Was, wenn man Tierarztrechnung nicht bezahlen kann?

  • Nur ein kurzer Einwand ... Gelder vom Staat schaffen Abhängigkeiten und keine Freiheit. Bsp Bürgergeld. Menschen verlernen für sich und ihr Leben Verantwortung zu übernehmen.

    Was sollte man denn stattdessen mit den Menschen machen die kein Einkommen durch Arbeit haben?

    Selbst wenn alle 700000 offenen Stellen durch Arbeitslose besetzt werden könnten und diese Jobs tatsächlich zum leben reichen würden bleiben immer noch 2 Millionen Arbeitslose übrig.

    Man müsste erstmal die Menschen rausnehmen die zu krank zum arbeiten sind. Alle die arbeiten könnten und es nicht tun erhalten von der Allgemeinheit Geld um zu leben. Fertig.

  • Ich verstehe auch nicht so ganz, wie das funktionieren soll.


    Sprechen wir von einmaligen Darlehen, die zurückgezahlt werden müssen?

    Oder um monatliche Finanzspritzen für Tierhalter ohne Erwerb oder Mindestlohn/Minimalrente?


    Wie viele Tiere sollen davon finanziert werden? Gibts dann einen Deckel? Also ob jemand 1 Tier oder 5 Tiere hält?


    So ganz erschließt sich mir der Sinn auch nicht so ganz.

    So lange Kinder in Deutschland noch in Armut leben, fände ich es - ehrlich gesagt - auch deutlich besser, wenn man das Geld erstmal dort einsetzen würde. Ist aber meine rein persönliche Meinung.

  • Dass sich viele Leistungsempfänger ein Darlehen gar nicht leisten könnten ist doch ein ganz anderer Punkt.

    Aber genau darum geht es doch die ganze Zeit hier im Thread. Ich erinnere gerne noch mal an die Ausgangsformulierung:


    Die Problematik könnte zumindest bei Hartz4, bzw. mittlerweile Bürgergeldempfängern entschärft werden wenn die zuständigen Ämter in solchen Fällen die Kosten auf Kreditbasis übernehmen würden.

  • na das ist ja schön wenn du das nicht so schwer nach zu vollziehen findest, da hat man auch direkt keine Lust mehr überhaupt auf dich ein zu gehen wenn du direkt so kommst.
    warum muss man immer so antworten und kann nicht einfach mal freundlich bleiben :woozy_face: over and out

    Du hast eine Behauptung aufgestellt, die nicht gestimmt hat und als dich mehr als ein User darauf hingewiesen hat, kam nicht "achso, das wusste ich nicht" sondern eine provokativ wirkende Folgefrage. Darauf habe ich entsprechend geantwortet, sonst nichts.

  • Dass sich viele Leistungsempfänger ein Darlehen gar nicht leisten könnten ist doch ein ganz anderer Punkt.

    Aber genau darum geht es doch die ganze Zeit hier im Thread. Ich erinnere gerne noch mal an die Ausgangsformulierung:


    Die Problematik könnte zumindest bei Hartz4, bzw. mittlerweile Bürgergeldempfängern entschärft werden wenn die zuständigen Ämter in solchen Fällen die Kosten auf Kreditbasis übernehmen würden.

    Es wurden hier noch deutlich mehr Gründe gegen ein Darlehen diskutiert.

  • Wenn es aber nicht genug auskömmliche Arbeit für alle gibt, dann können nicht alle für dich selber sorgen, selbst wenn sie wollten und das Problem wird sich ja eher verschärfen in Zukunft.

    Das müsste man lösen.

    Zb durch Arbeite umverteilen ( evtl Regel Arbeitszeit verkürzen)


    Beim Tema Tierarzt wehre ich

    persönlich für eine verpflichtende Tierkrankenversicherung für alle Tierhalter von Tieren die in der Wohnung des Menschen leben wochei der Beitrag nach Art des Tieres, Menge der Tiere einer Art (Lenkung um sammeln von Tieren zu verhindern)

    und Einkommen / flüssiges vermögen des Halters gestaffelt ist. Das würde auch moralisch Zwickmühlen der Tierärzte verringern. Tiere schützen und armen einsamen Menschen erlauben wenigstes eine innige Beziehung zu einem Tier zu haben, wenn sie in unser Menschlichen Gesellschaft keinen Anschluss mehr finden.

  • Beim Tema Tierarzt wehre ich

    persönlich für eine verpflichtende Tierkrankenversicherung für alle Tierhalter von Tieren die in der Wohnung des Menschen leben wochei der Beitrag nach Art des Tieres, Menge der Tiere einer Art (Lenkung um sammeln von Tieren zu verhindern)

    Dafür wäre ich tatsächlich auch. Macht es für Menschen mit geringm Einkommen oder Leistungsempfänger aber auch wieder schwieriger bis unmöglich,Tiere zu halten.

  • Du hast in dem Zitat von mir Einkommen des Tierhalters bei der Staffelung der Biträge nicht mit zitiert …geschickt….

    Ich verstehe nur nicht warum es dir so wichtig ist Teile der Gesellschaft von der Tierhaltung auszuschließen. Was bringt dir das?

  • Du hast in dem Zitat von mir Einkommen des Tierhalters bei der Staffelung der Biträge nicht mit zitiert …geschickt….

    Ich verstehe nur nicht warum es dir so wichtig ist Teile der Gesellschaft von der Tierhaltung auszuschließen. Was bringt dir das?

    Hä?


    Nett, was du mir so unterstellst.


    Schwieriger heisst doch nicht ausschließen. Hier geht es doch (hoffentlich) jedem darum, dass die Tiere gut versorgt werden können und nicht rein um die Befindlichkeiten einzelner Menschen. Meine Aussage war und bleibt: wer es sich nicht leisten kann, ein Tier artgerecht und allumfassend zu versorgen, sollte keines halten.

    Keine Ahnung, warum du dich davon so angesprochen fühlst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!