Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich versuch mich grad an Dampfnudeln und hab dazu eine Frage:
Muss die Milch kochen, wenn ich die Dampfnudeln reinsetze oder nur heiß sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
BettiFromDaBlock Was ist denn eine Fensterüberprüfung?
Weiß ich ja auch nicht. Aber laut Zettel im Hausflur kommen nächste Woche Leute und überprüfen die Fenster
-
Hallo zusammen
hat irgendwer ne Idee wie man den Geruch von faulen Eiern orten oder wieder rauskriegen?
Ich hab die Fenster nun schon ewig auf (Gute Schneeluft) aber es wird nicht besser u.is so
Vielen Dank!
Lg Newstart2
Es sind sicher faule Eier ? Austretendes Gas kann wohl auch so riechen...
Gegen den Geruch von tatsächlich faulen Eiern könnte man Natron versuchen.
-
Ich versuch mich grad an Dampfnudeln und hab dazu eine Frage:
Muss die Milch kochen, wenn ich die Dampfnudeln reinsetze oder nur heiß sein?
Kochen und wenn die Dampfnudeln drin sind, bei kleiner Hitze und Deckel drauf fertig dampfen
-
Ich versuch mich grad an Dampfnudeln und hab dazu eine Frage:
Muss die Milch kochen, wenn ich die Dampfnudeln reinsetze oder nur heiß sein?
Ich kenne tatsächlich beide Varianten.
Also erst Milch aufkochen, dann einsetzen, aber auch einsetzen und dann aufkochen... glaub, das ist ne Glaubensfrage,w ie man es macht.
-
-
Wo wir gerade beim Thema Gerüche sind... mein Kühlschrank müffelt. Mit ist letztens Fleisch da drin verdorben. Da aber eh die jährliche Grundreinigung ansteht (das leerfuttern war anstrengend), was kann ich zum Geruch entfernen nutzen?
Als Reinigungsmittel steht hier alles von Domestos bis Orangenreiniger zur Verfügung. Hab aber kein Bock drauf, das ich hier Theater veranstalte, den Kühlschrank wieder in Betrieb nehme und es weiter müffelt.
-
Wo wir gerade beim Thema Gerüche sind... mein Kühlschrank müffelt. Mit ist letztens Fleisch da drin verdorben. Da aber eh die jährliche Grundreinigung ansteht (das leerfuttern war anstrengend), was kann ich zum geruchsentfernen nutzen?
Als Reinigungsmittel steht hier alles von Domestos bis Orangenreiniger zur Verfügung. Hab aber kein Bock drauf, das ich hier Theater veranstalte, den Kühlschrank wieder in Betrieb nehme und es weiter müffelt.
Ich nehm eigentlich immer nur eine halbe Zitrone oder Kaffeepulver.
-
Wo wir gerade beim Thema Gerüche sind... mein Kühlschrank müffelt. Mit ist letztens Fleisch da drin verdorben. Da aber eh die jährliche Grundreinigung ansteht (das leerfuttern war anstrengend), was kann ich zum geruchsentfernen nutzen?
Als Reinigungsmittel steht hier alles von Domestos bis Orangenreiniger zur Verfügung. Hab aber kein Bock drauf, das ich hier Theater veranstalte, den Kühlschrank wieder in Betrieb nehme und es weiter müffelt.
Ich nehm eigentlich immer nur eine halbe Zitrone oder Kaffeepulver.
Weiss nicht ob das hilft. Hab das Gefühl das der Müffel tief im Plastik drinsteckt.
-
Ich versuch mich grad an Dampfnudeln und hab dazu eine Frage:
Muss die Milch kochen, wenn ich die Dampfnudeln reinsetze oder nur heiß sein?
Bei uns kommen die in heiße, salzige Butter und dann wird direkt aufgegossen. Wäre schon Flüssigkeit drin, gäbe es ja keine Kruste. Aber ich habe gehört, dass andere (barbarische) Gegenden keine Kruste wünschen.
-
Also, ich hab passend zu meiner Wohngegend ein Rezept genommen, welches "Bayerische Dampfnudeln" heißt und da kommen die Dampfnudeln in heiße Milch, in der Butter und Zucker drin ist
Ob das Ergebnis eine Kruste hat, weiß ich nicht.
Aber ich habe soeben festgestellt, dass Dampfnudeln doof sind: man darf während des Kochens nicht in den Topf schauen
Ich glaube, ich brauch einen Topf mit Glasdeckel
Also, jedenfalls, wenn das jetzt was wird...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!