Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Sagt mal, nehmt ihr Nahrungsergänzung, Vitamine oder irgendwas?
Da halte ich es wie bei den Hunden: so wenig Chemie wie möglich, keine Zusätze, wenn nicht akut notwendig. Und akut notwendig heißt bei mir: entweder Symptome haben oder eindeutig laut Blutwerten irgendetwas zu wenig haben. Nicht einfach auf Verdacht irgendwelche Sachen reinkippen in den Körper
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sind die alle so?
So, dass die gar nicht merken, dass sie mit ihrem Frustnervbellhüpfrenn niemanden für sich begeistern können und von selbst gar nicht auf die Idee kommen, mal ne Pause einzulegen? Oder einen Gang zurückzuschalten?
Also, bei meinen Hunden wären sie maximal zwei Minuten lang so irre. Weil irgendeiner von denen würde sie dann durch die ganze Wohnung scheuchen.
Gerade Biene kann da extrem deutlich werden, wenn ein Welpe sie nervt.
Der kleinen Pudel meiner Schwester war gerade neu da, hat sich über meine beiden tierisch gefreut und ist denen echt komplett ins Gesicht gesprungen. So schnell konnte der gar nicht schauen wie er auf dem Rücken lag unter Bossi. Wild kreischend, als wollte Bossi ihn töten. Schauspieler halt, wie Welpen so sind.
Von dem Moment an hatte er Respekt, und Bossi war der "große Papa". An dem orientiert er sich heute noch, Jahre später, wenn wir zusammen Gassi sind
Also ich würde sagen: für Welpen ist das normal, wenn sie nicht ausgebremst werden
-
heute mehrfach probiert und niemanden erreicht. Da dachte ich, wenn die Stadt nicht hilft, dann wisst ihr das bestimmt ^^
Hast du mal auf der Website der Stadt bzw vom landratsamt geschaut?
Bei uns liegen die Sachen auch im Rathaus aus als Info. Also wenn du zufällig mal vorbei kommst, könnte sich kurz reinschauen lohnen.
-
Kann schon mal passieren, daß man nicht sofort merkt wenn ein Hund zu viel abgenommen hat. Das geht ja nicht von heute auf morgen, sondern ganz allmählich.
Ich habe neulich auch festgestellt, daß Biene zu klapprig aussieht. Auf die Waage. Jo. Halbes Kilo mehr wär nicht verkehrt....
-
Bitte verstehe es als nett gemeinte Anregung: Sieh´ dir die Quellen deiner Infos genauer an, das sind Werbeseiten, die von Marketingfirmen im Auftrag der Industrie betrieben werden. Auch die Quellen auf dieser Seite gehören direkt oder indirekt zu Pharmakonzernen oder Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln.
Neutralere Infos bekommt man sogar auch Seiten von Medien, die ebenfalls vom Verkauf profitieren, z. B. hier https://www.apotheken-umschau.…en-schaedlich-716969.html
Und Apotheken kann man nun wirklich nicht unterstellen, dass sie besonders wenig Geld verdienen wollen.
Ich würde vorschlagen du informierst dich einfach mal. Erstens hat deine Quelle wie die meisten kritischen Seiten zur Überdosierung zu NEMs leider überhaupt keine genauen Angaben! Es wird immer davon gesprochen, dass zu hohe Dosen gefährlich sind, aber es ist nur eine Angabe dazu zu finden, was diese hohe Dosen ausmacht, im Fall von Vitamin A und da sind Dosen angegeben, die jenseits von allem sind, was irgendwo empfohlen wird. Dazu noch die Aussage "Uns sind zwar bei Vitamin A keine Fälle dramatischer Überdosierung bekannt. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass es passiert". Sehr wissenschaftlich. Wirklich. Die Warnung das Schwangere dies und das nicht einnehmen sollen, ehrlich, wenn man schwanger ist sollte man natürlich vorher seinen Arzt fragen, das gilt aber auch für Käse und Wurst. Sorry. Und immer wieder dieses Märchen davon, dass Mängel an diesem und jenen bei eine "ausgewogenen" Ernährung nicht vorkommen, kann ich nicht mehr hören. Wie auch schon weiter vorne im Thread erwähnt wurde ist schon lange nicht mehr das in unserer Nahrung, was drin sein sollte. Hier dazu nur kurz:
https://www.foryouehealth.de/g…alt_in_lebensmitteln.html
Mängel sind eher an der Tagesordnung als selten. Jetzt mal ehrlich, kennst du jemanden mit Vitaminüberdosierung? Ich aber diverse Menschen mit Mängeln. Die empfohlenen Menge übrigens der DGE für Vitamin D liegt bei 800IE, wie soll ein Erwachsener mit Mangel da seine Werte verbessern.1000 IE, wird Babys! nach der Geburt gegen Rachitis gegeben. Mehr als 60 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben keine ausreichende Versorgung mit Vitamin D.
https://edoc.rki.de/bitstream/…df?sequence=4&isAllowed=y
Übrigens die Quellen in meinem Link sind weit weg von unseriös und werden teilweise in deinem Artikel auch genannt, die UL Grenzen kannst du genauso auf der Seite der EFSA nachlesen. Und die beiden letztgenannten Quellen sind einmal ein Buch, geschrieben von einer Pharmakologin und Toxikologie und eine Veröffentlichung einer medizinischen Studie. Ehrlich, du musst ja nichts einnehmen, aber akzeptiere doch, dass es Menschen gibt, die dies nötig haben, denen das von ihren Ärzten verordnet wird und denen es damit besser geht. Übrigens ist vor allem Vitamin D Mangel und B12 Mangel besonders bei alten Menschen ein großes Problem, vor allem, da viele das Haus nicht mehr oft verlassen. Würde es mehr Ärzte gebend die danach schauen, ich denke vielen Senioren, besonders denen mit Rheuma und Diabetes würde es viel besser gehen. Und ja, dazu hatte ich schon eine Studie verlinkt!
Sorry für die augenzwinkernde Verlinkung der AU. Ich gebe es auf, mein Punkt zur Seriosität von Seiten wie
kommt wohl nicht an. Darunter muss aber dieser Thread nicht weiter leiden.
-
-
Ich stolpere zwar zu spät in die Vitamin-Diskussion, finde sie aber interessant
Tatsächlich gibt es beispielsweise Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen einer hohen Supplementierung von B Vitaminen und Lungenkrebs bei Männern (Link). Andere Schlagwörter wurden schon genannt. Generell halte ich es für nicht empfehlenswert, ohne entsprechende Abklärung von möglichen Mängeln auf Verdacht irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel in hohen Dosen zu nehmen. Mir persönlich sind die Auswirkungen in unserem komplexen körperlichen System teilweise so wenig erforscht (und überhaupt erforschbar), dass ich drauf verzichte. Außerdem finde ich die psychische Komponente, die häufig mitschwingt, ziemlich unschön, das führt hier aber zu weit. Die Industrie um alle möglichen Mittelchen ist leider auch sehr undurchsichtig.
Bei nachgewiesenen Mängeln finde ich NEM natürlich wichtig. Ich persönlich mag den Weg „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“.
Zu deiner Ursprungsfrage @unicorn80, ich verstehe jedenfalls die Skepsis deiner Mutter, aber es ist ja deine eigene Entscheidung und man kann sich, platt gesagt, deutlich schädlichere Dinge antun als Vitaminpillen zu schlucken.
-
Das Problem ist meiner Meinung nach eher, das viele nicht sehen das ihr Hund bissl zuviel auf den Rippen hat. Und daraus resultiert dann das andere Hunde, mit guter Figur, als zu dünn wahrgenommen werden.
Ach, du meinst auch vom TA? Der sollte das doch eigentlich gut beurteilen können.
Ich hab einen sehr kurzhaarigen und trockenen Hund - da hab ich das Gewicht gut im Blick. Trotzdem war Jin mir scho mal etwas zu viel geworden und auch schon mal ein bissi wenig.
Aufgrund von Jins Rasse würde ich der Aussage eines TAs nur bedingt vertrauen - wobei mich bislang noch keiner auf Jins Gewicht angesprochen hat - und ggf. Rücksprache mit ihrer Züchterin/anderen Whippethaltern halten.
-
Tja, ich muss sagen dass ich für mich schon nach Gefühl gehe was die Vitamine angeht. Eisen war bei mir wie gesagt immer im unteren Grenzbereich, das ist das Einzige mit ärztlich bestätigten Werten.
Vitamin D (ist ein Kombipräparat mit K2) alle paar Tage. Das hebt meine Laune, was ich schlichtweg durch Selbstversuche festgestellt habe.
Und mit Vitamin B fühle ich mich wacher und bin nicht so antriebslos. Früher gabs fast für jeden Arbeitstag nen Energydrink...ich glaube das hier ist die bessere Wahl.
Letztlich mag ich mich auch mit Niemandem drüber streiten...kann doch Jeder handhaben wie er möchte.
Hat mich nur mal interessiert wie Andere das so handhaben.
-
Und woher weiß man denn, wie viel man verbraucht? Bei Congstar gibt es 200GB für 40 Euro im Monat.
Ich muss gerade so laut lachen.
Ich hatte keine Ahnung was wir tatsächlich verbrauchen. Aber es sind laut Router um die 800 -1000 GB im Monat.
-
Seht ihr eigentlich selbst, ob euer Hund zu dünn ist, oder muss euch da erst der TA drauf aufmerksam machen?
Nein, geht nicht um meinen Hund.
Und ich schätze, die meisten hier sehen das selbst.
Ich sehe das selbst.
Jetzt hat sie wieder ne gute Figur, es gab schon Phasen, da war sie zu dünn und vor einigen Wochen zu dick.
Ich kann das recht gut einschätzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!