ich es wirklich gut einweichen, so 15 Minuten und schauen, dass er noch einen guten Schluck Flüssigkeit dazu bekommt. Die können nämlich sonst das Gegenteil von dem Bewirken, was sie sollen, nämlich verstopfen.


    Dass der Kot plötzlich „fluffig“ aussieht ist normal ;) , dass er sehr weich ist nicht und der Schleim auch nicht unbedingt.

    Wie viel hast du ihm denn gegeben?

    Dann war es evtl zu viel für den Anfang. Ich bin nicht ganz sicher, wie viel er bekommen hat, weil meine Schwester das gemacht hat. Muss ich sie dann nochmal fragen. Ich meine aber, dass sie ihm so ca 5 g gegeben hat.

    Danach wollte er allerdings erstmal stundenlang nichts trinken, obwohl ihm die ganze Zeit frisches Wasser zur Verfügung stand. Er hat dann auch den ganzen Tag keinen Haufen gemacht, trotz mehrerer Möglichkeiten. Getrunken hat er erst abends, als mein Vater ihm sein Wasser schmackhafter gemacht hat. Daraufhin kam 2-3 Stunden später der normale Haufen. Gefolgt am nächsten Tag von den ganzen weichen, unförmigen.


    Hattest du die Flohsamenschalen vor der Gabe schon etwas eingeweicht? Mit Futter gegeben? (Als Mensch habe ich sie mit einem Glas Wasser vermischt getrunken, oft mit kurzer Einweichzeit. Es reicht oft schon eine recht kleine Menge, Teelöffel oder so.)


    Was ich dir in Sachen Analdrüse noch empfehlen kann, sind Olewo-Möhren, einfach ein paar trockene Sticks zum Futter dazu, so 10 Stück. Die vergrößern das Kotvolumen etwas, sorgen ebenfalls für eine "regelmäßigere" Kotkonsistenz, da sie überschüssiges Wasser aufnehmen und den Kot dadurch aufweichen, gleichzeitig aber dadurch auch zu weichen Kot verhindern.

    Ja die waren eingeweicht. Soweit ich weiß, hat meine Schwester sie ihm in Wasser eingeweicht und dann mit Joghurt gegeben.


    Olewo Möhren haben wir da, aber die haben mich demletzt etwas verwundert. Bevor er die Analdrüsenentzündung mit anschließendem Abszess hatte, hatte er ein paar Tage vorher Durchfall, weswegen wir ihm Olewo Karotten gegeben hatten. Mit dem Ergebnis, dass er die Kotkonsistenz danach nicht perfekt, aber okay war. Einen Tag später hatte er dann Bauchweh und Verstopfung und noch einen Tag später waren die Analdrüsen auf einmal deutlich geschwollen und schon so zu, dass unser TA nichts mehr machen konnte. Zumindest nicht ohne ihn in Narkose zu legen.

    Eigentlich hätte ich gedacht, dass die Olewo Karotten ihm schon hätten helfen müssen, die Analdrüsen zu leeren. War aber ja scheinbar nicht der Fall.


    Wie viel hat du denn gefüttert und wie aufbereitet?

    Wir mussten das ja auch ne ganze weile geben und hatten das gleiche Ergebnis. Es waren mit den Kartoffelflockeb zusammen dann zu viele Ballaststoffe für ihn (hat mich die Eernähringsberaterin drauf gebracht). Wir haben die flohsamenmenge dann reduziert und dann ging es

    Meine Schwester müsste ihm etwa 5 g gegeben haben. Vorher in Wasser eingeweicht und dann mit Joghurt vermischt gegeben. Andere Flocken oder irgendwas hat er nicht dazu bekommen.


    Aber dann versuch ich es nächstes Mal vllt erstmal mit weniger.

  • Doch kann sie. Besonders wenn man etwas studieren will was einen NC hat. So ne LK Note kann nur schon ordentlich runter ziehen.

    Wenn jemand Kunst als LK hast, will diese Person wahrscheinlich sowieso nichts studieren, was einen NC hat.


    So gesehen: Wenn sie irgendwas Gestalterisches in ihrem Leben vorhat, muss sie sowieso lernen, dass immer wieder Leute - oft genug ohne einen Grund zu nennen! - ihre Werke schlecht bewerten. Frusttoleranz ist in solchen Jobs noch wichtiger als Talent.

    Wir hatten Leute im Kunst-LK die haben anschliessend Medizin, BWL und Lehramt (nicht Kunst) studiert.


    (Und nein der Kunst-LK war nicht " leicht verdiente Punkte.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!