Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das man an Nichts denken kann.
Irgendwas ist da doch immer, auch wenn man sich sagt ich denke jetzt an nichts.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Weil es grad bei den bemerkenswerten Sätzen aufgetaucht ist.
Könnt ihr wirklich an nichts denken???
Denkt man nicht automatisch immer an irgendwas?
Mein Frau ist vollkommen sicher, dass ich das sehr gut kann.
-
Ich würde schon behaupten, man kann bewusst nichts denken. Ich hab auf jeden Fall so Augenblicke in denen ich nicht sagen könnte wo mein Gehirn die letzten 5 Minuten ohne mich war
-
Weil es grad bei den bemerkenswerten Sätzen aufgetaucht ist.
Könnt ihr wirklich an nichts denken???
Denkt man nicht automatisch immer an irgendwas?
Ich glaube, es funktioniert nicht, bewusst an nichts zu denken. Außer vielleicht bei sehr meditations-erfahrenen Menschen, die gezielt Techniken dafür entwickeln?
Ich kann es nicht. Mein Hirn kann es aber. Manchmal. Wenn es keine Lust hat, was zu denken und ich die Zeit habe, ihm seine Ruhe zu lassen. Kann natürlich sein, dass das Einbildung ist und mein Hirn in solchen Momenten nur die Gedanken erfolgreich vor mir verbirgt. Die Frage ist: ist es Denken, wenn es so weit außerhalb meines Bewusstseins stattfindet, dass ich überhaupt nichts davon bemerke?
Ich vergleiche es mal mit Träumen: ich kann mich nur ganz selten an meine Träume erinnern und selbst wenn, dann verblasst die Erinnerung meist in den ersten 1-2 Minuten nach dem Aufwachen. Aber ich weiß, dass ich geträumt habe. 99% meiner Träume sind mir sind nicht inhaltlich zugänglich, vielleicht haben sie auch gar keinen echten Inhalt. Trotzdem weiß ich, dass sie da sind.
Wenn mein Hirn aber wirklich in diesen Abschalt-Modus geht, dann ist da gar nichts, nur wohlige Leere. Ich nenne das "nichts denken", auch wenn ich natürlich nicht wissen kann, was meine Großhirnrinde in diesen Momenten tatsächlich macht.
Ganz simpel: Sobald ich mir bewusst mache, dass ich gerade nichts denke, bin ich im Denken
Sollte es also gehen, dann nur so, dass man nix davon mitkriegt. Sobald man im Bewusstsein ist, ist man im Denken.
Das stimmt.
Ich kann aber aus dem nichts-denken-Zustand "aufwachen" und wissen, dass kurz vor diesem Moment wunderbare Ruhe in meinem Kopf war.
-
Als vor drei Jahren die KiTas zu waren, wir wegen ihres Herzfehlers Angst um unser Kind hatten, meine Kollegin im Krankenstand war, ich und die Chefin einen gefühlt riesigen Haufen Arbeit hatten, wir gerade das Renovieren angefangen hatten und unsere Hündin an Krebs erkrankt war, war mein sehnlichster Wunsch für 15 min eine Wand anstarren zu können und nichts zu denken. Das hat auch geklappt (also irgendwann, als ich dann mal die Zeit hatte), das war aber eine Reaktion meines Gehirns auf den Stress und nicht bewusst steuerbar. (Und hat sich dann wirklich am Ende angefühlt wie ein „wieder zu sich kommen“ nach einer Narkose oder ähnliches). Ich kann das definitiv nicht, wenn ich mich so wellness-mäßig erholen will.
-
-
Ich brauch ne moralische Beratung bitte.
Ich muss mein spontan "gerettete" Fischi weitergeben, da durch das weitere Aquarium dauern die Sicherungen rausfallen, wenn ich es wage, gleichzeitig einen Kaffee zu machen oder den falschen Lichtschalter drücke.
Nun hat sich letzte Woche jemand gemeldet, der Fischi nehmen würde, allerdings haben Sie keine Ahnung von Kampffisch Haltung, sind aber wirklich sehr engagiert. Sie sind so nett und engagiert und eigentlich habe ich ihnen schon zugesagt. Leider ist ihr Becken noch nicht fertig eingerichtet, und für so viele Pflanzen, wie benötigt werden würden, fehlt in so kurzer Zeit das Geld.
Nun hat sich noch jemand mit Idealem Aquarium gemeldet, der Fischi gerne sofort nehmen würde und könnte.
Ihr würde ich Fischi lieber anvertrauen.
Aber den anderen habe ich schon zugesagt.
Was mach ich denn nun...?
-
keine Tiere mehr anschaffen
Und Nr.2
-
Freundlichen sagen das du den Fisch leider an jemanden gibts der schon das passende Aquarium hat und es dir sehr leid tut.
Lg
Sacco -
ich hab auch mal eine eher komische Frage
Nach langer Abstinenz, hab ich mir letztes Jahr nochmal einen Weihnachtsstern gekauft. (um Missverständnissen vorzubeugen....ich meine die Pflanze)
Bei allen meinen vorangegangen Versuchen, haben meine Weihnachtssterne mit viel Glück bis Weihnachten gerade so durchgehalten. Scheinbar sind mir seitdem grüne Daumen gewachsen....jedenfalls ist nun fast Ostern und das Ding lebt tatsächlich immer noch. Es wächst und gedeiht sogar
Nun hab ich keine Ahnung, was ich damit mache....in meiner Bubble war das immer eher eine Art Saisonbepflanzung
sind die "sommerhart"?
Also kann ich den demnächst umtopfen und hoffen, dass er es bis nächstes Weihnachten schafft oder warte ich jetzt quasi darauf, dass ihm zu warm wird und er eh eingeht?
-
Weil es grad bei den bemerkenswerten Sätzen aufgetaucht ist.
Könnt ihr wirklich an nichts denken???
Denkt man nicht automatisch immer an irgendwas?
Ich glaube, es funktioniert nicht, bewusst an nichts zu denken. Außer vielleicht bei sehr meditations-erfahrenen Menschen, die gezielt Techniken dafür entwickeln?
Ich kann es nicht. Mein Hirn kann es aber. Manchmal. Wenn es keine Lust hat, was zu denken und ich die Zeit habe, ihm seine Ruhe zu lassen. Kann natürlich sein, dass das Einbildung ist und mein Hirn in solchen Momenten nur die Gedanken erfolgreich vor mir verbirgt. Die Frage ist: ist es Denken, wenn es so weit außerhalb meines Bewusstseins stattfindet, dass ich überhaupt nichts davon bemerke?
Ich vergleiche es mal mit Träumen: ich kann mich nur ganz selten an meine Träume erinnern und selbst wenn, dann verblasst die Erinnerung meist in den ersten 1-2 Minuten nach dem Aufwachen. Aber ich weiß, dass ich geträumt habe. 99% meiner Träume sind mir sind nicht inhaltlich zugänglich, vielleicht haben sie auch gar keinen echten Inhalt. Trotzdem weiß ich, dass sie da sind.
Wenn mein Hirn aber wirklich in diesen Abschalt-Modus geht, dann ist da gar nichts, nur wohlige Leere. Ich nenne das "nichts denken", auch wenn ich natürlich nicht wissen kann, was meine Großhirnrinde in diesen Momenten tatsächlich macht.
Ganz simpel: Sobald ich mir bewusst mache, dass ich gerade nichts denke, bin ich im Denken
Sollte es also gehen, dann nur so, dass man nix davon mitkriegt. Sobald man im Bewusstsein ist, ist man im Denken.
Das stimmt.
Ich kann aber aus dem nichts-denken-Zustand "aufwachen" und wissen, dass kurz vor diesem Moment wunderbare Ruhe in meinem Kopf war.
Interessant in diesem Zusammenhang sind Freuds Ausführungen zum „ozeanischem Gefühl“, ich glaube in „Das Unbehagen in der Kultur.“ Das wäre für mich das Pendant. Man fühlt sich nicht abgegrenzt, weil das Ich gerade mal nix zu Meckern oder Quaken hat. Erhalten geblieben aus früheren (bedürfnislosen) Zuständen des Seelenlebens.
Ich glaube, ich muss das mal wieder rauskramen, auch wenn Freud ein nerviger alter weißer Mann war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!