Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ist da auf dem Boden gar nix aufgedruckt? Ich würde ja tippen das heisst einfach Hundefutter im Gegensatz zu Katzenfutter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oben drauf ist immer das Logo. Beim letzten mal Wolfsblut und Granatapet, bei der eigenmarke ist kein Logo. Ansonsten steht am Rand die Nährwerte und Zusatzstoffe.
-
Ich hätte zwei Fragen
zum einen gibts hier User aus Österreich die mir gerne per PN helfen könnten?
Zum andren bräuchte ich dringend Handy Hilfe. Seit der Umstellung zu freenetFunk (dessen I-net ich nicht nutze weil ich nicht weiss wie) kann ich im Hotspot der Reha Klinik nicht mehr telefonieren. Da kommt immer "nicht im Netzwerk registriert"
Was bedeutet das?
Würd mich sehr über Hilfe freuen^^
LG und Vielen Dank
Newstart2
-
zum einen gibts hier User aus Österreich die mir gerne per PN helfen könnten?
-
Huhu,
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich ziehe demnächst in ein Haus (zur Miete) um. Im Hauswirtschaftsraum sind wo die Leitungen und Rohre in die Decke gehen, Löcher in der Decke. Für mich mit Spinnenphobie ist das ein Albtraum. Deswegen würde ich die Löcher gerne verschließen. Nach der Besichtigung war ich noch optimistisch und dachte, ich könnte das irgendwie zukleben, aber jetzt wo ich Mal in Ruhe schauen konnte, hab ich festgestellt, dass das doch nicht funktioniert.
Jetzt war die Idee das mit Bauschaum dicht zu machen, aber ich hab keine Ahnung, ob das mit den Rohren und Leitungen okay ist.
Kennt sich da jemand aus?
-
-
Dazu fällt mir ehrlich nur Trockenbau ein …
-
Für mich mit Spinnenphobie ist das ein Albtraum.
Die Spinnen kommen doch von außen rein?
-
Die Rohre sollte es nicht stören mit bauschaum eingepackt zu werden. Zumindest haben die Handwerker hier alles damit zugepappt ^^ eines unserer Rohr Löcher geht nämlich in einen daneben liegenden Keller , da war mir zu doch deutlich lieber. Die anderen sind zugeschäumt einfach weil sonst die Wärme rausgeht und es generell etwas zugig aus den nebenräumen kommt.
-
Der Bauschaum lässt sich aber nicht mehr entfernen. Das könnte dem Vermieter sauer aufstoßen.
Ich würde zwei Bretter mit Halbkreisen schneiden, die sich so treffen, dass sie die Rohrleitungen umschließen und diese an die Decke schrauben.
Meine minimalen künstlerischen Fähigkeiten erlauben leider nur sowas:
-
Schnelle Frage, Kinderbesuch in 30 Minuten. Für 3 Tage.
Räumliche Trennung möglich, aber nicht optimal.
Kinder sind 5 und 2. keine Hundeerfahrung.
Hund ist Familienfest erprobt aber findet kleine Kinder bis jetzt eher nicht interessant. Reagiert eher ausweichend.
Gibts irgendwas auf die Schnelle was ich beachten sollte bei der Zusammenführung?
Psst, du bist sicher beschäftigt mit dem Besuch, aber fragen kostet nichts: Wie läuft es denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!