Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Josera, Bosch oder Lukullus? :ka:

    (alles Trockenfutter)

    Wurde alles gern gefressen, vertragen wurde jede Sorte, Preislich nimmt es sich nicht viel...


    Was füttert ihr?

    Josera (damals YoungStar, jetzt SensiPlus im Keller stehen), Bosch Mini Adult Lamm & Reis (+ Soft Sorten als Leckerli, die sind top), Happy Dog Sensible India


    Probieren will ich noch Josera Lachs & Kartoffel, Nature Energetic und Festival; Belcando, Happy Dog France und Karibik; Mera Lachs & Reis.


    Mich interessieren vor allem noch vegan-vegetarische und Mini Sorten. Aber ich glaube, das passt besser in den TroFu-Thread.

    Zusätzlich hat sie noch, wenn auch weniger, Blähungen ob ich noch mal wechseln soll oder lass ich das jetzt so und warte noch ab?

    Ich würde Ruhe rein bringen mit nur einer Sorte ohne alles und Darmaufbau (Heilerde, Kefir o.ä.). Danach kannst du weiter testen.

    Ich kann dir da ans Herz legen über den Chip nachzudenken.

    Ich denke schon nicht mehr nach, ich grüble :denker:

    Oder hat jemand einen anderen Vorschlag für "feuchtes" Trockenfutter?

    Die gibts mittlerweile echt häufig. Hier werden die Bosch Soft Sorten sehr gerne gefressen.

  • Mach dir nicht so einen Kopf. Im Zweifel ist der Spuk nach 6 Monaten vorbei.


    Lass dich nicht so sehr durch die Kastrationsgegner verunsichern. Das passiert leider viel zu schnell. Du hast gründlich überlegt (und gegrübelt) und im Zweifel lässt du den Chip auslaufen und fertig.

  • Hier gibt es Josera Lamm & Reis oder Lachs&Kartoffel


    Beides von Josera und wird sehr gut vertragen

  • Degurina Guck dir mal Macs soft an . Sonst Bosch soft, Wolf of Wilderness hat auch ne Soft Reihe und die Eigenmarke Premiere von Fressnapf ebenfalls. Primum soft bei hundeland.de wurde hier auch gut vertragen.

    Ich war mit Macs soft wirklich immer top zufrieden als ich es gefüttert habe.


    Zauber_Kröti hier gibt es Belcando, Wolf of Wilderness und ab und zu Purina pro Plan ne bestimmte Sorte.

    Granatapet Lieblingsmahlzeit würd ich auch Immer wieder geben , hier reicht es meinen Hunden im Sport nicht um Gewicht zu halten.

    Bosch kenn ich auch viele die da zufrieden mit sind.

  • Im Zweifel ist der Spuk nach 6 Monaten vorbei

    Das ist mWn weder durch Langzeitstudien noch durch persönliche Erfahrungen belegt. Bei einer Bekannten (also ihrem Hund natürlich) hielten die Effekte des Halbjahreschips 20 Monate an. Man sollte sich darauf also nicht verlassen in der Entscheidungsfindung.

  • Im Zweifel ist der Spuk nach 6 Monaten vorbei

    Das ist mWn weder durch Langzeitstudien noch durch persönliche Erfahrungen belegt. Bei einer Bekannten (also ihrem Hund natürlich) hielten die Effekte des Halbjahreschips 20 Monate an. Man sollte sich darauf also nicht verlassen in der Entscheidungsfindung.

    Das ist halt die Frage, war das wirklich der Chip? Oder hat der Hund einfach eine Entwicklung. Also was für ein ‚Effekt‘ hielt 20 Monate an.


    Bei uns hatte ich eher das Gefühl, dass er nicht so lang hielt (also der für 6 Monate). Und habe so etwas wie 20 Monate noch nie gehört. Wäre aber doch mal eine interessante Umfrage hier im DF.

  • Die meisten kommen mit größeren Hunden bei dem Halbjahreschip nach ziemlich genau 6 Monaten wieder in die Praxis. Bei kleineren Hunden halten die gern mal so 8/9 Monate (kann ich auch bestätigen), bei Zwerghunden uU deutlich länger.

    Der Jahreschip hält bei kleineren Hunden auch gern mal länger.

    Der Kelpie meines Hütetrainers hat seit 2 Jahren einen funktionierenden Jahreschip (allerdings freut er sich über das finanzielle Ersparnis :D)

  • Hier gibt es einen recht umfangreichen Austausch zum Suprelorin-Chip

  • was für ein ‚Effekt‘ hielt 20 Monate an

    Beispielsweise deutlich verkleinerte Hoden. Und bestiegen werden durch andere Rüden. Also schon recht eindeutig Chip-Effekte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!