Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Das Wetter scheint leider net so dolle zu werden, mal schauen…
wenn ihr euch Richtung Bodensee umkuckt: Es gibt ne nette Therme in Meersburg.
Weinprobe bzw Schnapsverkostungen hab ich da unten auch gemacht, gibt das eine oder andere Museum und ein paar Süße Innenstädte. In dem Fall würde ich den Hund allerdings zu Hause lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Genau Lalaland , wenn es in die Richtung geht wäre genau das auch meine Überlegung. Und ja es geht nur ums WE was ja zeitlich begrenzt ist und wir würden nix Richtung richtig Bergwandern machen, das machen die Knie meines Mannes nämlich (vor allem runter) nicht mit. Nur irgendwo „hochquälen“ um dann bei miesen Wetter nichtmal Aussicht zu haben nunja dann lieber weniger Natur…
-
Inwiefern wäre „Patchwork“ mit dem Hund problematisch? Wir überlegen, ob der Hund hin und wieder zwischen mir (Norddeutschland) und meiner Mutter (Westdeutschland) „pendeln“ könnte, sollte ich wegen Prüfungsstress an der Uni weniger Zeit haben. Das ganze wäre dann nicht für eine Woche, sondern über Abstände von 1-2 Monaten der Fall. Wir haben jedoch nichts in der Art und Weise gefunden ob das klar geht oder nicht eher problematisch wäre?
-
Inwiefern wäre „Patchwork“ mit dem Hund problematisch? Wir überlegen, ob der Hund hin und wieder zwischen mir (Norddeutschland) und meiner Mutter (Westdeutschland) „pendeln“ könnte, sollte ich wegen Prüfungsstress an der Uni weniger Zeit haben. Das ganze wäre dann nicht für eine Woche, sondern über Abstände von 1-2 Monaten der Fall. Wir haben jedoch nichts in der Art und Weise gefunden ob das klar geht oder nicht eher problematisch wäre?
Es kommt auf den Hund an ob der das mag und kann.
Mit unserer Hündin würde das nicht gehen. Aber ich kenne Hunde mit denen das kein Problem wäre.
Lg
Sacco
-
Und ja es geht nur ums WE was ja zeitlich begrenzt ist und wir würden nix Richtung richtig Bergwandern machen,
Haha, sorry. Ich dachte wirklich ihr wollt Bergwandern, wegen Pfänder und Säntis…
Habt auf jeden Fall ein schönes Wochenende in der Schweiz. Egal ob mit oder ohne Hund. 😃
-
-
Ich würde auch denken das ist ziemlich individuell und sehr vom Hund abhängig. Was ich mir als schwierig vorstelle, ist die Tatsache, dass dann ja ne ziemliche Entfernung zwischen euch liegt und ein „der Hund fühlt sich in beiden Umgebungen gleichermaßen zu Hause“ nur schwerlich vorstellen kann. Die Hauptbezugsperson die du sein willst/sollst wird mit Sicherheit fehlen.
Wir sind sehr regelmäßig bei meinen Eltern, die nur 10 Minuten entfernt in nem anderen Ort wohnen. Sissi hat dort feste Plätze, darf im Bett schlafen - sie kennt von Anfang an Besuch mit uns vor Ort, aber auch allein oder mit Kind dort Zeit verbringen (unterschiedliche Verweildauer), sieht meine Mutter unter der Woche täglich auf Arbeit. Trotzdem „trauert“ sie bzw. missfällt ihr es, wenn wir packen und sie merkt wir lassen sie für länger dort und sie darf nicht mit dem Rest mit... Sie nimmt keinen Schaden, ihr geht es gut, sie ist toll umsorgt, frisst auch und ist lebensfroh - trotzdem merkt man ihr an, dass sie uns vermisst lt. meiner Mutter.
Also ich will nicht sagen das von dir beschriebene Konstrukt sollte man so nicht machen, aber ich denke je nach Hund könnte es diesen schon ziemlich durcheinanderbringen…
-
Inwiefern wäre „Patchwork“ mit dem Hund problematisch? Wir überlegen, ob der Hund hin und wieder zwischen mir (Norddeutschland) und meiner Mutter (Westdeutschland) „pendeln“ könnte, sollte ich wegen Prüfungsstress an der Uni weniger Zeit haben. Das ganze wäre dann nicht für eine Woche, sondern über Abstände von 1-2 Monaten der Fall. Wir haben jedoch nichts in der Art und Weise gefunden ob das klar geht oder nicht eher problematisch wäre?
Mit allen unseren Familien-Hündinnen und auch Amber wäre das nicht gegangen, die waren zu sehr auf ihre Menschen bezogen, die sie dauernd um sich haben.
Es gibt aber durchaus Hunde, die kommen mit sowas klar.
Da muss man halt auch nach dem Charakter eines Hundes und der Rasse auswählen.
Würdet ihr das dem Hund - sofern er schon vorhanden ist - zutrauen?
-
RiaMia jetzt frag ich mich was die (richtige) Definition von Bergwandern ist
Wie sind so die Typen: vorher Tour/Gegend ausgucken, Wanderschuhe an und los geht’s. Seealpsee was wir mit Tochter gemacht haben war um die 300 Höhenmeter, sowas halt… Aber dafür mag ich kein Regenwetter.
Aber soll jetzt auch gut sein - hab hier genug gespamt…
-
Ich hatte den Eindruck das sie dieses Wochenende fahren will? So richtig oben in den Bergen ist da halt schwierig meiner Meinung nach.
Die Schneewanderwege sind nix mehr, die normalen Wanderwege eventuell noch nicht begehbar. Bei den Bergbahnen muss man schauen was überhaupt fährt. Zwischensaison halt.
Da kannst du mich ruhig auslachen @Vakuole 🤷♀️ über Touristenmassen würde ich mir da am wenigstens Gedanken machen. Und Falknis kam ja von dir, oder?
Hä?
Ich lache dich(!) nicht aus.
Ich glaub du hast meinen Beitrag komplett falsch verstanden.
Da steht außerdem doch:
Aber da kann man aktuell noch gar nicht hochlaufen. Also man kann theoretisch schon, sollte man nicht.
-
RiaMia jetzt frag ich mich was die (richtige) Definition von Bergwandern ist
Wie sind so die Typen: vorher Tour/Gegend ausgucken, Wanderschuhe an und los geht’s. Seealpsee was wir mit Tochter gemacht haben war um die 300 Höhenmeter, sowas halt…
Achso... Ja ok, dann vergiss alle meine "Geheimtipps"
. Das sind alles mind 800hm und mehr (ausser man macht ne Gradwanderung auf dem hohen Kasten - die wäre vielleicht was für den Sommer). Ich dachte ihr wollt wirklich wandern gehen in den Alpen.
SORRY!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!