Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Für mich mit Spinnenphobie ist das ein Albtraum.

    Die Spinnen kommen doch von außen rein?

    Wenn welche im Mauerwerk sitzen oder durch Ritzen in der Mauer reinkommen, dann kommen sie durch die Löcher vielleicht.

    Ansonsten sichere ich immer alles mit Fliegengitter und Türdichtungen und bei den Abflüssen ist immer der Stöpsel drin.

    Aber solche riesen Löcher in der Wand würden mich definitiv nicht ruhig schlafen lassen.



    Die Rohre sollte es nicht stören mit bauschaum eingepackt zu werden.

    Das wäre ja schon Mal gut. Da gehen auch andere Leitungen (Stromleitungen?) durch die Löcher...ob die der Bauschaum stört?


    Ich würde zwei Bretter mit Halbkreisen schneiden, die sich so treffen, dass sie die Rohrleitungen umschließen und diese an die Decke schrauben.

    Puh, ob ich das hinbekomme? Da hab ich ein bisschen Zweifel. Ich bin handwerklich so gar nicht begabt 🙈

    Das Bild kann ich leider nicht sehen.

  • Anne_Boleyn Ich würde mir Styrodur-Platten besorgen, die können wunderbar einfach bearbeitet werden. Die Platten so gut wie möglich anpassen und die Lücken mit Klebeband oder Spachtelmasse verschließen.

  • Das wäre ja schon Mal gut. Da gehen auch andere Leitungen (Stromleitungen?) durch die Löcher...ob die der Bauschaum stört?

    Ich würde nix mit Bauschaum ausspritzen, ohne der Vermieter zu fragen. Das ist ne dauerhafte bauliche Veränderung, das würde ich mir genehmigen lassen.


    Der freut sich nämlich, wenn er da mal ein Rohr tauschen will und es nicht mehr rausbekommt.

  • Ich hab

    Anne_Boleyn Ich würde mir Styrodur-Platten besorgen, die können wunderbar einfach bearbeitet werden. Die Platten so gut wie möglich anpassen und die Lücken mit Klebeband oder Spachtelmasse verschließen.

    Damit bekomme ich es wahrscheinlich nicht komplett dicht. Weil ich nicht zwischen die einzelnen Kabel mit einem Spachtel oder Klebeband komme.


    Ich hab den Vermieter Mal per WhatsApp gefragt. Er hat geschrieben, dass ich die Löcher zu spritzen darf.

    Gibt's eine Art Bauschaum, der vielleicht leichter zu entfernen wäre?

  • Wenn du das echt ausspritzen willst, achte darauf, dass der Bauschaum UV-beständig ist. Sind viele nämlich nicht. Das bröselt die das irgendwann braun-gelb von der Decke.


    Und da du das über Kopf ausschäumen willst, brauchst du einen, der sofort formstabil ist, weil der dir sonst runtertropft.

    Also, ich würd's tatsächlich auch mit Ausschnitten lösen, das ist einfach und wird glatt, die Spalten kannst du dann ja immer noch auffüllen. Also, ich würde das so machen, einfach nur weil - ich liebe PU-Schaum ein bisschen, aber er ist auch ein Arschloch.

  • Wieso macht der Vermieter diesen Sch**** äh Pfusch am Bau nicht zu?

    In welchem Raum ist das denn? Schaut aus wie Küche .... geht ja gar nicht, diese Optik!


    Vermietersache, eindeutig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!