Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Kann mir jemand den Unterschied zw. dem Tractive für Katzen vs. Hunde erklären? Hintergrund meiner Frage: Ich finde die Befestigungsmöglichkeit beim Katzending besser als beim Hundeding (da hätte ich Angst, dass diese Gummiböbbel einfach aufploppen), bei der Katzenlösung kann man es auf ein dünnes Halsband schieben mit Schlaufen, das finde ich sicherer. Emmi hat fast immer ein Geschirr an, da kann ich auch mit einem schmalen Halsband leben, wenn ich keine Leine einhake, an dem nur der Tracker hängt.
Leider nein, aber ich kann dir sagen, dass die Gummidinger recht stabil sind. Also wir hatten noch kein einziges Mal das Problem, dass sie auch nur ansatzweise von alleine aufgegangen sind. Trotz wälzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Maximal ein Zehntel. Und dazu muss sie wegen dieser paar Punkte eine Range (die 17 Punkte umfasst) tiefer rutschen.
Also vielleicht ist das inzwischen anders und von Bundesland zu Bundesland etwas anders. Zudem kommt ja auf die Note drauf an und ob abgestufter LK oder der normale LK.
Aber bei uns konnte das 0.3-0.5 durchaus ausmachen je nachdem in welchem Halbjahr und was für eine Klausur.
Wir wissen ja nicht von welcher Note auf welche Note nun abgestuft wird und 0.3-0.5 kann einem beim Medizinstudium schon das Fach versauen.
Ausserdem sag ich nicht, dass ich es ihr schenken würde.
Allerdings kann man als Lehrern Schülern ganz schön Träume zerplatzen lassen.
-
Kann mir jemand den Unterschied zw. dem Tractive für Katzen vs. Hunde erklären? Hintergrund meiner Frage: Ich finde die Befestigungsmöglichkeit beim Katzending besser als beim Hundeding (da hätte ich Angst, dass diese Gummiböbbel einfach aufploppen), bei der Katzenlösung kann man es auf ein dünnes Halsband schieben mit Schlaufen, das finde ich sicherer. Emmi hat fast immer ein Geschirr an, da kann ich auch mit einem schmalen Halsband leben, wenn ich keine Leine einhake, an dem nur der Tracker hängt.
Leider nein, aber ich kann dir sagen, dass die Gummidinger recht stabil sind. Also wir hatten noch kein einziges Mal das Problem, dass sie auch nur ansatzweise von alleine aufgegangen sind. Trotz wälzen.
Da schließe ich mich an. Hier ist noch nie irgendwas aufgegangen und Theo trägt es quasi immer
-
Maximal ein Zehntel. Und dazu muss sie wegen dieser paar Punkte eine Range (die 17 Punkte umfasst) tiefer rutschen.
Also vielleicht ist das inzwischen anders und von Bundesland zu Bundesland etwas anders. Zudem kommt ja auf die Note drauf an und ob abgestufter LK oder der normale LK.
Aber bei uns konnte das 0.3-0.5 durchaus ausmachen je nachdem in welchem Halbjahr und was für eine Klausur.
Wir wissen ja nicht von welcher Note auf welche Note nun abgestuft wird und 0.3-0.5 kann einem beim Medizinstudium schon das Fach versauen.
Ausserdem sag ich nicht, dass ich es ihr schenken würde.
Allerdings kann man als Lehrern Schülern ganz schön Träume zerplatzen lassen.
Ich hab kurz geschaut, wie der Abischnitt in NRW berechnet wird.
-
Happy Birthday!
-
-
Danach wollte er allerdings erstmal stundenlang nichts trinken, obwohl ihm die ganze Zeit frisches Wasser zur Verfügung stand.
Die machen auch keinen Durst, das ist das tückische. Am besten Brühe oder so dazugeben, dass der Hund definitiv trinkt.
Für Menschen werden 6-8 g auf 2 Gaben(!) aufgeteilt mit jeweils (!) 200ml Wasser empfohlen. Ich würde bei einem Hund von seiner Größe (30kg?) also höchstens die Hälfte auf 2 Portionen morgens und abends geben und jeweils 100ml Brühe geben. Joghurt reicht da leider nicht.
-
Leider nein, aber ich kann dir sagen, dass die Gummidinger recht stabil sind. Also wir hatten noch kein einziges Mal das Problem, dass sie auch nur ansatzweise von alleine aufgegangen sind. Trotz wälzen.
Da schließe ich mich an. Hier ist noch nie irgendwas aufgegangen und Theo trägt es quasi immer
Dito. Kira trägt das täglich, wir wechseln öfter mal Halsband oder Geschirr und das hält nach fast einem Jahr immer noch bombenfest.
-
Maximal ein Zehntel. Und dazu muss sie wegen dieser paar Punkte eine Range (die 17 Punkte umfasst) tiefer rutschen.
Also vielleicht ist das inzwischen anders und von Bundesland zu Bundesland etwas anders. Zudem kommt ja auf die Note drauf an und ob abgestufter LK oder der normale LK.
Aber bei uns konnte das 0.3-0.5 durchaus ausmachen je nachdem in welchem Halbjahr und was für eine Klausur.
Wir wissen ja nicht von welcher Note auf welche Note nun abgestuft wird und 0.3-0.5 kann einem beim Medizinstudium schon das Fach versauen.
Ausserdem sag ich nicht, dass ich es ihr schenken würde.
Allerdings kann man als Lehrern Schülern ganz schön Träume zerplatzen lassen.
Meist sind es aber nicht die Lehrer die die Note versauen
Wenn man einen Fehler macht dann ist man selbst daran schuld. Das sollte man lernen.
Und nicht die Schuld auf andere zu schieben. Der Lehrer kann meistens nichts dafür wenn der Schüler die Aufgabe falsch erledigt (Ausnahmen gibt's immer).
Außerdem sollte man alle Schüler gleich behandeln! Bei ihr jetzt eine Ausnahme machen weil sie eine "1er Schülerin" ist, wäre den anderen Schülern gegenüber einfach unfair.
Die Zukunft der "3er Schülerin" kann nämlich genauso davon abhängig sein welche Noten sie bekommt!
-
Meist sind es aber nicht die Lehrer die die Note versauen
Wenn man einen Fehler macht dann ist man selbst daran schuld. Das sollte man lernen.Und nicht die Schuld auf andere zu schieben. Der Lehrer kann meistens nichts dafür wenn der Schüler die Aufgabe falsch erledigt (Ausnahmen gibt's immer).
Außerdem sollte man alle Schüler gleich behandeln! Bei ihr jetzt eine Ausnahme machen weil sie eine "1er Schülerin" ist, wäre den anderen Schülern gegenüber einfach unfair.Die Zukunft der "3er Schülerin" kann nämlich genauso davon abhängig sein welche Noten sie bekommt!
Und wer hat gesagt, dass ich finde, dass man einer 3er Schülerin nicht genauso vorgehen sollte???
Ich habe nur gesagt, man kann sich auch mit einer(!) schlechten Klausurnote den Schnitt verhauen. Und ich spreche da aus eigener Erfahrung (und nein ich hatte keinen 1er Schnitt). Scheint ja laut Eni46 Aussage in NRW nicht ganz so tragisch zu sein weil man 17 Punkte Puffer hat.
Und doch in meinem Freundeskreis lag es oft am Lehrer der einem die Note versaut hat. Gerade in den Fächern wo es um freie Interpretation und Texte ging. Da war oft die eigene Vorstellung und Interpretation weniger Wert als die Vorstellung des Lehrers egal wie gut sie begründet war.
-
Danach wollte er allerdings erstmal stundenlang nichts trinken, obwohl ihm die ganze Zeit frisches Wasser zur Verfügung stand.
Die machen auch keinen Durst, das ist das tückische. Am besten Brühe oder so dazugeben, dass der Hund definitiv trinkt.
Für Menschen werden 6-8 g auf 2 Gaben(!) aufgeteilt mit jeweils (!) 200ml Wasser empfohlen. Ich würde bei einem Hund von seiner Größe (30kg?) also höchstens die Hälfte auf 2 Portionen morgens und abends geben und jeweils 100ml Brühe geben. Joghurt reicht da leider nicht.
Dann bekommt er nächstes Mal gleich Brühe oder bekommt iwas in sein Wasser gemischt, damit er trinkt.
Er hat durchschnittlich um die 28 kg, tagesaktuell jetzt 27,4 kg.
Okay also weniger, verteilt auf 2 Portionen geben und direkt mit Brühe oder iwas zum ausreichend trinken bringen. Das kann ich ausprobieren, danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!