Wie viel Zeit wendet ihr täglich für Euren Hund auf?

  • so ungefähr, wie schon öfter geschrieben wird Joanie per Spritze gefüttert und kann nur kleine Portionen bekommen

  • Also bei uns ist das auch sehr Tagesform und Situationsabhängig.


    Daisy, etwas über einem Jahr, Shih-Tzu.


    Morgens kurz raus nur zum lösen

    Dann pennt sie eh erstmal für ein paar Stunden weiter, während ich arbeite.

    So ab 12 Uhr ca. gehen wir dann zusammen hier bei uns in der Nähe in den Wald, wo wir bisher noch nie andere Menschen oder Tiere getroffen haben, von daher kann sie da immer sehr gut frei rennen, manchmal mit kleinen Übungen dabei.

    Da sind wir dann meist ca. ne Stunde unterwegs (außer, ich hab selten mal unsere Seniorin dabei, dann kann es auch kürzer werden, da sie nicht mehr so viel schafft)

    Dann wird weiter gepennt oder sie geht zu den Kollegen ins Büro und hält die vom Arbeiten ab.

    Nachmittags spielen wir dann nochmal etwas länger oder trainiere etwas mit ihr (zB haben wir vor kurzem mit der Spürsuche angefangen).

    Hier unterscheiden sich dann Sommer und Winter: abends, wenn wir Zuhause sind, gehen wir im Sommer nochmal 30-60 Min am Feldweg spazieren und trainieren dabei auch Kleinigkeiten. Im Winter ist mir das auf dem Feldweg zu dunkel und wir gehen meistens nur ne kürzere Runde in dem beleuchteten Park gegenüber.

    Zuhause ist dann im Sommer wieder Ruhe bis sie entweder wach wird und was machen möchte oder bis zur letzten Löserunde. Im Winter machen wir oft die Spürsuche Zuhause und spielen auch aktiv.


    Montags und sonntags wird das Programm dann etwas runtergeschraubt, weil wir da in der Hundeschule sind. Samstags ist dann eher morgens und nachmittags die Action und dafür ist abends dann Ruhe bzw. sie kann sich entspannen, wenn wir was essen gehen oder Freunde da sind etc.

    Wenn wir was Größeres vor haben oder uns mit ihren Friends treffen, wird am Programm auch etwas runtergedreht.


    Ich versteh zwar nicht so ganz, wieso das Kuscheln o.Ä. auf dem Sofa nicht zählt aber ich zähle es trotzdem dazu :) Abends entspannt sie sich nämlich erst so richtig, wenn wir beide auf dem Sofa sitzen. Für sie ist das neben dem Spazieren gehen und Hundefreunde treffen die Prime Time. Zudem mache ich die Fellpflege auch oft abends auf dem Sofa :)

  • 2 stunden pro Tag fürs füttern ?
    darf ich fragen wie das gemeint ist. Musst du das Futter in mini häppchen ganz langsam mit der Hand in den Hund geben (wegen der speziellen Verdauung) oder wie kommst du auf 2 Stunden pro Tag ?

    so ungefähr, wie schon öfter geschrieben wird Joanie per Spritze gefüttert und kann nur kleine Portionen bekommen

    ah ok, das du das hier schon öfter geschrieben hast, finde ich nicht im Thread. Aber danke für die Antwort.

  • Nicki, bewegungsfreudige Mischlingshündin (Nordisch/Retriever), 15 kg, 10 Jahre alt

    Maja, Biewer Yorkshire Hündin, 7 Jahre alt


    Zeit pro Tag ist bei uns wenig aussagekräftig, da vieles, das Zeit in Anspruch nimmt, nicht täglich stattfindet oder stark variiert.


    Deshalb erstmal das, was JEDEN Tag an Hundeprogramm stattfindet...


    Spazieren gehen: 1-2,5 Stunden auf 1-2 Runden verteilt. (variiert zwecks wochentags / Wochenende)

    Beim Spaziergang bekommen die Hunde aktiv Zeit mit mir, das heißt, ich beschäftige mich auch viel mit ihnen. Im Sinne von Ball spielen, Unterordnungsaufgaben, Outdoor-Agility, Elemente aus dem Longieren, Leckerlisuche, Objektsuche.


    Kuscheln: 0,5 - 1 Stunde

    Meistens abends auf dem Sofa


    Sonstige Zuwendung/Aufmerksamkeit: 0,5 - 1 Stunde

    Inbegriffen füttern, kurze Streichler zwischendurch, liebe Worte, Leckerlidose holen, kurz mal blödeln


    Die restliche Zeit der Wochentage bin ich arbeiten, aber die Hunde dauerhaft durch meine Eltern betreut. Da würde ich sagen, bekommen sie von 10 Stunden vielleicht noch 1-2 Stunden aktiv Aufmerksamkeit. Im Garten spielen, Leckerli geben, Kommandos abrufen.

    Spazieren gehen meine Eltern nicht, die liegen da schon auch viel rum und pennen einfach.


    Am Wochenende schlagen hier zusätzlich 3-4 Stunden Hundeplatz auf, wovon sicher die Hälfte der Zeit nur meinen Hunden gewidmet ist.


    Ansonsten nimmt noch unregelmäßig Zeit in Anspruch:


    - Fellpflege bei Maja 1-2x im Monat 1-2 Stunden

    - Zahnpflege bei Maja 1x die Woche 1 Stunde


    Manchmal erschrecke ich auch, wie wenig man sich für sein eigenes Tier interessieren kann, oder dafür Zeit aufwendenden möchte. Die Halbschwester meiner Biewer Hündin hat ein neues Zuhause gesucht (nach 8 Jahren!!!), weil keine Zeit mehr für sie da war durch Berufswechsel, Teenie-Kinder etc. Aber auch bisher musste die Maus teilweise 12 Stunden plus!!! ohne Lösen auskommen, weil sie zum Teil einfach vergessen wurde....

  • Täglich gehe ich mit den Mädels, Leo Labradoodlehündin, 13 Jahre und Greta, NSDTR, 5 Jahre, am Vormittag eine Runde ca 1,5 Stunden. Am späten Nachmittag mit Greta nochmal 1/2 Stunde. Bei den Gassi Gängen passiert nicht viel, mal ein Rückruf, Stoppen, aber alles situationsbedingt

    2 x die Woche Training mit der Rettungshundestaffel. Greta größere Suchen, Leo Rentnersuche :smiling_face_with_hearts:.

    Mit Greta bin ich auch noch 1 x die Woche beim SV zur Unterordnung.

    Pflege, wie Bürsten, Krallen schneiden, und so weiter kommen je nach Bedarf dazu.

    Nach einem Einsatz ist der nächste Tag eher ruhiger, da verzichte ich auch aufs Training .

  • Reine Hundezeit ist echt schwer... dafür hat man ja einen Hund, weil der eben so oft mitlaufen kann, und kein Pferd, zu dem man wegen jedem Pups an den Stall fahren muss...


    Die pure echte reine Hundezeit wären dann hier nur die Spaziergänge und die Pflegeeinheiten. Gassi einmal täglich, nachmittags oder vormittags (arbeitsabhängig) eine größere bis große Runde (mind. 1,5 Std)


    Aber dann kommen bei uns halt immer noch die kleinen ungeplanten "Garteneinlagen"dazu. Müll rausbringen, mal kurz was mit dem Hund machen, wenn er grade da ist. Zweig Rosmarin reinholen, kurz was mit dem Hund machen. Nach der Katze gucken, kurz was... Im Wintergarten nen Cappucino trinken und kurz was...

    könnte ich noch ewig so weiterspinnen.


    Grade Silver stand ständig mit ihrem Spieli parat und dann haben wir eben mal ein, zwei Dogdance-Sequenzen oder RO-Übungen gemacht - mit Komposteimer in der Hand und Ball in der Schnuffel...


    Ja, und wenn dann abends die Kuschelstunden auf'm Sofa auch nicht zählen, weil da parallel die Nachrichten laufen, dann bin ich wohl das absolute Rabenfrauchen, das seinen Hunden nur täglich 1,5-2 Stunden Qualitätszeit bietet.

    Aber ich bins gern und steh dazu!

  • Darf ich mal kurz dazwischen fragen, weil mich die Antworten überraschen. Es war schon mehrmals irgendwo das Thema wie weit man täglich mit seinem Hund geht, und sehr viele meinten dass 10km täglich zu viel sein, oder ihre Hunde stressen würden. Jetzt geben aber doch sehr viele an, dass sie rund zwei Stunden am Tag mit ihren Hunden gehen, wobei man ja auf jeden Fall auf 10km kommt. Haben jetzt zufällig ganz andere geantwortet, und ihr geht dann auch rund 10km täglich? Oder geht ihr seeeehr laaaangsaaam?

  • Also bei uns ist es eher so, dass wir zwar eine Stunde unterwegs sind, sie aber 90% davon im Freilauf vor mir hin und her rennt bzw. mit der Nase am Boden klebt und wir trainieren in dieser Zeit auch oft Rückruf, in Entfernung stehen bleiben, sich hinlegen und bleiben,.... Oft setzen wir uns auch an den Kreisel und beobachten Autos und Menschen, um sie an so etwas zu gewöhnen und die Besonderheit zu nehmen. Wir laufen also nicht 1 Stunde durchgehend


    Ich für meinen Teil kann km im Vergleich mit Zeit auch null einschätzen, das könnte bei anderen auch der Fall sein :D

  • Darf ich mal kurz dazwischen fragen, weil mich die Antworten überraschen. Es war schon mehrmals irgendwo das Thema wie weit man täglich mit seinem Hund geht, und sehr viele meinten dass 10km täglich zu viel sein, oder ihre Hunde stressen würden. Jetzt geben aber doch sehr viele an, dass sie rund zwei Stunden am Tag mit ihren Hunden gehen, wobei man ja auf jeden Fall auf 10km kommt. Haben jetzt zufällig ganz andere geantwortet, und ihr geht dann auch rund 10km täglich? Oder geht ihr seeeehr laaaangsaaam?

    Ja. :lol:


    Der großohrige Bremsklotz hält echt auf. Die schnüffelt und guckt und schnüffelt und guckt... Da brauchen wir für 3,5 km manchmal 1,5 Stunden. xD

    Oliv pendelt in der Zeit viel hin und her. Also im Schnitt sind das bei uns ca. 8 km am Tag in 2-2,5 Stunden Stunden. Ansonsten sitzen wir aber auch gern mal rum oder sie suchen Leckerlis usw. Also wir sind echt mega gemütlich unterwegs (gezwungenermaßen).

  • dass sie rund zwei Stunden am Tag mit ihren Hunden gehen, wobei man ja auf jeden Fall auf 10km kommt. Haben jetzt zufällig ganz andere geantwortet, und ihr geht dann auch rund 10km täglich? Oder geht ihr seeeehr laaaangsaaam?

    Also ganz so schnell sause ich nicht durch die Gegend. Ich denke, in zwei Stunden gehe ich im Alltag so 7 km, weil ich auch mal stehen bleibe, Häufchen einsammle oder auf den trödelnden Hund warte.

    Ansonsten laufe ich so 4km pro Stunde auf meinen kurzen Beinen. Wenn du das seehehr laaaangsam findest?

    Nebenbei glaube ich auch nicht, dass meinen Hund 10km am Tag stressen würden, in jüngeren Jahren ganz bestimmt nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!