Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Bei uns hat das in ruhigen Alltagssituationen daher zwar ganz gut geklappt (besser als diverse andere Methoden, die wir bis dato probiert hatten), aber wir konnten die Ablenkung nicht steigern, es wurde einfach nicht generalisiert.

    Dann war der Sprung zu groß und der Umgang mit Außenreizen hätte vermutlich auch noch verbessert.

  • da hab ich heute eine sehr interessante Begegnung gehabt.


    Gassidate mit einem jungen Schäferhundrüden - ca halbes Jahr jünger als Ben. Wir kennen uns vom Trailen und haben uns ganz spontan für ein gemeinsames Leinengassi verabredet. Ben schadet das gar nicht, mal einfach wieder mit einem anderen Hund ohne mordsmäßigem rumgeplänkel zu gehen und der Schäfi würde lt HH auch gern mal einen Flummi machen und wüste Lieder singen, bei Hundebegnungen und daher würd sie das gern mal üben.


    Ging viel besser, als wir erwartet hatten: nach ein paar Minütchen gemäßigter Aufregung konnten die beiden Kerls ganz gelassen an der lockeren Leinde nebeneinander laufen und gemeinsam Grasbüschel giessen und ein bisschen Zeitung lesen und sogar friedlichst nebeneinander aus dem gleichen Bach trinken. Sie waren freundlich- höflich aneinander interessiert aber eben auf eine sehr ruhige Art. So weit, so gut.


    Da kam uns ein Jogger mit Hund entgegen. Wir HHs haben uns kurz verständigt und sind so 1m neben dem Weg stehen geblieben, damit der Jogger und der Hund an uns vorbei kann.


    Der Hund des Joggers lief von sich aus auf der abgewandten Seite und hat sich überhaupt nicht von unseren beiden stören lassen.


    Und die beiden Kerls? Das war das interessante: sie guckten sich immer wieder kurz an, so ein bisschen nach dem Motto: "eskaliert der andere? Nein? Ok, dann ich auch nicht."


    Keiner der beiden hat auch nur andeutungsweise aufgemuckt. Wir HH mussten direkt ein bisschen fassungslos kichern, denn wir hatten uns schon so ein bisschen auf Krawall eingestellt....der dann nicht kam.....gar nix war.


    Natürlich wurde das entsprechend belohnt - aber lustig war es doch, wie bedröppelt man als HH sein kann, wenn der große "Krawall" einfach ausbleibt....

  • Wir haben heute mal einen spannenden Test gemacht. Das Feld ist nun endlich komplett abgeerntet, heißt, man kann wieder gut und weit schauen. Mein Mann und ich sind mit Eros unterwegs, es regnet, keiner aufm Feld. In weiiiiiter Entfernung kommt dann jemand. Ich erkenne Eros allerbesten Freund Tony und Herrchen. Wir gehen ihm also ein Stück entgegen, damit die beiden Hunde ne Runde rennen können. Auf der Hälfte der Strecke mache ich Eros los. Mein Mann läuft mit ihm weiter auf Tony zu, den Eros nat. Längst erkannt hat (allerdings rennen die beiden nie aufeinander zu, sondern machen immer ein Jagdspiel draus, mit fixieren, lauern, anschleichen losrennen usw.). Ich allerdings drehe wortlos um, gehe den Weg zurück und verschwinde hinter einem Baum. Eros muss sich also entscheiden, ob er zu Tony rennt, bei Herrchen bleibt oder Mutti folgt. Naaaaa…. Was tut er?


  • Hallöchen in die Runde!


    Wir haben eine 6 Monate alte Goldie Hündin. Sie ist auch furchtbar goldig und es klappt auch alles wunderbar mit ihr. Außer eine Sache - sie frisst draussen alles. Bevorzugt Moos, frisch gemähtes Gras, Stöcke und Pferde und Kuhhinterlassenschaften.

    Wir passen schon akribisch auf, dennoch muss sie einen Stock oder Ähnliches verschluckt haben. Heute Morgen hatte sie wässrigen Durchfall und hinterher kam frisches Blut. Mir sackte das Herz in die Hose. Es blieb leider auch nicht bei diesem einen Mal. Ich hab bei sämtlichen Tierärzten in der Umgebung angerufen - ohne Erfolg, die Notdienstnummern wurden in der Zeitung falsch aufgeschrieben. Unserer Hündin ging es zwar gut, aber ich hatte Angst, dass es sich noch verschlechtern könnte. Irgendwann hab ich eine Tierärztin erreicht, die sagte wir sollten in die Klinik. Leider haben wir auch dort telefonisch niemanden erreicht. Wir sind dann dorthin gefahren aber die Klinik hatte geschlossen. Wir also erstmal auf den Weg nach Hause, in der Zwischenzeit noch eine andere Tierärztin erreicht. Die meinte es wäre gar nicht so schlimm, wir sollten morgen zum Tierarzt. Zuhause kam dann noch mehr Blut. Wir hatten zu große Angst und sind dann zu einer anderen Klinik gefahren. Dort wurde sie untersucht und die Tierärztin meinte, wir sollen erstmal Schmerzmittel und Sucrabest geben. Sie hatte leichtes Fieber und Schmerzen im Bauchbereicj, ansonsten war sie gut drauf.

    Falls sich ihr Zustand verschlechtern sollte, sollen wir heute oder morgen nochmal zur Klinik. Bis jetzt kam kein Blut mehr. Ich hoffe, jetzt ist alles gut mit meinem Schatz.

    Sorry, für die lange, wirre Story. Musste mir mal kurz Luft machen. Fühlte mich richtig aufgeschmissen, weil kein Tierarzt zuständig war und dann auch noch unsere Klinik geschlossen war. :dizzy_face:

    Ich spiel jetzt erstmal mit der Kleinen, ihr scheint es wenigstens ganz gut zu gehen

  • Ach Gott...ich drücke die Daumen, dass sie über den Berg ist, nichts weiter nachkommt.


    Keinen TA zu erreichen, keine Klinik, schrecklich! Mein Mitgefühl. In der Situation will niemand sein.

    (Ich fürchte nur, dass dies inzwischen öfter der Fall ist als man sich selbst klar macht.)

  • Fühlte mich richtig aufgeschmissen, weil kein Tierarzt zuständig war und dann auch noch unsere Klinik geschlossen war. :dizzy_face:


    Oje, das ist bescheiden. Aber hier reduzieren die Tierkliniken leider auch rigoros ihre Öffnungszeiten... Ich drücke die Daumen, dass jetzt alles gut ist mit der Kleinen.


    Heute war ein aaaaanstrengender Tag fürs Colliekind. Morgens waren wir trailen. Er war mal wieder grandios, die blöde Mutter hat einen Schnitzer gemacht, aber insgesamt haben wir uns doch beide gut geschlagen.

    Dann hab ich mich mit meiner Großen, ihrem Freund, Lucifer und Fiete getroffen. Fiete der Brummbär hat tendenziell stetig weniger Bock auf fremde Hunde und wir waren auch schon lange nicht mehr unterwegs zusammen, weil er beim letzten Mal Lucifer ganz schön angegangen ist.

    Beide waren an der SL, wir wollten sie explizit NICHT zusammen lassen. Die Körpersprache war spannend. Nach erster Sichtung ging Lucis Rute erstmal drei Etagen abwärts, Ohren wurden angeklappt.

    Dann ging zunächst Fiete vor, knurrte aber immer wieder, weil er den Eindruck hatte, Lucifer sitzt ihm im Nacken, während selbiger sich aber eher unsicher um meine Beine gedrückt hat. Also haben wir das Ganze umgedreht, Lucifer vorneweg, Fiete mit Herrchen 5m hinter mir. Das klappte recht gut, anfangs war Lucifer sehr unsicher und viel direkt neben mir, die Rute sehr tief. Mit der Zeit entspannten sich dann beide Hunde mehr und mehr.

    Es war dann so, dass Lucifer, wenn sie näher aneinander kamen dezent meidig seitlich ausgewichen ist, während Fiete weggeguckt hat, den Blickkontakt gemieden hat. Das fand ich so als Resultat nicht sooo übel. Best Buddy wird mit Fiete eh keiner. Aber gegenseitige Rücksichtnahme scheint möglich. Emil hatte ich nicht mit, der hätte sich unpassend eingemischt, er und Fiete das wird in diesem Leben nix mehr. Aber ich würde schon ganz gerne anpeilen, dass zumindest die beiden Collies zusammen Gassi gehen können.

  • Snowy123


    Guck mal in den Thread - eventuell kannst du dir dort eine Klinik in der Nähe finden, die noch Notdienst anbietet. Ist nie verkehrt wenn man sich sowas irgendwo abspeichert...


  • Vielen Dank für all Euren Input. flying paws: Okay, interessant (Richtungswechsel wird vom Hund als angenehm empfunden)- den Eindruck hatte ich jetzt bei meinem Dampfwälzchen nicht, tatsächlich haben wir gestern mal eine Einheit so geübt und nach 5 Minuten schnurrte sie wie eine 1 locker vor mir her ohne zu zerren. Viel wird wohl von mir und meiner Bereitschaft zu trainieren, das regelmäßig und in guter Laune abhängen.

    Ah, okay ... ja, wenn es von Deiner Motivation zu trainieren abhängt, dann weißt Du ja wo der Hase im Pfeffer liegt. =)

  • Vielen Dank für all Euren Input. flying paws: Okay, interessant (Richtungswechsel wird vom Hund als angenehm empfunden)- den Eindruck hatte ich jetzt bei meinem Dampfwälzchen nicht, tatsächlich haben wir gestern mal eine Einheit so geübt und nach 5 Minuten schnurrte sie wie eine 1 locker vor mir her ohne zu zerren. Viel wird wohl von mir und meiner Bereitschaft zu trainieren, das regelmäßig und in guter Laune abhängen.

    Ah, okay ... ja, wenn es von Deiner Motivation zu trainieren abhängt, dann weißt Du ja wo der Hase im Pfeffer liegt. =)

    Ajo. Manchmal braucht man halt bissi Hinweisschilder wieso und warum.....und was mich betrifft stecke ich meistens irgendwo fest weil ich mich selbst blockiere. So auch hier. Natürlich :nerd_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!