Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Anstrengendes Morgengassi heute, Nevio reckt die Nase in den Wald und will durchstarten, ist eh an der Flexi, aber die beiden Kleinen nehmen das als Startschuß loszubrettern, lassen sich aber recht schnell wieder rufen. Ich leine sie lieber mal an, da ruft es vor mir, ein Reh läuft über den Weg und zwei Hunde hinterher, im Bogen an uns vorbei, meine ganze Bande natürlich aufgeregt wie sonstwas. Sind dann zügig weiter, die Kleinen haben sich sofort wieder beruhigt, aber Nevio kam gar nicht runter. Der wäre dann sogar einem Radfahrer auf dem Parallelweg gerne hinterher, einfach nur weil Bewegungsreiz. Durfte sich dann an der kurzen Leine etwas runterfahren. Aber bei mir in der Straße wurde schon wieder aufgeregt nach Katzen gescannt, die treffen wir ja im Moment auch ständig. Auch die Rehe hab ich hier in den letzten Monaten so oft gesehen, wie in all den 9 Jahren vorher nie.

  • Wir sehen im Moment auch ständig Rehe, t.w. wenige Meter neben dem Weg und ohne große Scheu. Neulich hab ich mit dem Pony eins fast über den Haufen geritten - das hat uns überhaupt nicht bemerkt. Da hatte ich zum Glück keinen Hund dabei.

  • Wir haben derzeit auch ständig Rehsichtungen. Die sind echt überall. Die schlimmsten Gebiete meide ich wenn ich mit beiden gehe. Und die Leine bleibt bei beiden dran.


    Gerade sind wir ja in BAWÜ zum Urlaub und wir gehen hier so tolle Strecken. Ich glaub ich muss aufs Land.

    Wir wohnen in einer Ferienwohnung und unter uns leben 5 Hunde. Suki macht das ganz gut mit, auch wenn am Anreisetag erstmal viel Aufregung war. Die Hundephysio hat sie gestern auch ganz toll mitgemacht, sie ist ja eher kein freund davon von Fremden angetatscht zu werden, aber das hat sie wirklich toll gemacht. Wir werden jetzt die rechte Hinterhand ein bisschen mehr trainieren, da sie dort weniger Bemuskelung hat als Links.

  • Joa, nach heute morgen hab ich auch beschlossen, dass zumindest beim Morgengassi die Leine bei meinem zwei Jägern dran bleibt, Jaffa ist da noch relativ gut zu kontrollieren, Nevio läuft hier im Wald eh noch nicht ohne Leine (wegen der vielen Abbiegungen und andere Hunde eigentlich eher).

  • Fröhlicher kleiner Hund feiert sich selbst :herzen1: :herzen1: :herzen1: :herzen1:


    [Externes Medium: https://youtu.be/CMffLK6y3_c]


    Vlt ist es auch einfach SEIN Lied :lol:

    Haha, so sieht Koda auch aus, wenn er im Training den Helfer gefunden hat und sich seinen Felldummy um die Ohren haut :smiling_face_with_hearts:


    Rehe haben wir heute morgen auch einige gesehen, das ist zum Glück bei Koda vergleichsweise entspannt. Aus dem Bauch heraus habe ich schon früh viel mit Umortientierung gemacht (er macht mir das aber auch sehr einfach, mit Kira damals war das ein Großprojekt mit Mini-Schritten) und gleichzeitig darf er kontrolliert wachen bzw. gucken. Dadurch kann ich ihm gezielt sagen, dass da ein Reh ist, und er dreht sich zügig wieder zu mir um und verlangt hartnäckig seine Belohnung (durch handstupsen) :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Wegrennende Rehe sind natürlich deutlich aufregender als stehende, langsame Rehe, aber auch da wird er immer weniger von der Dynamik mitgezogen. Anfangs ist er schon mal in die Leine gehüpft, das wird immer seltener.

    Generell hilft ihm auch Benennen von Dingen, z. b. kündige ich ihm aktuell Rehe, Hunde, Autos und Menschen an, dann ist er nicht ganz so überrascht und hibbelig, weil er dann gucken darf, wir aber ganz entspannt weitergehen.

  • Wir haben auch gerade eine anstrengende Zeit.


    Bei Gustaf hat das Hormonchaos inzwischen leider schon gesundheitliche Auswirkungen. Keine Lust drüber zu sprechen, aber es geht aktuell über einen Rahmen hinaus der für den ihn mittelfristig akzeptabel ist. Ich hoffe es ist nur eine Phase, weil seine bei-Gelegenheit-Spielgefährtin in der Nachbarschaft gerade läufig war. Bisher war so eine Phase der Spuk nach 1-3 Wochen immer vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!