Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Wir machen das auch so, ihr könnt euch vorstellen, dass ich mit Frau Pudel Mix Dame garnet erst trainieren brauche, wenn MIR auch nur IRGEND ein Pups quer hängt.

    :woozy_face:

    Dann wird einfach nur beschwichtigt :woozy_face:

    Für so Tage hab ich tatsächlich ne Flexi hier. (Das Hundesortiment wächst und wächst).


    Man muss net jeden Tag 100% geben, da geht man dem was nervt aus dem Weg, seh ich auch so.


    (Coco macht richtig richtig gute Fortschritte :smiling_face:)

  • Wir Haltens auch so und darum geht es heute raus zum Arsch der Welt Spazieren gehen, mit der Schneeblöden Hundedame :applaus: .
    Wollte sie heute morgen im Hinterhof im Schnee toben lassen. Das kommt aus Gründen eigentlich nie vor. War also Highlight für die kleine dort ohne Leine und alles Schneebedenkt herum zu Streunern. Zuerst musste ein Schneebedeckter Müllsack Angewufft werden. Dann war da ein Schneebedeckter Bobbycar, da wars ihr dann zu viel und Frau Hund musste erst mal ans Händchen(die Leine). Sind dann erst mal zusammen durch den Hinterhof und nach 5 Minuten bekam sie offenbar endlich wieder genug Sauerstoff und wir konnten was zusammen spielen.
    Hats um 2 noch ne Spookyphase, oder liegts einfach am Schnee?

  • Erkenne mich da gut wieder - grad am Anfang. Mittlerweile merke ich immer mehr und immer öfter: je mehr ich Zen bin, desto mehr ist es der Hund auch. Gestern Abend zum Beispiel wusste ich schon, dass der Hund Murmeln im Kopf hatte, als ich ihn angeleint habe. Kurzerhand Leine mit Schlepp ausgetauscht - ich musste weniger auf ihn achten, er weniger auf mich, wir waren beide entspannter, er war entsprechend draußen dann auch sehr zügig wieder klarer, war besser an mir orientiert und aus dem Spaziergang, von dem ich befürchtet habe, er wird Stress und Katastrophe, wurde eine richtig schöne, entspannte Runde.


    Ich glaube, ich neige manchmal dazu, mir und dem Hund das Leben schwerer zu machen, als es ist. Daran werd ich weiter arbeiten. Neujahr kommt ja bald :D

  • Also, worauf ich hinaus möchte: Es gibt im Grunde keinen Hundehalter, der jeden Tag eine voll funktionsfähige Trainingsmaschine ist. Ich auch nicht. Was ich dann mache: Ich gehe dann nicht in solche Situationen. Man muss nicht jeden Tag alles leisten können

    Das kenne ich so mit jungen/schwierigen Pferde. Sich möglichst nur den Herausforderungen stellen, die man meistern kann. Fand ich unheimlich entlastend, als mir das ein Reitlehrer erklärt hat.

  • Danke für die tollen Ideen. Die Kiste mit Schüffelteppich find ich ja toll. Das werd ich mit den Kids nachbasteln. Wir üben jt auch neue Kommandos, wie zb "Steh" (das brauchen wir ja für die Ausstellungen) und ein paar Tricks versuchen wir. Da bin ich aber nicht so begabt :rolling_on_the_floor_laughing: .

    Hats um 2 noch ne Spookyphase, oder liegts einfach am Schnee?

    Ich glaub echt es liegt am Schnee. Neo ist auch ganz durch den Wind :) und unser erster Hund drehte bei Schnee auch immer durch und bellte erstmal alles an.


    Ich glaube, ich neige manchmal dazu, mir und dem Hund das Leben schwerer zu machen, als es ist.

    oh ja so eine bin ich auch :relieved_face: oft muss mich dann mein Mann bremsen.

    ZB bei meinem Problem mit Fremden im Haus. Das sehe ich als riesen Problem. Mein Mann eher nicht. Letztens fragte er mich wie oft wir denn Besuch von Fremden haben? Eigentlich nie, da hat er recht.


    Er ist übrigens der Meinung, dass ich so einen braven Hund garnicht verdient habe... pffff.


    Aja kurzes Update zu unserem Training: Aktuell aufgrund Krankheit gleich null, trainiere mich aber selber im konsequent sein. Siehe da, Herr Hund braucht tatsächlich mal ne etwas schärfere Ansprache/körperliche Korrektur. Er akzeptiert jt auch endlich, dass er gefälligst auf seinem Platz bleiben muss, wenn ich das sage.

  • Redest Du Dir selbst das ein oder jemand anderes? ;)

    Ich mir selber...ich habe ständig das Gefühl alles falsch zu machen... bei den Kindern habe ich es geschafft sie individuell zu sehen.. Beim Hund fällt es mir schwer 😉

    Und ich vergesse gerne mal darauf zu gucken, was wir aber auch schon erreicht haben .

    Danke!

  • Redest Du Dir selbst das ein oder jemand anderes? ;)

    Ich mir selber...ich habe ständig das Gefühl alles falsch zu machen... bei den Kindern habe ich es geschafft sie individuell zu sehen.. Beim Hund fällt es mir schwer 😉

    Und ich vergesse gerne mal darauf zu gucken, was wir aber auch schon erreicht haben .

    Danke!

    Ich finde, Hundehalter sind aber auch manchmal echt blöd von oben herab. Da ich mit Paterson wieder ganz anders unterwegs bin, als mit den Oldies, treffe ich recht viele Hundehalter, die mich nicht kennen. Und dann fragen die, wie alt der Kerl ist. Wenn sie dann realisieren, Hund jung, Mensch unbekanntes Gesicht, darf ich mir anhören, was der noch lernen muss, was noch gruseliges kommt und so weiter.

    Erst wenn ich dann fallen lasse, dass das mein 6. Rüde ist, halten die

    die Klappe.

    Also, lass dir bloß nichts einreden. Die kochen alle nur mit Wasser.

  • Wann hat das eigentlich angefangen das der Hund perfekt sein muss und eigentlich Hundedinge fast nicht mehr machen darf, bzw. nur wenn es uns grade passt?

    Der HH setzt sich enorm unter Druck, denn der kleine Wonneproppen muss das doch alles schon können, der vom Nachbarn kann es doch auch!

    Bellen, Wachen, einfach Hund sein, geht doch gar nicht.


    Versteht mich nicht falsch, klar muss ein Hund erzogen sein, sollte weder andere Menschen noch andere Hunde belästigen, sollte auch den Besitzern keinen Ärger machen, aber die Herausforderungen die an unsere Hunde gestellt werden sind finde ich enorm und am besten ist er mit 12 Monaten ausgelernt und perfekt.


    Meine wird jetzt 1,5 möchte zu fast jedem Hund hin, würde jagen wenn sie dürfte, schaltet auf Durchzug wenn es ihr passt, in letzter Zeit frage ich mich immer öfter ob meine Erziehung versagt, weil sie eben noch nicht perfekt ist.

    Andererseits ist sie ja doch noch ein "Kind", das gerade jetzt beim Schnee, die Murmeln halt nicht immer ordnen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!