Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Ja das ist bei allen fettlöslichen so. Aber wenn man sich die Dosen anschaut ab denen es gefährlich wird müsste man schon riesige Mengen einnehmen. Also ganze Packungen auf 1x.

    Vitamin D kann auch mit den Empfehlungen im Netz schnell Mal zu hoch werden.

    Ich hatte einen starken Vitamin D Mangel und habe mit Dekristol (20.000 Einheiten) alle zwei Wochen meinen Wert recht schnell in den mittleren Normbereich bekommen.

    Im Internet liest man bei starken Mangel oft Empfehlungen von 4 Wochen lang täglich 20.000 Einheiten. Damit wäre ich sicher deutlich in die Überdosierung gekommen.

    War bei mir genauso. Ich hatte damals als mein Vitamin D Mangel festgestellt wurde nur noch einen Wert von 8. Also wirklich heftigen Mangel. Ich bekam dann auch die 20.000. Die ersten 8 Wochen musste ich die mehrfach nehmen und seitdem gibt es hier alle 14 Tage eine 20.000 und ich halte damit meinen Vitamin D Gehalt von um die 40 (lasse ich seitdem jährlich überprüfen).

  • Bitte verstehe es als nett gemeinte Anregung: Sieh´ dir die Quellen deiner Infos genauer an, das sind Werbeseiten, die von Marketingfirmen im Auftrag der Industrie betrieben werden. Auch die Quellen auf dieser Seite gehören direkt oder indirekt zu Pharmakonzernen oder Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln.


    Neutralere Infos bekommt man sogar auch Seiten von Medien, die ebenfalls vom Verkauf profitieren, z. B. hier https://www.apotheken-umschau.…en-schaedlich-716969.html


    Und Apotheken kann man nun wirklich nicht unterstellen, dass sie besonders wenig Geld verdienen wollen.

  • Seht ihr eigentlich selbst, ob euer Hund zu dünn ist, oder muss euch da erst der TA drauf aufmerksam machen? :wuetend:

    Nein, geht nicht um meinen Hund.

    Und ich schätze, die meisten hier sehen das selbst.

  • Seht ihr eigentlich selbst, ob euer Hund zu dünn ist, oder muss euch da erst der TA drauf aufmerksam machen? :wuetend:

    Nein, geht nicht um meinen Hund.

    Und ich schätze, die meisten hier sehen das selbst.

    Das Problem ist meiner Meinung nach eher, das viele nicht sehen das ihr Hund bissl zuviel auf den Rippen hat. Und daraus resultiert dann das andere Hunde, mit guter Figur, als zu dünn wahrgenommen werden.

  • Seht ihr eigentlich selbst, ob euer Hund zu dünn ist, oder muss euch da erst der TA drauf aufmerksam machen? :wuetend:

    Nein, geht nicht um meinen Hund.

    Und ich schätze, die meisten hier sehen das selbst.

    Das Problem ist meiner Meinung nach eher, das viele nicht sehen das ihr Hund bissl zuviel auf den Rippen hat. Und daraus resultiert dann das andere Hunde, mit guter Figur, als zu dünn wahrgenommen werden.

    Ach, du meinst auch vom TA? Der sollte das doch eigentlich gut beurteilen können.

  • Ich lass tatsächlich jedes Mal die Tierärztin kurz nachfühlen, ob der Futterzustand passt. Bei meinem Plüschhund bin ich mir nicht sicher, ob ich das unbedingt zuverlässig ertasten würde, wenn er zu dünn sein sollte (mit dem Spitzfell sieht man ja nix, und beim Rippen-Fühlen bin ich mir nie ganz sicher, was „gut“ und was „zu dünn“ ist).

  • Das Problem ist meiner Meinung nach eher, das viele nicht sehen das ihr Hund bissl zuviel auf den Rippen hat. Und daraus resultiert dann das andere Hunde, mit guter Figur, als zu dünn wahrgenommen werden.

    Ach, du meinst auch vom TA? Der sollte das doch eigentlich gut beurteilen können.

    Puh da mag ich mir kein Urteil erlauben.

    Ich meinte eher den privaten Hundehalter


    Aber die TÄ mit denen ich bisher über „Hundefigur“ geplaudert habe, sehen die Hunde lieber etwas zu schlank als mit etwas zuviel Gewicht. Was ich gut finde, weil ich es auch so sehe.

  • Ach, und sowohl dieser Jäger als auch ein anderer hat mir gesagt, dass sie das ihren Jagdhunden nicht geben, weil es sie "versaut". Ist da was dran?

    Ja, das ist ganz gefährlich. Ein Hund, der Fleisch kriegt, frißt nachher kleine Kinder - weißte doch :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:


    Is Quatsch. Ich denke, vielleicht meinte der Jäger für sich, daß er seine Jagdhunde nicht auf Reh heiß machen möchte, wenn sie es sonst nur suchen und anzeigen oder hertreiben sollen oder ähnliches. Weil ein Jagdhund darf die Beute ja nicht anschneiden.

    Aber auch wenn es so gemeint ist, ist es für Dich nicht relevant, es sei denn du gehst mit den Püs auf die Jagd :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ach, du meinst auch vom TA? Der sollte das doch eigentlich gut beurteilen können.

    Puh da mag ich mir kein Urteil erlauben.

    Ich meinte eher den privaten Hundehalter


    Aber die TÄ mit denen ich bisher über „Hundefigur“ geplaudert habe, sehen die Hunde lieber etwas zu schlank als mit etwas zuviel Gewicht. Was ich gut finde, weil ich es auch so sehe.

    Ja,sehe ich auch so. Aber in diesem Fall hat der TA ja explizit gesagt der Hund ist zu dünn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!