Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Herr Schröder ist jetzt 15 Monate alt, und so langsam sind die Hormone angekommen.
Eigentlich ist er immer noch freundlich zu jedem. Bei alten Hunden verhält er sich absolut respektvoll und vorsichtig und die Damenwelt findet er toll.
Leider hat er jetzt festgestellt, das er anderen Rüden gegenüber ja mal den Pascha raushängen lassen kann, wenn der andere körperlich unterlegen und schüchtern ist. Sobald der gegenüber auch nur ansatzweise ängstlich oder vorsichtig ist, kommt bei ihm momentan der Macho raus, und er ist der Meinung dem anderen zeigen zu müssen wer der größte ist. So richtiges rumgeprolle halt.
Das wird natürlich sofort von mir unterbunden und er bekommt in dem Moment Leinenknast und hat den anderen in Ruhe zu lassen.
Kann ich noch irgendwie dagegenwirken, außer ihn in dem Moment aus der Situation raus zu nehmen?
Es ist nur dann so, wenn er der Meinung ist, Oberwasser zu haben. Kommt ein kleines etwas mit Selbstbewusstsein, da macht er noch nicht einmal einen Ansatz dazu, sondern die beiden gehen dann friedlich ihres Weges.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nach spätestens ca. 15 Minuten suchen ist die Luft komplett raus. Es wird dann zwar noch gesucht, aber nicht wirklich effizient.
Also nicht 15 Minuten gesamt rum schnüffeln, sondern das ganze Programm was sonst noch dabei ist. Warten, los laufen, suchen, bringen, Belohnung bekommen, wieder warten, dies und das machen an Unterordnung, wieder los laufen und suchen....
Auch Unterordnung würde ich auf ca. 15 Minuten schätzen. Danach fängt es an, mit schief sitzen, Signale auflösen, um sich rum schnüffeln, ...
Wenn Tiny in der Stadt dabei ist, leg ich sie in Geschäften ja immer gerne kurz ab, dass sie nicht dieses hin und her am Regal mitmachen braucht. Ich würd das auch auf ca. 15 Minuten mit Zuverlässigkeit schätzen. Danach fängt es an, dass sie ablenkbar wird und zunehmend Nervöser wirkt.
Also wo sie sich bei der ersten Ablage dann gechillt mit dem Kopf auf den Pfoten hinlegt, ist es nach der 4. Ablage bei einem Regal dann allmählich, mit um sich rum schnüffeln, oder sogar aufstehen verbunden. -
Wie lange können sich eure Junghunde eigentlich auf eine Aufgabe konzentrieren?
Das kommt stark auf die Aufgabe an. Beim Longieren macht er meist sehr konzentriert volle 30 Minuten (so lang geht eine Einzel"stunde") mit.
Für kleine Trickübungen ist er auch immer zu haben.
Wenn ich ihn dagegen Leckerchen suchen lasse, ist er kaum motiviert und bricht relativ schnell ab, wenn er es nicht sofort findet. Futterbeutel suchen findet er schon spannender, aber auch das ist nicht das große Highlight.
-
Kann ich noch irgendwie dagegenwirken, außer ihn in dem Moment aus der Situation raus zu nehmen?
Auch meine Hündin prollt gerne mal bei sozial schwächeren Hunden. Sie ist aber auch im Allgemeinen unsicher im Umgang mit Artgenossen. Ihr Sicherheit geben, Selbstbewusstsein stärken, Interaktion mit souveränen Hunden zulassen etc.: Ich habe das Gefühl, dass so das gemobbe etwas weniger wird.
Ich denke es ist nicht nur wichtig abzubrechen und die Situation aufzulösen, sondern parallel auch am Auslöser (sofern es denn einen gibt) zu feilen.
-
Wie lange können sich eure Junghunde eigentlich auf eine Aufgabe konzentrieren?
Lima ist jetzt 20 Monate... Und kann sich gefühlt nicht länger konzentrieren als vor einem Jahr
Das ist sehr stark von seiner und meiner Stimmung abhängig, davon WO er sich konzentrieren soll (draußen ja eher unterirdisch) und wie schwierig es ist.
Lucifer möchte Dinge gerne genau erklärt haben, sonst frustet er schnell. Mit Emil kann man wunderbar shapen, der probiert sehr viel, Lucifer glotzt mich dann gerne an und bellt, wenn er es nicht schnell kapiert. Ich halte ihn eigentlich nicht für doof, aber manchmal stellt er sich doof an.
Zeitfaktor ist wie gesagt, schwierig. Beim Tricksen etwa 10 Minuten, würde ich sagen. Mal auch ne viertel Std. Ich mache das ja mit beiden zusammen, einer muss auf die Decke und wartet solange der andere was macht. Aber auch das Warten ist für keinen von meinen eine eigentliche Pause, weil sie da sehr angespannt warten, dass sie wieder dran sind. Ich höre immer auf, wenn Hektik rein kommt. Lucifer wird fahrig, wenn ich dann länger mache und Emil kläffig.
-
-
Bei Fynn hängt es in puncto Konzentration als erstes davon ab, wo er sich konzentrieren soll. In der Wohnung ist er eigentlich immer sofort freudig dabei. Leckerchen suchen, irgendwas Üben/Lernen, da ist er voll dabei. Da schaffen wir 15-20 Minuten, würde ich mal schätzen. Dann holt er ein Spielzeug und dann weiß ich, es reicht.
Draußen ist natürlich alles sehr viel schwieriger, hohe Hundedichte, viele Menschen... jede Ablenkung erschwert das Denken bei ihm.
Sind wir ungestört, klappt es natürlich besser.
Nach Pausen kann man dann aber nochmal weitermachen.
-
sondern parallel auch am Auslöser (sofern es denn einen gibt) zu feilen.
Bei ihm ist der Auslöser ganz definitiv einschießende Hormone.
Er ist weder ängstlich noch unsicher, kann die Hundesprache wirklich gut. Es ist momentan bei ihm wirklich dieses rumgeprolle, in der Art...was kostet die Welt, ich bin der Größte. Da muss ich ihn halt zurecht stutzen. Aber ich kann ja auch nicht allen Begegnungen aus dem Weg gehen. Ich hatte nur die Hoffnung, daß man dem noch anders entgegen wirken kann, bis er wieder alle Gedanken sorgfältig sortiert bekommt.
-
sondern parallel auch am Auslöser (sofern es denn einen gibt) zu feilen.
Bei ihm ist der Auslöser ganz definitiv einschießende Hormone.
Er ist weder ängstlich noch unsicher, kann die Hundesprache wirklich gut. Es ist momentan bei ihm wirklich dieses rumgeprolle, in der Art...was kostet die Welt, ich bin der Größte. Da muss ich ihn halt zurecht stutzen. Aber ich kann ja auch nicht allen Begegnungen aus dem Weg gehen. Ich hatte nur die Hoffnung, daß man dem noch anders entgegen wirken kann, bis er wieder alle Gedanken sorgfältig sortiert bekommt.
Ich lenke Lucifer dann einfach ab. Der prollt nicht, aber jodelt wenn er einen Hund am Horizont sieht (nein, nicht übertrieben). Ständig auf der Suche nach neuen Freunden. Sehe ich nun also ganz klar, dass sich da eine Begegnung anbahnt nehm ich ein Leckerli in die Faust, lass ihn mit der Nase andocken und ziehe ihn dann quasi an meinem Bein am Trigger vorbei. Das funktioniert super. Ist natürlich nicht die Lösung, aber wenn mir klar ist, dass ich einer Begegnung nicht aus dem Weg gehen kann und der Hund alle Löffel weg hat, dann hat sich das sehr bewehrt.
-
Ich hätte ja gerne … aber der Göttergatte will definitiv nicht mehr als 2 Hunde. Eigentlich nur Einen, aber das kommt für mich nicht mehr in Frage (und jetzt mit dem Team Lilly und Momo überwiegen auch für ihn die Vorteile, weils einfach Spaß macht mit den beiden Spaßköppen zusammen)
Ich finde zwei auch gut.
Zwar denk ich mir manchmal, wäre ein Dritter Hund wenn es mit den beiden Quatschköppen prima funktioniert ganz nett, so wenn beide ein älteres ( noch fittes) Duo sind...
Aber andererseits ist es denke ich besser mit dem nächsten zu warten bis einer von beiden nicht mehr ist.
Ich denke nicht dass der Zwerg Bock drauf hätte seine Lilo zu teilen, und Lilo hat allgemein gern viel Zeit mit mir die ich auch nicht vernachlässigen wollen würde. Zwei Hunde nehmen ja schon deutlich mehr Zeit ein als einer, da wäre 3 echt viel mehr, auch kostentechnisch, vor allem wenn man dann noch zum TA muss.
Und man hat nur zwei Hände, von daher werden es hier wahrscheinlich nie mehr als zwei werden, egal wie schön ich mir das manchmal mit 3-en vorstellen würde.
-
Fynn ist ja nun knapp 13 Monate alt. Nun ist er draußen viiieel am Schnüffeln und Pipi-Lecken. Vorgestern und heute hat er zwischendurch auf der Nachmittsgsrunde jeweils gebrochen. Nur irgendwie flüssig mit sehr viel Schaum und Schleim. Das kommt doch wohl von zuviel Urinauflecken?!
Danach habe ich das heute dann unterbunden (Flexileine drangemacht).
Kennt das jemand, also Erbrechen dabei?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!