Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Und woher weiß man denn, wie viel man verbraucht? Bei Congstar gibt es 200GB für 40 Euro im Monat.

    Ich muss gerade so laut lachen.


    Ich hatte keine Ahnung was wir tatsächlich verbrauchen. Aber es sind laut Router um die 800 -1000 GB im Monat. :headbash:

    Ich habe gerade auch interessehalber mal bei mir reingeguckt. Hatte letzten Monat 300 GB (und ich habe nichts gestreamt)

  • Ach, du meinst auch vom TA? Der sollte das doch eigentlich gut beurteilen können.

    Dazu wollte ich noch kurz etwas schreiben.

    Unserer Tierärztin nehme ich bez. Gewicht nichts ab.

    Sie ist wirklich eine hervorragende Tierärztin, ich mag sie gerne, sie hat unglaublich gutes, fachliches Wissen.

    Aber bezüglich Gewicht lasse ich sie reden- da bin ich nicht mit ihr einer Meinung.

    Sie geht viel zu sehr nach "Das ist die Rasse, die müsste so viel wiegen!".

    Amber passen 3KG geradeaus sehr gut, sie hat dann ne optimale Figur, ne schöne Bauchlinie.

    Mit 2,75 KG ist sie zu dünn, das ist einfach so.

    Mit 2,75 KG höre ich sie aber sagen: "gutes Gewicht, so soll es sein für die Rasse!" und bei 3 KG sagt sie: "Na jetzt schauen wir aber, dass es nicht mehr wird!".

    Das geht bei einem Ohr rein, bei dem anderen Ohr wieder raus.

    Da bin ich wirklich so überzeugt, dass ich es besser weiß bei meinem Hund.

    Vor allem, wie es ihr je nach Gewicht auch geht.

  • Mit 2,75 KG höre ich sie aber sagen: "gutes Gewicht, so soll es sein für die Rasse!" und bei 3 KG sagt sie: "Na jetzt schauen wir aber, dass es nicht mehr wird!".

    Diese Fixierung auf die kg-Zahlen ist für mich unverständlich. Hab ich schon öfters von Bekannten gehört, dass die TAs zur Gewichtsbeurteilung den Hund auf die Waage schicken. Klar, bei einem Hund mit viel Plüsch, wo man nix sieht und Fühlen auch ungenau ist, da muss man darauf irgendwie achten.


    Aber ansonsten ist für mich das Aussehen/Anfassen viel wichtiger. Muskulatur macht beim Gewicht unheimlich viel aus. Klar, Jin als Whippet ist ein Extrem, aber sie kann mit 14kg zu dick und mit 16kg idealgewichtig sein - immer abhängig davon, wie (un)trainiert sie zu dem Zeitpunkt ist.

  • Hab ich schon öfters von Bekannten gehört, dass die TAs zur Gewichtsbeurteilung den Hund auf die Waage schicken. Klar, bei einem Hund mit viel Plüsch, wo man nix sieht und Fühlen auch ungenau ist, da muss man darauf irgendwie achten.

    Meine TÄ wiegt eigentlich auch immer. Aber eher für die Akte. Beurteilt wird da nach Optik und Anfassen.


    Aber die Einschätzung passt wohl. Was sie als „so gefällt mir der Hund“ beurteilt hat, finden andere „sehr sehr dünn“.

  • Genau das. Man muss Amber nur anschauen/ anfassen und sieht, ob sie zu viel oder zu wenig hat.

    Sie äußert sich jedoch erst nach dem Blick auf die Waage dazu.

    Deshalb: bei einem Ohr rein, beim anderen Ohr raus :lol:

  • Meine TÄ wiegt eigentlich auch immer. Aber eher für die Akte. Beurteilt wird da nach Optik und Anfassen.

    Kann ich jetzt natürlich nicht sagen, ob das bei den TAs der Bekannten auch so ist - aber meine Meinung war da schon öfters anders als die des TA.


    Eigene Erfahrung hab ich gar keine - ich hab noch nie einem TA nach seiner Meinung zu Jins Gewicht gefragt. Manchmal hat eine TA-Helferin eine Bemerkung dazu gemacht, dass Jin schlank ist, da hab ich immer kurz gesagt, dass sie im Sport läuft und das Gewicht so passt. Damit war das Thema immer beendet :ka:

  • ine - ich hab noch nie einem TA nach seiner Meinung zu Jins Gewicht gefragt.

    Ich auch nicht. Aber wenn Fine im Winter ein bisschen zulegt werde ich (zu Recht) darauf aufmerksam gemacht. Und wenn sie schlank ist, wird das auch kommentiert. Meine TÄ sagt aber auch, dass sie äußerst selten einen schlanken Labrador sieht.

  • Wenn ich bei uns "sehen" will ob das Gewicht passt, muss ich den Hund baden schicken. Der hat so viel Fell, das viele immer sagen er hat zuviel auf den Knochen. Kommt er gerade aus dem Wasser, wird die Meinung schnell revidiert. Bei ihm muss man auch lange fühlen, um durch das Fell durch zu kommen. Von daher kommt er regelmäßig auf die Waage, damit ich zumindestens einen groben Überblick habe.

  • Alle TAs haben bei meiner Windhündin bisher gesagt, dass sie so passt vom Gewicht. Sie ist aber tatsächlich zu dick. Bei Windhunden scheinen sich die TAs schon schwer zu tun bei der Gewichtsbeurteilung.

  • Mein Tierarzt ist da (zumindest zu mir sehr direkt) und sagt wenn es Zuviel ist, zuwenig war es ihm jetzt noch nie bei den whippets auch weil ja noch recht jung.

    Solo ist aber trotzdem eher ein Kandidat für die Waage, dem kannst du von 12-14,5 kg Klavier spielen auf den Rippen, wie popeye sieht er dabei trotzdem aus 🙈

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!