Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Vorhin kam das Thema auf, wie das in Deutschland ablaufen würde, wenn ein Diensthund einen Täter stellt und mit den Zähnen festhält, und der Täter dann mit einer Waffe auf den Hund zielt, mit der Absicht ihn zu erschließen.


    In den USA wurde in dieser Konstellation ein (mutmaßlicher?) Täter erschossen. Wie wäre das in Deutschland?

    Gilt da der Hund als "Beamter" und schützenswert, dürfte der Hund überhaupt beißen/festhalten oder ist er lediglich "Dienstmittel" und deshalb würde nicht geschossen werden :ka:

  • Also festhalten und beißen dürfen ausgebildete Diensthunde.


    Wie das mit dem Schießen ist, keine Ahnung.

    "Erschossen" also gezielt getötet werden soll in D vermieden werden, wenn möglich.

  • Ich hab mal meinen Gatten befragt.


    Einen Diensthund zu erschießen ist gleichbedeutend mit Zerstörung polizeiliche Ausrüstung.

    Der Hund gilt als Ausrüstungsgegenstand. Quasi Sachbeschädigung etwas schwerer.

  • Wenn mich nicht alles taeuscht, haben die DH in den USA einen anderen Stellenwert. Also mehr als 'Einsatzmittel'.


    Bei den MWD der USA haben die Hunde z.B. auch Raenge (mWn immer mind. 1 Rang ueber dem Rang ihrer HF). Zumindest war das mal so. Das duerfte bei deutschen Militaerhunden anders sein und mit DH der Polizei verhaelt es sich bestimmt auch so.



    Und natuerlich duerfen die DH der Behoerden beissen. Das sind die einzigen Hunde die in DE zivil ausgebildet werden duerfen ;)

  • Ich hab ne Beisserei beendet/getrennt und hab nen Fangzahn komplett in den Unterarm gehauen bekommen.

    Jetzt ist da ein nettes :hust: Loch.

    Ich habe auch schon das eine und/oder andere Andenken meiner Hunde, bei einer Trennung zweier Streithähne was gelegentlich vorkommt 🙈 aber gsd noch nie so schlimm das es Behandlungswürdig war...

  • Okay, das ist jetzt nicht so dramatisch wie beißende Hunde und nicht so erstrebenswert wie Haarschneidegeräte, aber ich versuche mal mein Glück:


    Wir haben regulierbare Heizkörperthermostate, ein Funkteil, das mit der Therme im Keller kommuniziert und wo man die Wunschtemperatur einstellen kann und eben die Therme, an der wir auch einstellen können, wie sehr die heizen soll.


    Nun haben wir die Therme im Keller auf relativ niedrige Temperatur gestellt, ich glaube 30°.

    Die Heizkörper sind überall auf Fristschutz und werden nur bei Bedarf hochgedreht. Außer im Wohnzimmer, da hängt das Raumthermostat mit der Funkverbindung, da sind die Heizkörper alle voll aufgedreht.


    Wunschtemperatur ist dort mit 19° eingestellt. Hier sind im wärmsten Raum 15,5°.

    Kann man mit leben, gemütlich ist anders.


    Nun ist die Frage aber: wenn wir die Therme unten so gedrosselt laufen haben, ist das ja die Ursache für die Kälte hier oben. Das ist auch okay. Ist das aber der sparsamste Weg?

    Seit mir der Heizungsmann ein Mal gesagt hat, dass wir immer alles aufdrehen sollen und nur über das Thermostat regulieren, weil wir sonst nur verheizen ohne zu heizen hab ich immer Angst was falsch zu machen.

    Aber Therme runterregulieren ist doch der sichere Weg, oder?

  • Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.

    Was mir zum kalten Raum einfällt: Auf dem Weg zum Heizkörper im WZ muss das Wasser ja Wege zurücklegen und es bewegt sich ja immer im Kreis, d.h. es gibt in jedem Raum Wärme ab. Da die Wunschtemperatur nicht erreicht wird, wird das Wasser immer weiterkreisen und muss auch immer wieder hochgeheizt werden. Ist es nun sparsamer, die Therme niedrig zu halten und so ein Wasserverhalten zu provozieren oder wäre es sparsamer, die Therme höher einzustellen und irgendwann ist die Wunschtemperatur erreicht und das Wasser hält an?

  • die Wunde mit nem wasserfesten Pflaster abgeklebt hatte beim duschen und bekomm direkt eine aufs Hirn, weil das laut Arzt zu frueh war. Bis mind. Montag ist duschem verboten.

    Wo ist das Problem, solange der Arm nicht unter's Wasser gehalten wird?

  • die Wunde mit nem wasserfesten Pflaster abgeklebt hatte beim duschen und bekomm direkt eine aufs Hirn, weil das laut Arzt zu frueh war. Bis mind. Montag ist duschem verboten.

    Wo ist das Problem, solange der Arm nicht unter's Wasser gehalten wird?

    Bei Hundebissen kennen Chirurgen keinen Spaß. Die Erfahrung hatte ich auch letzes Jahr. Mir wurden da auch die Ohren gewaschen, als ich es zu locker nahm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!