Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast Du denn nun schon mal ein erstes Auswischen gemacht? Kannst Du den Inhalt evtl. in Kühlboxen oder sowas unterbringen?
Da würde ich alles, was geht, rausnehmen (Ablagen, Boxen usw.) und prüfen, ob der Geruch von denen kommt. Kühlschrank auswischen und offen stehen lassen, wenn Du das kannst.
Und schau auch die Dichtungen an, könnte da mal was reingeraten sein?
Hat Dein Kühlschrank einen Auffangbehälter für Kondenswasser oder einen Luftfilter?
-
Zucchini Was ist das denn?
Effektive Mikroorganismen sind klitzekleine Organismen, die du sehr erfolgreich im Haushalt und Garten einsetzen kannst.
Es gibt sie in flüssig, pulverförmig und als EM Pipes (das sind gebrannte Tonröllchen)
https://em-sued.de/anwendungsg…egorie-description-bottom
Auch im Wasserkocher, im Hundewassernapf und im Wasserspender verwende ich die Pipes.
-
Also der aktuelle Status ist... TK Fach ist komplett leer, im Kühlfach ist kaum noch was drin. Und das was noch drin ist kann ich zur Not wegschmeissen, das wäre kein grosser Verlust. Die Gemüseschubladen sind zufälligerweise auch nicht drin. Um die Glassböden mache ich mir die geringsten Sorgen.
Gesuppt hat nichts, kann also auch nichts in den Ablauf reingekommen sein. Der sieht zumindestens auch sauber aus.
Ich werde es wohl erstmal mit Domestos versuchen, das habe ich hier.
-
suncoffee Die Plastik/Kunststoffteile und Dichtungen sind das Problem. Glas kann nach dem Abwaschen nicht mehr riechen ;-)
Alle möglichen und sinnvollen Mittelchen wurden bereits genannt.
Viel Glück beim Ausprobieren!
Weiß jemand von Euch, wie dieses "Gedicht" weiter geht?
Dunkel war's, der Mond schien helle
als ein Wagen blitzeschnelle
langsam um die Ecke bog
Drinnen saßen stehend Leute
schweigend in's Gespräch vertieft
als ein totgeschoss'ner Hase
auf der Sandbank Schlittschuh lief
.......
???
-
-
Weiß jemand von Euch, wie dieses "Gedicht" weiter geht?
Dunkel war's, der Mond schien helle
als ein Wagen blitzeschnelle
langsam um die Ecke bog
Drinnen saßen stehend Leute
schweigend in's Gespräch vertieft
als ein totgeschoss'ner Hase
auf der Sandbank Schlittschuh lief
.......
???
Auf ner grünen Rasenbank
Die gelb angestrichen war
Saß ein blondgelockter Jüngling
Mit kohlrabenschwarzem Jahre
Neben ihm ne alte Schrulle
Zählte gar erst 16 Jahre
In der Hand ne Butterstulle
Die mit Schmalz bestrichen war
Sollte man aber über Google gut finden. Hab es jetzt nur aus dem Gedächtnis aufgeschrieben.
Ach und bei deinem Text fehlt eine Zeile
Dunkel wars, der Mond schien helle
Auf die grün verschneite Flur
Als ein Auto blitzeschnelle
Langsam um die Ecke fuhr
-
Auf die grün verschneite Flur
Dankööö!
-
Es gibt davon mehrere Versionen, das ist eine davon. Der Beginn ist fast überall gleich, der Schluss kann variieren.
Dunkel war's, der Mond schien helle,
Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ein Auto blitzesschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute
Schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschossner Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und der Wagen fuhr im Trabe
Rückwärts einen Berg hinauf.
Droben zog ein alter Rabe
Grade eine Turmuhr auf.
Ringsumher herrscht tiefes Schweigen
Und mit fürchterlichem Krach
Spielen in des Grases Zweigen
Zwei Kamele lautlos Schach.
Und auf einer roten Bank,
Die blau angestrichen war
Saß ein blondgelockter Jüngling
Mit kohlrabenschwarzem Haar.
Neben ihm 'ne alte Schachtel,
Zählte kaum erst sechzehn Jahr,
Und sie aß ein Butterbrot,
Das mit Schmalz bestrichen war.
Oben auf dem Apfelbaume,
Der sehr süße Birnen trug,
Hing des Frühlings letzte Pflaume
Und an Nüssen noch genug.
Von der regennassen Straße
Wirbelte der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze
Mächtig an den Ohren fror.
Beide Hände in den Taschen
Hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen,
Wie nach Veilchen roch die Kuh.
Und zwei Fische liefen munter
Durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter
Und der graue Tag erschien.
Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe
Abends in der Morgenröte,
Als er auf dem Nachttopf saß
Und seine Morgenzeitung las.
-
Ich habe theoretisch seit Juli 22 einen Minijob von zuhause, bei dem ich nach Stück bezahlt werde. Praktisch brauchte ich für 450€ (die mir voll Anfang August für Juli bezahlt wurden) bis Oktober oder November. Seitdem habe ich keinen Nachschub an Material bekommen. Und dementsprechend auch kein Gehalt. Ende November hatten wir uns noch Mal gesehen, da hab ich nach der Energiepauschale gefragt, weil ich die noch nicht bekommen hatte. Er wollte sich drum kümmern. Ist bis heute nicht passiert. Wie lange hat man da Anspruch drauf? Ich habe eigentlich kein Bedürfnis, noch Mal mit ihm zu kommunizieren, weil es von Anfang an zum Scheitern verurteilt war und ich mich langsam echt verarscht fühle (also vom gesamten Job). Aber 300€ wären schon nett
Wenn es nun meine eigene Schuld ist, weil ich nicht früher und ausgiebiger Druck gemacht hab, ok, dann ist das so.
Wie regelt man das am klügsten?
-
Hat jemand ne Idee, wie man ein Loch (wirklich tief) am Unterarm wasserdicht abdeckt? Es ist in der Mitte zw. Ellbogen und Handgelenk. Plastiktuete drueber ziehen klappt nicht
Ich wuerd gern duschen, aber dafuer muss ich das Loch vor Wasser schuetzen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!