Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Die darf man natürlich nicht vergessen:
Und das wunderhübsche Mandelbachtal.
Und Schluchten haben wir auch und alle möglichen Wälder. Da ist es schon ganz schön hier, muss man zugeben 😁
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
nachdem das gestern alles durch war, war die Praxis durch mit Notdienst und geschlossen.
Es wurde nur gesagt das es natürlich gereizt ist , aber nicht das der Hund alles was er an Wasser zu sich nimmt sofort wieder aus spucken wird.
Wir sind nachher auch nochmal bei unserem Haustierarzt, wollte nur mal vor hören, ob das hier jemandem bekannt vor kommt
Fressen tut sie jedenfalls noch nicht, dafür hat sie offenbar zu dolle schmerzenFür alle die es interessiert hat.
Es war NICHT normal
bin seit 6 Stunden beim Tierarzt und in der Klinik unterwegs ...mein Hund wird jetzt ein zweites Mal operiert
ich hoffe, es wendet sich alles zum guten, und Deinem Zwerg kann geholfen werden 🍀🍀🍀
-
Was habt ihr? Was könnt ihr empfehlen?
Schlicht und ergreifend einfach nur nen dünnen, leichten Schlaufenschal (ohne Schlaufen aus Volant/Sommerbatist). Der erfüllt ihren Zweck voll und ganz: die Hunde können unten durch, wir können durch und das Gesummsel bleibt draußen.
Wenns arg heiß ist, ziehen wir den Vorhang aus Kalmuck vor die Tür - Hund und Mensch können durch, Gesummsel und Hitze bleiben trotz offener Tür draußen.
-
Was habt ihr? Was könnt ihr empfehlen?
Schlicht und ergreifend einfach nur nen dünnen, leichten Schlaufenschal (ohne Schlaufen aus Volant/Sommerbatist). Der erfüllt ihren Zweck voll und ganz: die Hunde können unten durch, wir können durch und das Gesummsel bleibt draußen.
Wenns arg heiß ist, ziehen wir den Vorhang aus Kalmuck vor die Tür - Hund und Mensch können durch, Gesummsel und Hitze bleiben trotz offener Tür draußen.
Nachdem es ja im Fragen Thread ist 😉
Welchen Vorteil bringt Kalmuck als Vorhang?
Für mich wirkt es immer einfach wie Bügelbrettunterlag (oder besseres Molton).
-
Ich hab eine Frage zum Strom sparen beim Router:
Es muss ja kein Internet sein, wenn ich arbeiten bin. Macht es Sinn, den Router dann vom Strom zu nehmen, wenn man ein paar Stunden außer Haus ist? Oder gehr da irgendwas kaputt?( Festnetz brauche ich nicht, dh wenn kein Telefon geht, ist das egal.)
-
-
Ich hab eine Frage zum Strom sparen beim Router:
Es muss ja kein Internet sein, wenn ich arbeiten bin. Macht es Sinn, den Router dann vom Strom zu nehmen, wenn man ein paar Stunden außer Haus ist? Oder gehr da irgendwas kaputt?( Festnetz brauche ich nicht, dh wenn kein Telefon geht, ist das egal.)
Router sind sehr sensible Gemüter deren Psyche es nicht gut verträgt, wenn man sie ungeliebt in die regungslose Dunkelheit zwingt. Schlimmer sind nur noch Drucker.
Und mal ganz ernst. Theoretisch ist das eine gute Sache, aus praktischer Erfahrung macht das nach einer Weile Probleme und man muss die Teile viel häufiger ersetzen, als wenn man sie einfach an lässt. Ist aber nur Selbstversuch ohne technische Begründung.
-
Nachdem es ja im Fragen Thread ist 😉
Welchen Vorteil bringt Kalmuck als Vorhang?Für mich wirkt es immer einfach wie Bügelbrettunterlag (oder besseres Molton).
Wie ich schrieb:
Es hält die Wärme/Kälte draußen, weil es einer der Stoffe mit der größten Dichte ist und sogar deutlich schwerer als jede Thermogardine und isoliert damit besser als Molton o.ä.
Webart, Dichte etc. unterscheidet sich.
Und wenn es draußen 37Grad hat, ist es schon nett, die Terrassentür den ganzen Tag offen lassen zu können, ohne dass die Hitze ins Haus kommt.
-
Ich hab eine Frage zum Strom sparen beim Router:
Ein Router verbraucht pro Jahr(!) bei Dauerbetrieb ca. 70 kWh, was so 20€ entspricht. Das sind pro Tag 5 cent. Ein paar Stunden die Woche ausschalten hilft da nicht.
Die größten Stromfresser sind meines Wissens nach studenlang TV kucken, moderne Spielekonsolen und vereiste Gefrierfächer.
-
Ich hab eine Frage zum Strom sparen beim Router:
Es muss ja kein Internet sein, wenn ich arbeiten bin. Macht es Sinn, den Router dann vom Strom zu nehmen, wenn man ein paar Stunden außer Haus ist? Oder gehr da irgendwas kaputt?( Festnetz brauche ich nicht, dh wenn kein Telefon geht, ist das egal.)
Ich schalte in solchen Fällen das WLAN aus, gibt wohl an den meisten Routern ne Taste dafür. Dann muss man nicht den ganzen Router ausschalten.
Hab mal gelesen, die WLAN-Funktion verbrauche 10 - 20 Watt pro Stunde.
Kann man sich aussuchen, ob es einem den Aufwand wert ist.
-
Ich muss ein Kleingewerbe rückwirkend anmelden, wird dann auf den 15.03.
Nun hab ich gestern ne Dienstleistung erbracht, die nicht wie vereinbart danach bezahlt wurde. Also will ich der Person eine Rechnung stellen (unter 250€), habe allerdings nur den vollen Namen, keine Adresse. Die ist bei <250€ auch keine Pflichtangabe, aber ich frage mich: Wie bitte kann ich es durchsetzen, mein Geld zu bekommen, wenn ich keine Adresse habe? Habe nur das Facebookprofil, der Name stimmt aber ziemlich sicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!