Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Ich hab das so ähnlich, also mit Erkältungsgefühl, Pickeln, Schmerzempfindlichkeit, Neigung zu Hexenschüssen etc - hat lange gebraucht, bis ich das rausfinden konnte: bei mir ist es Zyklus-bedingt. Nicht jeden Monat. Aber immer zum selben Zeitpunkt im Zyklus.

  • Danke für eure Tipps les mich da mal ein zu den verschiedenen Produkten.

    Scalibor-HB haben eine repellierende Wirkung gegen alles Stechzeugs - wenn das mit den Mücken derart schlimm ist, würde ich das mal ausprobieren

    Wirkt hier leider gar nicht gegen die Gelsen. 3 von 4 Hunden tragen Scalibor und werden genauso angegriffen wie die Hündin ohne. Gegen Zecken wirkt es aber top

  • War jemand hier schon mal in Belgien mit Hund? Wie war das so? Wir haben da im Sommer ein Ferienhaus in der Pampa unterhalb Antwerpen im Dreieck Antwerpen/Gent/Brüssel gebucht, SEHR spontan. :zany_face:


    Mag jemand erzählen? Wie ernst ist das mit der Leinenpflicht wenn man bisschen ausserhalb ist? Muss man was gegessen oder gesehen haben?


    Immerhin weiss ich wo Belgien liegt. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Fenstergitter! Das ist super: kann jemand gute Insektengitter empfehlen? Also keine festen, die sind mir gerade zu teuer, sondern, die zum kleben. Lohnt sich der finanzielle Mehraufwand bei den tesa comfort Dingern oder sind die Standort genauso gut? Oder gibt’s auch andere Gitter, die gut sind? Ich hatte mal welche aus dem Baumart (Hausmarke), die waren leider ein Flop, da hielt quasi nix. Deshalb dachte ich an tesa, bin aber auch anderen Empfehlungen gegenüber sehr aufgeschlossen!

    Bei meiner Recherche habe ich auch gesehen, dass es von Tesa auch welche zum kleben mit unterem Teil zum öffnen und hoch rollen gibt- das war hier doch auch mal Thema oder?

    Ich benutze die von Rossmann, die kosten nichts (1,85?!) und halten hier schon mehrere Jahre. Selbst wenn die Klettstreifen irgendwann abfallen (ist ja manchmal auch chargenabhängig), dann kauft man halt mal ein neues und ersetzt das Stück.

    Entfernen lassen die sich auch gut.

  • Wie meinst du das? Datenschutzmäßig, also dass zb ein Arzt weiter keine Daten rausgeben dürfte oder?

    Ich mein das ganz generell. Nicht unbedingt rechtlich, sondern mehr ethisch.

    Ich habe eben eine Doku gesehen, in der jemand über eine verstorbene Person gesagt hat, es würde die Privatsphäre des Menschen verletzen, wenn in seinem Tagebuch gelesen würde.

    Und ich hab mich gefragt, ob das stimmt.

    Also ob eine verstorbene Person noch das Recht auf Privatsphäre hat. Oder ob die noch "verletzbar" ist.

    Zwar ein wenig sehr spät, bin in einem anderen Zusammenhang ( "boomer " :lachtot: ) darüber gestolpert


    https://tagebucharchiv.de/faktenzahlen/

  • kann ich im Schlafzimmer irgendwas machen, dass mein Mann Nachts nicht fast erstickt (wegen Pollen)? Ich aber auch nicht, weil ich mit geschlossenem Fenster absolut nicht schlafen kann?

    Kommt drauf an, wie weit das Fenster für dich auf sein muss. Bei kipp würde ich einen Luftfilter nutzen (gibt welche mit besonders stillem Modus für die Nacht). Bei ganz offen geht das auch, ist aber natürlich viel weniger effektiv.

    Eventuell kann er unterstützend auch diese Nasensprays testen, die einen leichten Film über die Nasenschleimhaut legen, keien Ahnung, ob oder wie gut das funktioniert.

  • Es gibt extra Pollen'gitter' für die Fenster.

    Haben welches dran was auch gegen Pollen sein soll, scheint aber nicht zu helfen :(

    Nutzt es was, wenn ich die Klima laufen lasse?


    Kann es sein, dass ihr die Pollen reinschleppt?


    Ich z.B. merke sofort, wenn ich das abendliche Haare ausspülen mal auslasse. Ggf. auch an die Hunde denken, vor allem wenn die ins Bett kommen.

  • Auch wichtig ist, oft Bettbezüge waschen, vorallem das Kopfkissenwrklich oft. Am besten die benutzten Bettbezüge und getragene Kleidung nicht im Schlafzimner aufbewahren. Im ganzen Haus Pollenschutzgitter nutzen. Sonst kommen viele Pollen in anderen Räumen rein und gelangen so ins Schlafzimmer. Von Luftreiniger hab ich auch schon gutes gelesen.


    Edit: Tiere sind auch echt gute Pollen reinbringer. Eine unserer Katzen war immer ganz gelb in der schlimmen Zeit. Da bin ich immer mit dem feuchten Lappen übers Fell.

  • Ist das kurze "im Mund haben" eines bereits gekauten Kaugummis bzgl Xylit genauso bedenklich? Oder ist mit dem Kauen das Xylit weg.

    Der bereits gekaute Kaugummi war ca 10 oder 20 sek im Hundemund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!