Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Onno wollte heute nicht aufstehen, sonst springt er sofort auf, sobald wir uns regen. Also war uns klar, es regnet ;) . Woran merkt mein Hund, dass es draußen regnet? Wir schlafen mit geschlossenen Fenster und runtergelassenen Rolläden! Hören und sehen fällt also aus :ka: .


    Ich höre auch bei geschlossenen Fenstern, dass es draußen regnet..

  • Anirac

    Hast Du Dir mal den Rücken und den Nacken angesehen? Vielleicht hat er bei der Fremdbetreuung getobt oder sich "versprungen" und hat jetzt Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen.

    Wenn mein Hund Körperkontakt ausweicht, wäre das mein erster Gedanke.

    Ne, der hat da nur gepennt 😅

  • Ich würde die Frage ja selbst mit "nein" beantworten, aber kann es sein, dass der Hund mir die Fremdbetreuung "übel nimmt"?

    Beim abholen hat er sich zwar gefreut, aber seitdem zeigt er mir wortwörtlich die kalte Schulter. Kommt nicht, außer zum fressen, will man ihn streicheln, wird gleich gezwinkert und der Kopf wird weggedreht.

    Dabei war er die letzten Wochen wirklich verschmuster und kontaktfreudig geworden. Nichtmal den Bauch hat er heut morgen gezeigt.

    Neo hat das auch gemacht, als Männe nach den 10 Tagen Krankenhaus nach Hause kam. Obwohl wir ihn zwischendrin besucht haben.

    War deutlich reservierter, zurückhaltend.

    Nach 1-2 Tagen war alles wieder beim Alten.

  • Schnelle Frage, Kinderbesuch in 30 Minuten. Für 3 Tage.

    Räumliche Trennung möglich, aber nicht optimal.

    Kinder sind 5 und 2. keine Hundeerfahrung.

    Hund ist Familienfest erprobt aber findet kleine Kinder bis jetzt eher nicht interessant. Reagiert eher ausweichend.

    Gibts irgendwas auf die Schnelle was ich beachten sollte bei der Zusammenführung?

  • Schnelle Frage, Kinderbesuch in 30 Minuten. Für 3 Tage.

    Räumliche Trennung möglich, aber nicht optimal.

    Kinder sind 5 und 2. keine Hundeerfahrung.

    Hund ist Familienfest erprobt aber findet kleine Kinder bis jetzt eher nicht interessant. Reagiert eher ausweichend.

    Gibts irgendwas auf die Schnelle was ich beachten sollte bei der Zusammenführung?

    Öhm, Kinder erstmal nicht an den Hund (ganz ignorieren vermutlich schwierig), bzw Hund auf Platz lassen und später im ruhigen mal schnüffeln lassen mit Anleitung? : )

    Also auf jeden Fall verhindern dass Kinder freudestrahlend auf Hund zu und direkt streicheln etc würde ich sagen.

    Und auch mit schauen falls die Kinder Angst haben.

    Mh, vermutlich wenig hilfreich :tropf:

  • Beim abholen hat er sich zwar gefreut, aber seitdem zeigt er mir wortwörtlich die kalte Schulter. Kommt nicht, außer zum fressen, will man ihn streicheln, wird gleich gezwinkert und der Kopf wird weggedreht.

    Vielleicht ist er einfach verunsichert?

  • Beim abholen hat er sich zwar gefreut, aber seitdem zeigt er mir wortwörtlich die kalte Schulter. Kommt nicht, außer zum fressen, will man ihn streicheln, wird gleich gezwinkert und der Kopf wird weggedreht.

    Vielleicht ist er einfach verunsichert?

    Verunsichert auf jeden Fall. Außer Klinik haben wir ihn ja noch nie irgendwo mit anderen alleine gelassen. (Und nach 4 tagen klinik hatte er total gefremdelt, aber versrändlich, da war die abgabe auch schlimm gewesen und vermutlich aus seiner sicht vertrauensbruch). Vermutlich wurde er bei der Betreuung auch trotz Ansage vermehrt begrabbelt 😅

    Gestern hat er auch den ganzen Tag erstmal gepennt. Mal gucken wie es beim nächsten Mal ist. Heute ist er wieder etwas offener.

  • Ich hätte da ne Futterfrage, ich war heute beim Werksverkauf von Hundefutter.

    Es sind dann immer die Logos von den Futtermarken oben auf dem Deckel und anstatt keine Deklaration.

    Dann guck ich mir den Doseninhalt an und kann anhand der Marke das ganze nachvollziehen.

    Heute war ein Logo dabei, welches mir garnichts sagt. Hat wer nen Hinweis?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!